Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
1530 Date, Kaliber 1575 - ein ungewöhnlicher Revisionsgrund
Vor ein paar Wochen trug ich mal wieder meine 1530 Date und erlebte am Abend eine böse Überraschung: gut 5 Minuten Vorgang. 8o Stoss abbekommen, einmaliger Ausrutscher? Letzte Woche nochmal getragen, gleiches Fehlerbild. Also ab auf die Zeitwaage und siehe da:
Anhang 210912
Amplitude viel zu hoch, somit am Arm höchstwahrscheinlich zeitweises Prellen. Ich wusste, dass die Uhr mindestens die letzten 11 Jahre keinen Service hatte, als sie bei mir ankam betrug die Amplitude ca. 300. Ich vermute, dass die Schmierung an der Federhauswand nicht mehr funktioniert und die Feder somit zu spät durchrutscht. Hatte ich auch noch nicht, zu hohe Amplitude als Revi-Grund.
Hier noch ein paar Bilder vom Ausbau des Werks, 1530 zerlegt sieht man ja nicht alle Tage. Rehaut mit Minuterie verbleibt im Gehäuse, interessant die 3 Zentrierungen. Auch die Werkhalteschrauben sind anders als bei den "normalen" Gehäusen. Und der letzte Service war wohl anno 99. =)
Anhang 210915
Anhang 210917
Anhang 210918
Anhang 210919
Anhang 210920
Gruß
Erik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich zurück am Arm. =)
Anhang 219652
Federhauswand gereinigt und gefettet, neue Zugfeder, kein Prellen mehr. :gut:
Gruß
Erik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
chrisom-77
Erik, hast du selbst Hand angelet oder war sie weg?
Falls Ersteres: ich vermisse das "making of"... Ich liebe deine Werkstattbeiträge :gut:
By the way: tolle Uhr!
Danke für die Blumen. :)
Alles selbst gemacht, komplett zerlegt und gereinigt. Kein Making off, da man nicht viel anderes sieht als in meinen "Inside 5513"-Threads. OK, der Datumsmechanismus kam natürlich dazu, davon hab ich auch ein paar Bilder gemacht.
Anhang 219655
Anhang 219656
Anhang 219657
Anhang 219658
Gruß
Erik