Die EKG Funktion der Apple Watch 4 - sinnvoll oder Spielerei?
Ich stelle das mal hier zur Diskussion, in der Hoffnung, daß ggf. mal ein Kardiologe seine Meinung und Erfahrungen hier teilt.
Mit meinem habe ich auch schon extra drüber gesprochen ( er trägt auch eine 4 )
Er sagt, prinzipiell ist es sinnvoll das Teil zu nutzen. Vorhof-Flimmern, speziell das noch unerkannte, kann am Ende einen Schlaganfall induzieren.
Wenn es aber einmal bekannt ist, ist man ja eh normalerweise in Behandlung. Und dann wird nicht "nur" ein 1-Kanal-EKG gemacht.
Ein Laie kann sowieso mit einem EKG rein gar nichts anfangen. Dazu sind locker 7 Jahre Medizin Studium und Facharztausbildung und mehrjährige Facharzt-Tätigkeit als Kardiologe nötig. Insofern sollte man sich da nichts vormachen.
Er meint aber, viel sinnvoller ist die Auswertung der Trainings-Sessions hinsichtlich HF und Zeit bis Ruhepuls. Das macht Sinn, zu wissen und im Blick zu behalten.
Er sagte grinsend zu mir; viel wichtiger ist, daß gelaufen wird. :D, und zwar 3 mal die Woche a 10 Km8o
Und Idealgewicht: darunter versteht er: Normalgewicht minus mindestens 10 %:kriese:
Naja, ich arbeite dran, das hatte ich mit 18 Jahren:supercool:
https://abload.de/img/fullsizeoutput_1a6300jy0.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_1a68uojqd.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_1a67i3kom.jpeg
:winkewinke:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Eindruck, dass das EKG der AW 5 erstaunlich gut ist - die Erkennung, wie auch klar von Apple erklärt, natürlich nicht.
Ich habe öfter mal Extrasystolen, merke ich an kleinen Pulswellen knapp oberhalb des Brustbeins (Palpitationen). Die kommen gern in kurzem Abstand zu mehreren (keine Salven!), daher habe ich gestern gleich mal nen EKG gemacht, um zu sehen, ob die normale Kurve ein Fake ist. Ist sie nicht. Sieht tatsächlich aus, wie eine ventrikuläre Extrasystole (VES) auszusehen hat 8o
Anhang 230313