Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
1601 - meine erste Vintage
Moin,
nachdem ich die gestrigen Neuvorstellungen von Rolex etwas enttäuschend fand, freute ich mich heute umso mehr, als ein Päckchen für mich kam.
Anhang 207213
Da drin zwei weitere Schachteln:
Anhang 207214
Da drin wiederum einiger Krams:
Anhang 207216
Und eine Uhr:
Anhang 207217
Sie ist aus meinem Geburtsjahr. Wäre ich jünger, hätte ich weniger lange kurbeln müssen, um das Datum richtig einzustellen. Nun liebe ich sie am Arm so sehr, wie ich es mir beim Bestellen erhofft und gedacht habe. :jump:
Anhang 207218
Am Abend werde ich dann noch ein wenig experimentieren und basteln müssen.
Anhang 207219
Anhang 207220
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Matthias,
hab herzlichen Dank für Deine Erläuterungen. Zusätzliches Wissen zu meiner Uhr und ihren Details sauge ich
gierig auf. Und immer wenn ich Neues erfahre, ergeben sich weitere Fragen daraus. Darf ich?
Zitat:
Zitat von
Prof. Rolex
Wie Georg bereits anmerkte, sollte das Glas aber durch ein passendes Glas mit Zyklop-Lupe ersetzt werden ...
Das Lupen-Glas habe ich mir sogar mitschicken lassen. Montiert ist wohl eines aus einer Daytona. Wird es von unten oder oben gewechselt - d.h. muss das Werk raus für einen Wechsel? Noch anders gefragt: Wo kann ich in Hamburg mal eben hingehen und wechseln lassen, ohne dass es preis- und zeitmäßig ausartet?
Zitat:
Zitat von
Prof. Rolex
... und auch meiner Meinung nach gehört an eine 1601 natürlich ein Jubilee-Band, zumal Du anscheinend auch noch über das zeitgenössische Jubilee-Band mit gefalteten Gliedern verfügst.
Ja, in der Tat. Es ist sehr schön anschmiegsam und gefiel mir in seiner technischen Machart schon lange auf Fotos:
Anhang 207288
Der Schließenstempel passt zeitlich auch zur Serial:
Anhang 207287
Zitat:
Zitat von
Prof. Rolex
PS. Die Box Deiner 1601, das Booklet und die Chronometer-Übersetzung sind nicht zeitgemäß und wurden nachträglich hinzugefügt.
Was würde denn dazu gehören? Liegt zwar nur rum, aber für's Gefühl hätte ich das Set ja gerne vollständig.
Hier noch ein frisches Foto meines neuen Schätzchens. Auf schönes Sonnenlicht muss ich leider noch warten.
Anhang 207289
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kann es eigentlich sein, dass die Zeiger aus Stahl und die Indexe aus Weißgold sind,auch wenn das Blatt keine Sigmakennzeichnung hat? Ich finde den Silberton der Indexe eindeutig näher an der Lünettenfarbe als an der Zeigerfarbe. Schwierig, im Bild einzufangen.
Anhang 207308
Anhang 207309