Zitat von
Uhrendicki
Das ist eine spannende Frage. Es gibt halt Modelle, die mir so gut gefallen, dass ich sie auch haben will. Egal was ich sonst schon habe oder was sonst noch so angeboten wird. Ich schaue aber auch mittlerweile genau hin, wie ich wo behandelt werde. Wenn ich was von 10 Jahren Wartezeit und ähnlichem Schmarrn höre bin ich da raus. Und raus heißt raus. Ich kaufe dann dort gar nichts mehr! Wird dem dortigen Laden egal sein, ich bin ja kein Promi oder einer der für Millionen einkauft, aber in einem guten Jahr waren es dann doch schon mal 7, 8 Uhren und es waren auch immer mal Sachen dabei, die jetzt nicht sooooo begehrt sind, ROO oder sogar mal ein Chronomat:D
Die letzten ca. 18 Monate haben mich dann zu zwei neuen Konzis gebracht. Mittlere, inhabergeführte Geschäfte, wo Du noch richtig schön fachsimpeln kannst. Was soll ich sagen, zumindest die Seadweller und die Pepsi hatte ich dort jeweils nach einem viertel Jahr (und damals war ich ja noch Neukunde). Die Einschätzungen zu meinem Lieblingsmodell, der schwarzen Daytona 116500 klingen realistisch. Man sagt mir wie viele erwartet werden und wann ich dann (wenn es ähnlich läuft wie in den vergangenen Jahren) dran bin. Ich habe keinen Grund das anzuzweifeln...und wir reden hier jetzt nicht von 3, 4 oder mehr Jahren.......Es wird nichts versprochen, aber die Prognosen klingen zeitnah und realistisch. Außerdem habe ich so auch wieder mein Interesse an Omega wiedergefunden. Interessanterweise führen diese beiden Geschäfte auch Omega...und flupps nach 13 Jahren noch mal ne Seamaster gekauft. ;)
Sollte das alles irgendwann nicht mehr möglich sein muss ich aber wirklich umdenken. Ich habe auf das Gehabe der Ketten (andere haben da vielleicht gute Erfahrungen, ich eben nicht) keine Lust mehr. Und 100% Aufpreis auf dem Grün- Gelb- oder Graumarkt mache ich auch nicht mit. So genug philosophiert.....:supercool: