woran erkenne ich den unterschied einer originallen und gefälschten rolex?
zur not kann ich auch bilder von den uhren machen!!!!
Druckbare Version
woran erkenne ich den unterschied einer originallen und gefälschten rolex?
zur not kann ich auch bilder von den uhren machen!!!!
zur Not wär das schon mal ein erster Schritt ;)
Gute Idee. Mach einfach ein paar Bilder und stelle sie ein.Zitat:
Original von MCCIFOEEE
zur not kann ich auch bilder von den uhren machen!!!!
wie kann ich die bilder reintun?
FAQ: Bilder einstellen mit Imageshack und Tinypic - AnleitungZitat:
Original von MCCIFOEEE
wie kann ich die bilder reintun?
schau mal nach in
FAQ: Bilder einstellen mit Imageshack und Tinypic - Anleitung
da war ich dann zu spät wies ausschaut :wall:
BILDÄÄÄ!!!!!!!!!!!
Könnte wieder ein lustischer Thread werden ;)
Erstes Merkmal: der Preis :D
Am besten zum Uhrmacher (Konzessionär) gehen und die Uhr öffnen lassen.
Tickt da ein Rolex Werk ist sie meistens echt ;)
Der Konzi stellt dann in dem Fall auch sicher, dass die Uhr wieder dicht ist ;)
Ja Bilder bitte nicht zu groß und zu unscharf ;)
JE nach Kamera könntest du auch mal diese Anleitung ansehen.
FAQ: Uhrenfotos mit Kameras die NICHT Makrofähig sind !!
=)Zitat:
Original von Vito
Könnte wieder ein lustischer Thread werden ;)
Oje, jetzt geht das wieder los. *lol*
Erzähl doch mal, wie du zu der Uhr gekommen bist und warum du an der Echtheit zweifelst!!!
Edit: Die hier z.B. ist falsch, trotz Zertifikat!!! :wall:
am Klang! (neben diversen anderen Merkmalen die eher was für die richtig guten Jungs hier sind).
Das ist tatsächlich kein Witz. Sogar ein Rolex-Mitarbeiter macht das so. Bisher fehlerfrei. (Nicht fürOysterquarz)Zitat:
Original von falkenlust
am Klang! (neben diversen anderen Merkmalen die eher was für die richtig guten Jungs hier sind).
Es läge mir völlig fern zu scherzen diesbezüglich, ist doch altbekannt das die Rolex-Kaliber reinste Musik sind. KlingGlöckchenklingelingeling,klingGlöckchenkling. .....(ist nur die Sonne, bin schon wieder nüchtern von gestern.....)
Ja, der Klang. Ich hab eines Nachts mal sehr lange nach dem merkwürdigen hochfrequenten Summton gesucht, bis ich festgestellt habe, daß es meine Uhr war, die das Vertiko als Resaonanzkörper mißbraucht hat. Also: Uhr schicken und auf mein Vertiko legen, wenn ich nicht einschlafen kann, ist sie echt :-)
Ich lasse mich von dem geilen Sing-Sang regelmäßig in's Reich der Träume wiegen, höre ich das Klingeln, ist's mir als hätte die Schlafmaus mich gebissen.....
Laß die Schlafmaus nicht in die Nähe deines Falken kommen, sonst hat sichs ausgebissen :D
Zitat:
Original von Donluigi
Laß die Schlafmaus nicht in die Nähe deines Falken kommen, sonst hat sichs ausgebissen :D
Geht's hier in diesem Gespräch um ROLEX Uhren 8o :rolleyes:
Weiß ich nicht, frag die Schlafmaus :D
Das beste ist aber, es handelt sich beim Verkäufer um eine Firma 8o
www.isolit.de - sonderposten ebay.
Weiß er was er macht ? Oder ist die Uhr echt und nur das Werk getauscht ?
Zitat:
Original von miboroco
Erzähl doch mal, wie du zu der Uhr gekommen bist und warum du an der Echtheit zweifelst!!!
Edit: Die hier z.B. ist falsch, trotz Zertifikat!!! :wall:
Die Firma garantiert ja auch "Seriösität" :stupid:
Die Schlafmaus wäre eher was für Nachtgreife, mein Falke agiert lieber am Tage. Aber man könnte der Schlafmaus Superluminova auf's Fell pinseln....Zitat:
Original von Perpetual
Zitat:
Original von Donluigi
Laß die Schlafmaus nicht in die Nähe deines Falken kommen, sonst hat sichs ausgebissen :D
Geht's hier in diesem Gespräch um ROLEX Uhren 8o :rolleyes:
Band mit massiven Anstößen (SEL) (Solid End Legs)Zitat:
Einfach nur schön... :D
mfg ratte
öööhmm sollten hier nicht bildäää kommen ?(
Jepp - ich warte immernoch... Wo sind die Bilder ?Zitat:
Original von watchman
öööhmm sollten hier nicht bildäää kommen ?(
Lasst ihn doch erstmal online gehen - er war seither nicht mehr da, hat auch keinen Kommentar hier gelesen bisher ;)
War doch klar