Schön langsam wird‘s lächerlich: https://www.hodinkee.com/articles/om...imited-edition
Mag sich jeder selbst sein Urteil bilden... :ka:
Druckbare Version
Schön langsam wird‘s lächerlich: https://www.hodinkee.com/articles/om...imited-edition
Mag sich jeder selbst sein Urteil bilden... :ka:
Omega halt :ka: Besser als Hublot :ka: Schön ist die auch nicht...
ich schreib jetzt nix :bgdev:
Schön ist anders :weg:
Gar nicht mal so hübsch...:weg:
Hahaha, fast so schiach wie die mit'n Kuglfisch.... :bgdev:
oh, ein Omega Sondernodell mal wieder...
:rofl:
Und die Hodinkee-Uhr ist echt gruselig.
Omega übertreibts mittlerweile echt aweng.
Naja, über Schönheit kann man streiten, aber nachdem das ein ziemlich genaues Remake einer Speedmaster Day Date MK 40 Cosmos ist, haben das wenn, dann die Omega Designer der 90er Jahre verbockt.
Da soll sich der feine Herr Percy mal ein Beispiel nehmen, jawoll. Damit Rolex noch dieses Jahr eine Sonderserie an Daytonas auflegt.
Zusatzzeile in Rot: R-L-X 15th Anniversary Exklusiv an Premiummember zum LP.
Puah...langsam wirds tatsächlich etwas lächerlich was Omega da treibt... Mehr als die klassische moonwatch kommt mir nicht ins Haus.
Brechreiz
Percy ist wieder auf der Warteliste! :D:D:D
3.25 million Umsatz in 1 tag, not bad.
Sorry ...aber Ich finde sie zumindest mal nicht verkehrt und würde sie mir, sofern es die Möglichkeit gäbe, sicher live anschauen.
Unabhängig von meiner Meinung zu all den LE's.
Angucken ginge nur online, aber schon ausverkauft halt.
So, Spaß beiseite (R-L-X Edition;)), man kann es mit immer neuen LEs auch übertreiben, aber die Uhr finde ich gelungen und nah beim historischen Vorbild.
Zum Glück muss ich die nicht kaufen.
Omega muss gerade echt gemolken werden. Wahrscheinlich sehen sie das Ende der mechanischen Armbanduhr kommen...
Hab mir diesen Wecker jetzt nocheinmal genau angeschaut, schreckliches Ding: hat mit dem historischen Vorbild ausser ein paar völlig sinnbefreiten Farbklecksen nichts zu tun!
Das historische Vorbild (MK40) hat ein Automatikwerk (basierend auf Valjoux 7750), einen Jahreskalender (Tag, Monat in zwei Fenstern, Datum bei der Minuterie), der Tot bei 9h hat eine 24h Anzeige, daher auch zwei Farben, der Datumszeiger hat eine gelbe Fliegeruhrenspitze. Eigentlich eine interessante Uhr mit sinnvollen Komplikationen und nachvollziehbarer Farbgebung. :top:
Die heute vorgestellte Ben Clymer Gedächtnisuhr ist schlicht und ergreifend LETZTKLASSIG, ein krampfhaft nachgebautes Etwas, dem jegliche Inspiration fehlt: Standard Handaufzugskaliber 1861, womit sämtliche Datumskomplikationen wegfallen. Der 9h Tot ist sinnloserweise zweifarbig, er zeigt ja nur mehr die running seconds an und bräuchte daher keine Tag/Nacht Unterscheidung mehr. Statt des Datumszeigers hat jetzt der Stoppzeiger die gelbe Fliegeruhrenspitze, einzig und alleine um die „Farbgestaltung“ an das Vorbild anzugleichen. :flop:
Für mich als bekennender Omegafan ist das leider ein design- und marketingtechnischer Totalschaden, meine Liebe zu dieser Marke hat sich seit heute nachmittag ziemlich abgekühlt. OMEGA, QUO VADIS? :kriese:
Mal abgesehen dass ich die Uhr hässlich finde, ist eine Hodinkee LE für mich immer automatisch der Zeitpunkt ab dem ich von eine Marke die da mitwirkt nicht mehr kaufe. Warum? Weil Hodinkee kein Blog mehr ist, sondern der verlängerte Marketingarm von Richemont und Swatch. Klar, es gibt immernoch interessante Artikel und Jack Forster ist für mich nach wie vor einer der besten Journalisten was das Thema Uhren anbelangt. Aber im Vergleich zu seriösen Blogs, kennzeichnet Hodinkee weder Werbung noch Kollaborationen, grenzt manche Marken bewusst aus und schreibt nur dann über neue Uhren, Mechaniken oder sonstiges, wenn sich daraus für sie ein Benefit ergibt. Hodinkee ist für mich das Krebsgeschwür der aktuellen Marketingepoche im Luxusuhrenbereich, welches manipulativ seine Leser beeinflusst und Kasse macht wo es nur geht.
Benjamin Clymer kann ich das alles nicht verübeln. Es gebührt Respekt wenn jemand es innerhalb von 10 Jahren schafft, eine solche Instanz in diesem Bereich zu werden. Chapeau
Großartige Zusammenfassung, lieber Ultratom. :verneig:
Könnte da jetzt noch mehr zu sagen aber - ich sag ja nix. :weg:
Edit: und Marius hat mir mit seinem ersten Absatz einen weiteren Teil meiner Worte aus dem Mund genommen. :gut:
Anhang 190342
Fand ich in dem Kontext auch ganz passend
:rofl:
Haagen strikes back :supercool: