Zeigt Sie uns, egal welche Referenz, nur ELWMS muss sie sein.
16750:
http://up.picr.de/33440392lv.jpg http://up.picr.de/33440393ne.jpg http://up.picr.de/33440394az.jpg
Druckbare Version
Zeigt Sie uns, egal welche Referenz, nur ELWMS muss sie sein.
16750:
http://up.picr.de/33440392lv.jpg http://up.picr.de/33440393ne.jpg http://up.picr.de/33440394az.jpg
Prima Uhr
Ich habe nur einen Teilehaufen. Komplettes 1665 NOS Tauschgehäuse, NOS Werk, NOS DRSD Tauschblatt, NOS Band. Alles komplett zum zusammenbasteln
Geile Idee Lars :gut:
@Michael, wenn Du nicht weißt wohin damit, bitte hier...
http://up.picr.de/33440484nz.jpg
Jacek:verneig:
Hammer Bild!!!
:ea:
Die ist Hammer, Jacek....:ea: Wenn....:dr:
Na dann spiel ich hier mal mit ... 1680 Red als ELWMS ...
Anhang 187137
Anhang 187138...
Jacek und Namensvetter beide einfach nur :verneig:
Leider fehlt mir dafür das erforderliche Spielgeld.
Ein neuer Trend entsteht: ELWMS! =) Bin gespannt, wie sich das entwickelt... Kann nichts dazu beitragen, bleibe aber dran! :ea:
Gruß,
Christian
Für mich ist die ELWMS eine 16710 aus 2003: SL-Blatt, durchbohrte Hörner, solid end links, Serifen-Inlay und das Ganze völlig unverbastelt... ;)
Anhang 187147
Ich hab da auch noch was mit SL.
Anhang 187148
dieser Thread ist gemein ;(
so viele g..le Uhren
Was ist denn ELWMS ?
Sowas zum Beispiel ;)
EierLegendeWollMilchSau
http://up.picr.de/33443858wm.jpg
Hier noch ein paar...
http://up.picr.de/33443898ul.jpg
http://up.picr.de/33443899mz.jpg
http://up.picr.de/33443900cn.jpg
meine ex mit Tauschgehäuse
Anhang 187180
Anhang 187178
Anhang 187181
Christoph, die gefällt mir wirklich gut...
Danke Carsten,die wollte leider nicht lange bei mir bleiben
Immer raus damit.
Das Feuer schon aus in diesem Thread ?!
http://up.picr.de/33507985ua.jpg
Nur noch mal um nachzufragen: ELWMS sind wasserdichte Plexibomber mit SL statt Tritium als Leuchtmasse also mit Tauschblatt. Idealerweise auch mit -unberührtem- Tauschgehäuse. Was die Saphirwecker hier zu suchen haben erschließt sich mir nicht. Bitte um Aufklärung.
Die LV dient doch nur zum Vergleich des Schliffes!?
Rechts ist ne 16750-ELWMS.
Tolles Foto übrigens, Jacek :dr:
Ja - genau so muß der Schliff aussehen. Dieses Bild müsste sich ein jeder offiziell geschulte Konzessionärsuhrmacher vor einer Gehäuserevision noch einmal sehr genau anschauen, um hoffentlich das gleiche Ergebnis zu erzielen .....:op:
ELWMS steht für ..... ?
Eierlegende Wollmilchsau?
genau
Sorry, aber das war einfach das erste an was ich bei der Abkürzung gedacht hab :ka:
Warum sorry, alles gut.
Hach, die Bilder sind klasse, die 16750 bleibt mein Projekt 2018
Eigentlich sollte der Schliff immer so aussehen ab Werk, betrifft 4 und 5 stellige Referenzen.
Habe bisher nur wenige Ausnahmen gesehen, wo dieser ab Werk etwas feiner war,
z.B. hielt ich 2-3 unpolierte 16660 in meinen Händen, bei diesen war das der Fall, min. feiner...
Bei Deiner 2018-er gibt es den Diagonalschliff nicht mehr.
Grüße
Die ELWMS GMT von Jaczek ist Hammer!!! tolles Bild :gut:
Der Schliff ist HAMMER! :verneig: :verneig: :verneig:
So einen Thread, gab es doch schon mal?
Hat Darren damals nicht so einen mal aufgemacht? :grb:
Anhang 187708
Bis auf Werk und Datumsscheibe alles neu
:gut:
Wo kann man so eine ELWMS kaufen....?