https://www.geocaching.com/blog/2018...t-still-works/
Druckbare Version
It still works ... 8o
Schöne Geschichte =) Danke für's Teilen!
Als ich den Threadtitel gesehen hatte, dachte ich schon, Du hättest... ;)
Tolle Story!
....ich hoffe sie ist fest.
Schöne Geschichte!
Hmmmmm....Minute Track Dial und kein spitzer Kronenschutz?
wers glaubt...
Genau - Wer es glaubt... Nach 20 Jahren unter einem Busch liegen da soviele Blätter bzw Humus drauf dass nichts mehr hervorblinkt. Und dann ist - oh wundervoller Zufall - auch noch der Name des Besitzers in die Uhr eingraviert.
und wo ist die Lünette? Einfach abgesprungen? ;)
wo ist der Arm dazu? Machete...
Die Lünette ? Nur Geduld ... Die findet Miss Snowyisland gewiss auch noch. Vermutlich unter ner 3m dicken Eisscholle in Kanada.
Kann natürlich sein, dass die Story fake ist - aber ja, 1998 gab es auch schon Tauschgehäuse und ja, die Lünette könnte a) einfach abgesprungen sein oder b) bereits vorher verloren gegangen sein. Jemand, der bei der Arbeit mit der Machete seine Rolex trägt, ist jedenfalls keine PTM.
Hinter dieser Story stecken zumindest nicht wie so oft finanziellen Interessen und man kann die Urheberin direkt kontaktieren - selbst der Fund selber ist dokumentiert.
Anhang 185328
Und wer in der Nähe ist, kan ja mit der Sonde nach der Lünette suchen, das sind die Koordinaten: N 34° 03.928 W 118° 30.897
Selbst den verwilderten Weg kann man erkennen:
Anhang 185329
Also: Uhr sollte ne 5513 sein, Chapter ring bis Anfang 63....nur in diesen Jahr imho so mit diesen Kronenschutz!
Und wenn die Krone von Zeigern auf 12:00 verdeckt ist bin ich vorsichtig
Die Story wird bald weiter erzählt. Der Besitzer der Uhr war nämlich niemand geringeres als O. J. Simpson. Der wiederum hat sie seinem Nachbarn geschenkt, weil der im Prozess zu seinen Gunsten ausgesagt hat. Der Businesstrip in Deutschland war nur vorgeschoben, aus Scham. Brentwood!:op:
Versteigert wird sie dann im Frühjahr 2019.
Ned wahr:shock:
Die Uhr interessiert mich nicht. Spannend finde ich, dass hier anscheinend alle wissen was geocatchen ist. Google hat mir da auf die Schnelle auch nicht wirklich geholfen. Was soll das? Macht Ihr das? Braucht man das?
Und? Schon ne Aktion von Phillips am Start..?
Heisst auch nicht "geocatching", sondern geocaching, dannn findest Du auch was ;) Nein brauch man nicht, kenne aber Leute, die daran Spaß haben.
Die Uhr ist falls echt, gebastelt. PCG war bis 63 und die letzten Blätter hatten keinen Miuntetrack, sondern waren swiss only Blätter mit oder ohne Underline, drei Versionen, aber immer im PCG Case. Dieses Blatt gab es demnach nur bis Ende 62 und war demnach auch immer in einem pcg Case verbaut.
Das Band wäre demnach auch viel später, siehe Schließe.
Machen Bekannte von mir. Ist deren Hobby, macht Spaß und man ist an der frischen Luft. Wir waren mit denen mal im Urlaub und allenthalben haben Sie mit ihrem Garmin die Verstecke gesucht. Ist so etwas wie Schnitzeljagd nur in modern und weltweit. Irgend jemand versteckt eine kleine Schachtel mit ein paar Gegenständen drin. Dann werden Koordinaten veröffentlicht und die die Suche geht los. Du entnimmst einen Gegenstand, legst etwas von dir hinein und legst den entnommenen Gegenstand irgendwo in der Welt wieder in irgendeine dieser Schachteln. Ein paar diese Gegenstände haben mehr Flugmeilen auf dem Buckel als erfahrene Flugkaptiäne.
Michael
Hui! Vielen Dank! Jetzt habe auch ich verstanden :jump: