Hallo Zusammen,
Ich interessiere mich momentan für mehrere Uhren, eine davon ist die Nautilus 5990.
Wie sieht es denn bei dieser Ref generell mit der Verfügbarkeit über Konzis aus?
Für euren Input wäre ich dankbar.
Grüße
Florian
Druckbare Version
Hallo Zusammen,
Ich interessiere mich momentan für mehrere Uhren, eine davon ist die Nautilus 5990.
Wie sieht es denn bei dieser Ref generell mit der Verfügbarkeit über Konzis aus?
Für euren Input wäre ich dankbar.
Grüße
Florian
Die Referenz hab ich leider nicht auf dem Radar, tut mir leid Florian.
Am Dienstag könnte ich fragen bzw. du, hast ja noch die Nummer denke ich ;)
Was steht dann noch zur Disposition?:ea:
Alternative wäre die 5726, auch wunderschön.
Danke Andy, ja die hab ich noch, könntest trotzdem kurz nachfragen wenn du magst ;-)
Meine Vermutung ist, daß man die Uhr innerhalb eines Jahres bekommen kann, etwas Bereitschaft des Konzis vorausgesetzt. Außer, und das kann sein, der allgemeine Nautilus Wahnsinn hätte jetzt auch auf die 5990 übergegriffen. Selbst die 5980 geht jetzt ja ab wie Schmidts Katze.
Stahl, dunkles Blatt.
Danke dir!
Ich weiß, 5726 eher zierlich/klasisch, 5990 eher der Brocken ;-)
Passt schon Andy. Jeder Input ist gut!
Erfreulicherweise zieht auch die 5990 mittlerweile im Preis an!;)
Ich teile die Einschätzung der anderen Poster, sollte spätestens in 2019 realisierbar/ lieferbar sein.
Mir gefällt die 5726 deutlich besser. Die 5990 find ich für mich persönlich zu groß. Kommt auf dein Handgelenk an.
Gefühlt zieht bei PP alles in Stahl an. Auch die Aqua, welche ich meinem Vater zum 60. kaufen wollte ist kaum zu bekommen.
nach Aussage des Konzis B. sind Nautilus Stahlmodelle z.Z. schwer zu bekommen. Lieferzeiten sind im Moment nicht abzuschätzen.
da wird es sicher Unterschiede bei den Referenzen geben. Der gute Herr wollte sich aber in keiner Richtung festlegen. Ich denke, die wissen auch nichts genaues, weil sich PP, wie auch andere Hersteller, im Moment sehr bedeckt halten. Ich denke das hängt mit der steigenden Zahl von Spekulanten am Uhrenmarkt zusammen. Das ist einigen ein Dorn im Auge.
Kann ich auch so bestatigen.
Ich hatte kürzlich gedacht, vielleicht mal meine Frau mit eine Damen Aqua QUARZ zu überraschen wenn es die Situation/Anlass bietet...
Antwort, alles für dieses Jahr ausverkauft, egal welche Farbe. Eher kommendes Jahr, aber ungewiss... bitte??? Bei einer Quarz Uhr ??? Yupp, ist so!
Denn die Jahresmenge von ca. so meine ich 55k Stück, verteilt sich von Jahr zu Jahr auf immer mehr Modelle und Ableger. In Genf werden ca 1400 Quarz Modelle für den weltweiten Bedarf produziert.
Patek ist eben Patek.
5726 :bgdev:
Anhang 181617
Meinte die 5067 Holger.
Laut meinem Konzi gibt es auch für die 5990 und 5726 Wartelisten. Allerdings wäre die Wartezeit nicht zu hoch. Mein Konzi garantiert nichts, würde aber schätzen, dass so eine Uhr innerhalb eines Jahres zu haben wäre.
Mein Bauchgefühl: es geht dann etwas schneller.
Das ist doch jetzt mal eine Aussage!
<< Women zou ba! Trägst Du schon ne Nautilus oder wartest Du noch? >>
Danke Andy für deine Unterstützung! Hab jetzt von 2 Konzis die Aussage bekommen. Die 5726 ist momentan auch so gut wie nicht zu bekommen, die angesagten Wartezeiten will ich nicht eingehen, somit wird die Suche nach einer 15202 intensiviert. :jump:
Florian, ich würde auch die 5726 kaufen.
Ist eine super schöne Uhr.
Grüße
Ich hol den Thread mal hoch.
Wie schätzt ihr aktuell die Verfügbarkeit der 5990 ein?
Eher schlecht....
Im Rahmen des ganzen Stahl-Nautilus-Hypes bestimmt, oder?
Wie bei Allen Nautilus-Modellen aus der aktuellen Kollektion (mit Ausnahme der 5740): keine Verallgemeinerung möglich: Je nach spezifischem Kunde und Konzessionär (sowie geogr. Lage): von ein paar wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren möglich.
Tendenziell wurde bei dieser Ref. die Nachfrage auch deutlich grösser, wobei der Spekulanten-Anteil bei 47k für einen Stahl-Chronographen (wennauch mit TT-Komplikation) gegenüber den üblichen Verdächtigen doch noch geringer ausfällt.
Sehe ich wie Philly. Von allen Stahl-Nautilus dürfte die 5990 am schnellsten zu haben sein. Pit, hast Du Beziehungen zum Konzi, oder nicht?
Letztens bekommt der Juwelier nicht mehr als eine im Jahr. Hat er nun gehäuft Kunden, die gerade diese wollen, wartest Du einen Wolf. Wenn nicht, dann ist alles prima...
Das ist eine Frage, die ich gar nicht so konkret beantworten kann, weil "Beziehungen" individuell definiert werden können.
Ich habe keine große Kaufhistorie beim Händler meines Vertrauens, habe aber dort letztes Jahr bereits eine Patek gekauft und bin seitdem im regelmäßigen Kontakt mit dem sehr netten Verkäufer (Vize GF der Filiale).
Wurde auch gerade für gestern wieder zu einem abendlichen Event eingeladen und habe dort die Chance genutzt mal für einen möglichen Kauf einer 5990 vorzufühlen.
Er sagte mir, dass ich da 3-5Jahre rechnen müsse., weil seine Liste zweistellig ist. Auf die Frage wann ich denn meine 126710BLRO bekomme, welche ich direkt 2h nach Veröffentlichung der letztjährigen Baselworld bestellt hatte, hat er auch nur gezuckt.
Mir kommt das so nach dem Motto vor "Achtung, der Kunde droht mit Auftrag".
Wie soll man denn ein besseres Verhältnis aufbauen, wenn man die Produkte nicht kaufen kann?
Ich habe ihm auch gesagt, dass ich nicht bereits bin 3-5 Jahre zu warten. Da such ich mir dann eine Alternative für mein Geld
....sehr schade das Ganze.
Das klingt in der Tat nicht nach einem sonderlich guten Verhältnis. Man kann aber auch nicht so begehrte Modelle kaufen. Darüber freut sich ein Konzi sehr. Es ist eine schwierige Sache: wer immer nur nach den Top-Modellen fragt, der wird es schwer haben, was ich aus Sicht eines Konzis auch verstehen kann.
Am besten dran ist derjenige, der (auch) echte Begeisterung für Modelle abseits des Mainstream hat und auch diese Modelle kauft. Dann klappt es auch mit raren Exemplaren meist sehr gut.
Beispiel: kaufe eine Calatrava und bestelle kurz danach eine 5990. Das kann aber muss nicht funktionieren. Ganz richtig und gut investiertes Geld ist das auch nur, wenn Dir die Calatrava wirklich zusagt und Du Freude daran hast.
-> Wer nur aktuelle Top-Modelle möchte wird entweder frustriert sein oder muss beim Grauhandel kaufen oder ganz viel Geduld und Glück haben.
Edit: Du wirst zu abendlichen Events eingeladen und findest den VK nett und bist in regelmäßigem Kontakt? Sooo schlecht klingt das doch nicht. Aus Aussagen wie 2-3 Jahre können da auch mal realistisch 1-2 Jahre werden. Oder setze Prioritäten: verzichte auf die Pepsi und sage dem VK, dass Dir die 5990 deutlich wichtiger ist. Sage dem VK, dass Du Deine Priorität bei PP siehst und nimm‘ anstelle der Pepsi sofort eine coole 5196 mit. Dann kommt die 5990 relativ schnell und Du hast tolle Uhren (natürlich Geschmacksache).
Also ich denke mit Beziehung aufbauen ist nicht gemeint, dass man versucht möglichst viele gefragten Modelle beim Konzi zu kaufen. :ka:
Im Gegenteil, ein Konzi führt ja nicht nur Stahl Patek und Sportys.
Unter eine gute Konzi Beziehung aufbauen verstehe ich, dass man dort jede Menge Umsatz generiert gerade für Uhren die man zum mitnehmen kaufen kann. Einen Vollgold Rolex hier, einen JLC Reverso da und dann noch etwas Diamant Schmuck für die Frau. Mal eine Patek Calatrava etc. Und dann bekommt man mit Sicherheit auch eine der gefragten Referenzen.
Nur hab ich persönlich dazu bei weitem nicht genug Fett auf der Kette. Damit muss ich persönlich eben leben und bei Bedarf über LP Zahlen.
Der beste Maßstab aus Sicht von PP (vielleicht aber nicht aus Sicht vom Konzessionär) wäre, knallhart auf den jährlichen Service-Umsatz mit PP-Uhren zu schauen. Der ernsthafte Sammler hat jedes Jahr erhebliche Beträge im Service. Das ist - wenn man nicht direkt über die PP-Datenbank auf die Durchsetzung von Sammlungen mit für die Firmengeschichte wichtigen Modellen schauen möchte - wahrscheinlich der beste Indikator dafür, wo seltenere Modelle hingehen sollten.
Ein guter Ansatz, finde ich. So sieht und weiß PP, wer die Uhren lange im Besitz hält.
Der Konzi sieht es aber auch jetzt schon, und zwar markenübergreifend. Ein (sehr) guter Kunde bringt ihm immer wieder mal eine Uhr zum Service, kauft Zubehör usw.