Interessant ...: https://www.instagram.com/p/Bi-LLlxj...by=vertigo1983
Druckbare Version
Interessant ...: https://www.instagram.com/p/Bi-LLlxj...by=vertigo1983
Durch Drücken aufs Plexi den Kranz entfernen? Auf so einen Mist muss man erstmal kommen, Respekt.
Kann man so machen! ;-)
Was ist das denn bitte? 8o :kriese:
halten das auch die älteren Plexigläser aus ?
Ich würde mich nicht darauf verlassen-
Ich sehe in dem Video auch kein Plexiglas :grb:
Umgebauter Bieröffner?
8o
Schaut mal ganz genau hin ;)
L+R greifen schwarze Backen unter die Lünette,die Uhr liegt quasi lose und wird durch das Werkzeug nach unten gedrückt während die
Lünette bzw. der Drehkranz durch das Werkzeug fest gehalten wird.Kein Hexenwerk und auch keine Zauberei.Ganz wichtig auch das ansetzen
der Stempels am Rand vom Glas.
Das 1019 wurde auch umgebaut.
Udo du Spielverderber. Sieht trotzdem nicht sonderlich gesund aus
Ist es auch nicht,kann bös daneben gehen.
Der original Rolex Bezel Remover hat übrigens die Ref.1009
So gesehen passt es dann doch .... :)
Keine Ahnung,kann ich mir nicht leisten.
Wenn es richtig angewendet wird bleiben keine sichtbaren Spuren, weder am Gehäuse noch an der Lünette ...
Hab neulich eins für 750€ kaufen können aber hatte bedenken dass ich meine Uhren vermacke.
750€,das war aber recht billig.
Die sicherste Methode wurde eh hier erfunden :D
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...leicht-gemacht
Das die Klingen ohne Beschädigungen sind,also keine Riefen,Kanten,Scharten .... Sauber und aalglatt.
Danke Udo. Und sicherlich mit Tesa abkleben. Bin gespannt und werde berichten.
Nö,das würde ich nicht machen.Macht die Klinge dicker,passt dann eventuell nicht mehr richtig ....
Sind die Klingen sauber und glatt sollte bei richtiger Handhabung nichts passieren.
Gibt übrigens reichlich gute die preiswerter sind als das alte 1009 ;)
Natürlich aber aftermarket.
Rolex hat das Teil nicht erfunden,daher auch kein Am.
Es gibt nicht viel zu beachten, womöglich hast Du eine Anleitung zur Hand ?
sonst wie Udo bereits schrob, Werkzeug sollte frei von Beschädigungen sein !
Mach das erste Mal langsam, damit Du ein Gefühl dafür bekommst.
Grüße
Nur noch mal zur Info,das Werkzeug ist nicht zum abheben des Drehkranzes bei Sportmodellen wie 16610 etc. (wird hier immer als Lünette bezeichnet).Dafür gibt es die Pfannenwendermethode oder ein Uhrmachermesser.
Das Werkzeug ist zum Abheben der Glasanpressring,bei einer DJ zum Beispiel die Lünette,bei einer Submariner 16610 zum Beispiel das Teil unter
dem Drehkranz .....