.... auf 3. Etagen .... 8o
https://www.esquireme.com/content/27...store-in-dubai
.... auf 3. Etagen .... 8o
https://www.esquireme.com/content/27...store-in-dubai
Wow.
Very cool
Beeindruckend :]
Dennoch keine Sportmodelle on Stock :bgdev:
Danke für den Link.
Was ein Palast 8o
Wow! Geil!
Danke für den Link, Thomas! :gut:
Sehr beeindruckend!
Wo sonst, wenn nicht in Dubai :D
tja...sonn Massenhersteller braucht halt viel Platz
Gruss
Wum
Beeindruckend! Bestimmt haben die Vitrinen voller Stahlsporties im 2. Stock. ;)
Der Versuch wäre spannend. "Hallo, haben Sie in Ihrem riesigen Gebäude eine Submariner ohne drölf Rubine aus Stahl statt Einhornlegierung?" "Sind Sie verrückt?"
Genial, muss ich mir anschauen :jump:
Tolle Architektur! :gut:
Nur gibt's da keinen LC100... =( =)
Hallo, Peter,
da muss ich mal kurz nachhaken. Wieso ist vielen hier im Forum LC100 so wichtig? Die Uhr wird doch in der Schweiz hergestellt und dann weltweit verkauft.
Welches Gütekriterium erfüllt denn LC100?
Schön anzuschauen. Mir geht in diesem Riesenläden aber irgendwie das Kauferlebnis ab, sich etwas Besonderes zu gönnen. :ka:
Sorry, wollte keine Verwirrung stiften. Eigentlich müsste der hier :bgdev: dahinter stehen.
Der LC ist eine mehr oder weniger von Rolex intern vergebene Kundennummer.
Es gibt manche engstirnige Menschen, die glauben, dass nur eine Rolex mit einem deutschen LC (also LC100) die einzig wahre Rolex ist, was natürliche total Blödsinn ist.
Darüber hinaus gibt es noch ein paar Paranoiker, die sich aus Unwissenheit vom Zoll verfolgt fühlen, wenn die Uhr in einem Drittland erworben wurde und nicht mindestens einen EU-LC hat.
Beides ist wie gesagt totaler Mumpitz und kann getrost ignoriert werden.
Stark.:gut:
Ich bin zwar nicht Peter, antworte aber gerne:
Wenn Du mit Gütekriterium Qualitätskriterium meinst, dann genau 0.
Manchen Sammlern, Nerds, Freaks, vor allem aber Renditespackos sind auf die extra Penunzen aus, die einige Käufer (vor allem in Deutschland, im Glauben, dass auch hier der weitere Wiedererlös rentabeler ist (welches sich bei den meisten auktuellen Modellen auch bewahrheitet)) bereit sind zu bezahlen.
Hahaha, so ein Schachtelsatz habe ich das letzte Mal wahrscheinlich im Deutsch Test geschrieben.
Der Nutzen bezieht sich rein auf die Steuerlast & korrekte Verzollung, wobei ich darüber nicht weiter schreiben mag. Alles weitere sind Glaube & Fetisch der Käufer und Verkäufer.
Danke, Peter und Behrad,
für die erklärenden Worte. Dachte mir schon, dass LC100 wirklich nur Renditejägern wichtig ist.
Es wird halt hier im Forum oft und stolz erwähnt ("natürlich LC100" usw.).
Gut, bei Uhren aus "Nicht-EU-Ländern" muss dann wohl die Verzollung bei einem Verkauf neuer bzw. recht neuer Uhren (bis 10 Jahre alt) nachgewiesen werden.
Aber das sollte wohl kein Problem darstellen, wenn man mit den Uhren nicht "über die grüne Grenze" gekommen ist. ;)
Vielleicht kann Jürgen, unser Mann vor Ort, schon einen kleinen Erfahrungsbericht geben? :ea:
Oh ja, natürlich ist eine Rolex für sehr viele Menschen etwas Besonderes. Ich z.B. kann sie mir nicht wie einen einfachen Gebrauchsgegenstand kaufen, sondern bin in der glücklichen Lage, mir ganz selten mal eine leisten zu können.
Sehr bedauernswert, wer sowas nicht mehr als etwas Besonderes genießen kann.
Meine Frage war vollkommen ergebnisoffen.
denke auch, allein wegen des Preises ist es etwas "Besonderes", da nicht jeder die möglichkeit hat paar 1000er für eine Uhr locker zu machen. Dennoch bin ich immer wieder überrascht wie viele man doch im Alltag sieht und vor allem an wem! 8o :dr:
für mich bleibt es etwas Besonderes... :)
Hallo, Oliver,
was für einen selbst etwas Besonderes ist, liegt wirklich im Auge des Betrachters. Wer darauf spart, vielleicht noch etliche Jahre wartet, dann endlich eine "zugeteilt" bekommt, für den ist es natürlich eher etwas Besonderes als für Leute, die sich quasi jeden Tag so etwas leisten können. Da spielt die weltweite Produktionszahl dann keine Rolle.
Etwas Besonders kann natürlich auch etwas Seltenes sein, das nur in geringen Stückzahlen produziert wurde (Porsche 959), es entweder kaum noch gibt (PN Daytonas aus den Siebzigern) oder dass "besondere" Leute (das können Promis sein, aber auch der eigene Großvater) die Uhr vorher besessen haben.
Etwas Besonderes sind auch speziell für einen hergestellte Dinge (also nach eigenen Vorstellungen). Das ist für den einen vielleicht schon ein anderes Zifferblatt "als normal", für andere wiederum eine eigene "Special Edition". Bei letzterem ist das alles eine Preisfrage, auch wenn Rolex heute (selbst für Scheichs) die Zifferblätter nicht mehr bedruckt, sondern nur noch eine Gravur auf dem Deckel erlaubt.
In Dubai sind die Wartelisten genauso lang wie bei uns. Stehe schon ein paar Monate drauf für eine Hulk.
Ich war gestern einen Tag nach der offiziellen Eröffnung in der neuen Rolex Boutique in der Dubai Mall...und was soll ich sagen - sie ist wirklich beeindruckend! Verteilt über 3 Stockwerke. Im ersten Stock ist der eigentliche Showroom, der 2. Stock ist den Golduhren vorbehalten. Hierhin kommt man, genau wie auch in den "privaten" Bereich des 3. Stocks nur mit Einladung und Begleitung eines Verkäufers. Der 3. Stock ist eine Lounge zum Verweilen mit Büchern etc.. Unter anderem ist hier in einer Ausstellung die Originaluhr der Deepsea Challenge (https://www.rolex.com/de/science-and...challenge.html) ausgestellt - toll! Nach der Ausstellung geht es noch in ein kleines Kino, in dem man sich einen ca. 2-minütigen Film anschauen kann über die Achievements von Rolex...der wurde laut Verkäufer extra für den Store gedreht und ist leider nicht auf Youtube. Geniales Marketing und Gänsehaut pur für alle Rolex-Enthusiasten.
Was auch interessant ist: Im 3. Stock sind im frei zugänglichen Bereich (zugänglich von der Mall) sehr viele Rolex-Modelle ausgestellt, u.a. SD50 sowie BLNR. Voll funktionsfähig, allerdings (angeblich) nicht verkäuflich. Interessanterweise waren die beiden Daytonas, die am Vortag bei der Eröffnung mit Roger Federer wohl noch da waren, nicht da:)
Die Boutique ist vom größten Konzi vor Ort, daher gibt es natürlich bereits Wartelisten. Wartelisten für Batman & Hulk angeblich bei 4 Jahren, Daytona bei 6 Jahren. Liste ist allerdings geschlossen - hier muss man laut Aussage des Verkäufers schon entsprechend andere Modelle erworben haben, um eine Chance zu haben. Kein Wunder, die Mall ist ja voller Touristen.
Direkt verfügbar: Airking, Yachtmaster, Milgauss...nicht anders als in Deutschland...
Fazit: Trotz mangelnder Verfügbarkeit der begehrten Modelle ein beeindruckender Store und ein Muss beim nächsten Dubai-Besuch.Anhang 180228Anhang 180229Anhang 180230Anhang 180231Anhang 180232Anhang 180233Anhang 180234Anhang 180235Anhang 180236Anhang 180237Anhang 180238Anhang 180240Anhang 180241Anhang 180242Anhang 180243Anhang 180244
Beeindruckend!
Danke für die persönlichen Eindrücke :gut:
Geil! Danke für die Bilder. :gut:
Wow, vielen Dank für den Rundgang :supercool:
Wow. Danke für den Link und die Bilder. Das ist mal ein Flagship Store.
Solange es die gesuchten Modelle es dort nicht gibt, ist der Laden uninteressant :op:
Ein neuer besonders schöner Store in dem man aber leider mit den selben Worten abgefrühstückt wird, wie auch in allen anderen Stores.....:D
Danke für die Fotos & das Mitnehmen :dr:
Danke für deine persönlichen Eindrücke ....👍