Liebe Kollegen,
Wie seht ihr die neue Deepsea?
Habe gestern zufällig noch eine neue DeepBlue gekauft.
War das Glück oder Pech, weil die neue schöner ist?
LG Martin
Druckbare Version
Liebe Kollegen,
Wie seht ihr die neue Deepsea?
Habe gestern zufällig noch eine neue DeepBlue gekauft.
War das Glück oder Pech, weil die neue schöner ist?
LG Martin
Wo liegt eigentlich der Unterschied? :grb:
Die alte ist Geschichte und wird aufgrund Ihres fetten, brutalen Gehäuses (was nun korrigiert wurde) immer ein Alleinstellungsmerkmal haben. Ich rechne mit kletternden Preisen, sodass die Verklebten allmühoich auf 14-15k hochgehen. Geld wirst Du an ihr niemal verlieren. Würde sie ggf. verklebt lassen und dann entscheiden, ob Du dir nicht doch irgendwann das neue Modell holst insofern es Dir besser gefällt.
Ich bin sehr auf Vergleichsbilder gespannt. So fundamental sehe ich die Änderungen jetzt auch nicht... Hätte ich die "alte" Variante würde mich das nicht grämen. Klar, die inneren Werte haben eine Aufwertung erfahren. Hat mich bei der DJ aber auch nicht gestört. Gibt schlimmere Strafen als eine Rolex stellen zu müssen.
Das breitere Armband wird ihr gut stehen, auf die geänderten Hörner bin ich sehr gespannt
Preis für die Blue € 11450,-
Wenn die Auslieferung genauso schleppend verläuft wie bei der SD 50, warten wir sicher sehr sehr lange auf Vergleichsbilder. :D
Ich könnte mir auch vorstellen dass die Preise etwas nach oben gehen, da es ja nicht wirklich viele von der Uhr gibt, insbesondere der Blue. Aber auch wenn nicht, weniger wert wird sie nicht - und man hat sie ja schließlich gekauft weil sie einem damals schon gefallen hat, mir gefällt meine „alte“ Deepsea immernoch sehr gut :)
Gruß
Wie schrieb jemand eben. Die Alte ist eben das wahre Biest...:gut::supercool:
Meine besitze ich auch erst seit ein paar Wochen und ärgere mich kein Stück über die Neuerscheinung. Folien runter, ran an den Arm und genießen. :gut:
Wenn man immer nur auf das neuere, bessere wartet kommt man aus dem Grübeln nicht heraus und verliert den Spaß an dem Hobby.
ganz genau!! ich war auch nur ganz kurz erschrocken :dr:
Bei der neuen DS schreibt Rolex was von "Oystersteel" (Gehäuse-Material). Ich vermute, dass das der gleiche 904L-Stahl wie bisher ist, nur dass die Marketingabteilung sich was Neues ausgedacht hat.
Interessant wäre aber mal, ob sich die Gehäuse-Höhe geändert hat ...
Die neue sieht insgesamt etwas eleganter aus, zumindest auf dem Bild. Muss man mal in Natura sehen.
Kann jemand vielleicht ein Vergleichs Bild zaubern aus einem Messebild und seiner deepsea in aehnlichem Winkel?
So auf die Schnelle:
http://up.picr.de/32163911az.jpg
Links alt, rechts neu. Die Änderungen am Gehäuse sind sichtbar ...
Das ist jetzt Sarkasmus oder?!?? Links und Rechts sind doch bis auf das bunte Blatt identisch!
Ich bin froh die alte Deepsea zu haben.
Denn DAS ist noch ne richtige MÄNNER Uhr.
Unbequem zu tragen, zu schmales Band, the real deal! :bgdev:
Doppelpost!
Die original Deepsea!
Beim ganz genauen Hinsehen fällt mir der Unterschied schon auf. Minimal. Die neue hat somit aber auch eine größere "Auflagefläche" des Gehäuses und erfordert somit eher einen etwas größeren Handgelenksumfang um so wie die alte Version zu erscheinen.
Dachte ich auch erst. Aber wenn Du genau hinschaust, dann wirst Du sehen, dass das Band ohne eine Kante am Gehäuse befestigt ist und dass das Gehäuse insgesamt etwas niedriger baut (also ich meine den Abstand von Horn zu Horn, sieht man gut, wenn man den Abstand vom Äußeren der Lünette zum Bandanstoß betrachtet)
Genau anders rum würde ich sagen
Ja OK; mit Brille auf seh ichs jetzt auch! :D
Die Uhr muss man live sehen um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob sie dadurch spürbar „besser“ wurde. :gut:
Danke für die Vergleichsfotos!
Seid mir nicht böse, ich bin natürlich schon ein Stück weit voreingenommen, da Besitzer der "alten". Aber ich sags jetzt trotzdem, beim hypnotischen Betrachten der beiden Bilder gefällt mir das Gehäuse "meiner" alten Version sogar etwas besser. Spielt mir meine Psyche hier einen Streich? :D
Das neue Gehäuse (auch wenn noch weit entfernt) tendiert doch ein kleines Stückchen hin zu den Kissengehäusen der aktuellen Subs während die alte Variante im Vergleich eher zu den 5-stelligen tendiert. Spinn ich oder sieht das noch jemand so?
Jupp, bin mir sicher. Siehst Du an der kleinen Krone bei der neuen rechts im Bild (Krone zwischen "swiss" und "made")
Hab gerade noch eine weitere Neuigkeit bei der neuen DS festgestellt, die mir nicht gefällt: Laut Broschüre ist das Uhrglas jetzt 5,5mm dick (anstatt 5mm bei der alten). 0,5mm sind zwar marginal, aber ist die neue jetzt etwa noch höher???
Ich hab die alte, die neue ist für mich jetzt nicht die Initialzündung zum Neukauf, aber wenn ich keine hätte würde ich das nun aktuelle Modell wohl bevorzugen.
Wobei bei der DeepSea für mich eh das blaue Blatt 95% des Reizes ausmacht, Gehäuse ist alt und neu eigentlich viel zu gross :-)
Die DS wird auch in der neuen Version eine "Männeruhr" bleiben. Ob sie sich noch angenehmer durch die Veränderungen tragen lässt, wage ich mal zu bezweifeln.
Durch das breitere Band und Schließe eher noch mehr Gewicht.
Auf jeden Fall bleibt sie im Programm und das wird viele Tresoruhrenschubser sicherlich ärgern.
das band ist breite....aber den Rest, Leute, das erkennt keine Sau ;-)
Ich mag links lieber, a) weil ich sie haben und b) weil es näher am original ist. Das schmale Band wirkt IMO besser!
jetzt wird wohl das alte modell im preis steigen, auch mir gefällt das orginale modell besser. bin gespannt wie der graumarkt reagiert.
modellwechsel war ja noch nie schlecht für die alten modelle...
Die ersten Grauen haben schon den Preis nach oben angepasst...