Rolex Daydate 36 vs 40mm ??
Hallo Leute,
Wie schon des öfteren stehe ich wieder vor einem Punkt an dem ich nicht mehr weiter komme...
Schon seit längerer Zeit schleiche ich um die DayDate Modelle jedoch bis lang noch ohne wesentliches Ergebnis:
Interessant und gefragt wäre eine schlichte klassische Daydate in P. oder ev. in WG
Irgendwie hat es sich bei mir eingebrannt, dass eine klassische DD eine geriffelte Lünette haben muss, jedoch hat die Platin Varianten keine. :grr:
Hat dies eine tiefere Bedeutung oder nur diese, dass eine DD ohne geriffelte L eine Platin Uhr ist?(zumindest was die aktuelle Baureihe angeht)
Die 40iger DD mit glatter Lünette wirkt sehr groß durch die polierte Lünette oder ist das nur mein empfinden.
Die 36iger DD konnte ich bis jetzt leider noch nicht ans Handgelenk bekommen, aber ich nehme mal an da sind die Proportionen stimmiger?
Hat jemand eine Ahnung wieviel rein das ZB der 36mm Variante kleiner ist als das der 40 Tiger DD??
Was würdet Ihr mir empfehlen ??
SG
Lenox
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Durchmesser ist im Vergleich zur 218206 etwas kleiner, dadurch auch die Lünette weniger breit, insgesamt sehr ausgewogene Proportionen. Die Bauhöhe passt meiner Meinung nach auch besser zum etwas größeren Durchmesser. Hier mal ein Vergleich vom Vorgänger zur aktuell großen Day Date:
Anhang 163041
Anhang 163042
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
36mm ;). Ausreichend gross und ausreichend Gewicht.
Anhang 163055
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Bluedial
Ihr habt alle Recht, jeder auf seine Weise.
Am Ende muß der eigene Arm entscheiden. ( entscheidend is auf`m Platz...;))
Die 40 er ist sicher die "Bessere", Modernere, Werk, Band etc. alles einen Schritt weiter.
Und schönere Dials im Portfolio. ( allerdings halbherzig: auch keine Bandfeinverstellung :flop:)
Aber am Ende habe ich mich doch bewusst für das 36 er Modell entschieden. Für mich persönlich sind die Proportionen am Ende stimmiger gewesen, bezüglich meines Armes und persönlichem Trage-Empfinden.
Und dazu gehört eben auch das Empfinden, daß die 36 mm der DD rein gar nicht dazu führt, daß man meint, die Uhr sei zu klein.
Auch durch das Gewicht, was zu einem sehr ausgewogenen und angenehmen Tragegefühl führt.
An den TS: probiere beide aus;):gut:
und: lege vorher die Flipperitis ab:D
eine DD ist für Immer;)
Auch von mir ein +1
Anhang 163061