Echt schick...
http://www.rolex.de/de/watches/cosmo...6509-0072.html
Druckbare Version
Echt schick...
http://www.rolex.de/de/watches/cosmo...6509-0072.html
Hm, da gefällt mir das Blatt in der -519 besser!
Hallo,
sehr schöne, dezente Kombi:gut:
Tolles Blatt
Stahlgrau gefällt mir sehr :gut:
Sehr edel! Aber jetzt muss da noch die schwarze Keramik-Lünette drauf, dann ist sie perfekt.
Genauso !! Meine Hoffnung und Vorbestellung für 2018 :gut:
Meint Ihr, die Kermiklünette hält bei der Weißgoldversion Einzug? Konsequent wärs ja...
Brutal schöne Uhr :verneig:
bin sehr froh, dass es noch Modelle ohne Keramik gibt
ich finde diese schwarze Keramik zunehmend langweilig... Ja ist klar, ihr Vintage-Gurus entdeckt die neuen Materialien erst jetzt ;)
Wer kann mir das Blatt besorgen? Bitte PN ....... :)
Sehr schön!
Sehe es aber wie Christian und Peter.:dr:
Yo, Blatt gefällt mir.
Aber um Himmels Willen nicht auch hier noch eine Keramik-Lünette. WGD sollten keine bekommen, gefallen mir so optimal. Wer eine will, soll sich halt eine StahlD kaufen. ;)
...oder eine WG Daytona mit Oysterflex-Band - 116519! ;)
oder so.
Gibts davon schon Live-Bilder? Hab bis dato nix gefunden....
Bestimmt nicht...da die Änderung erst jüngst auf der Homepage zu sehen war...
Eins hab ich bei Instagram grad noch gesehen:
http://up.picr.de/30364360hq.jpg
Puuuh, sieht unverschämt gut aus! Besser als auf der Website von Rolex. :gut:
Weiß jemand, ob die Gehäuse für die Weißgold-Lünette sich irgendwie von denen für die Keramik-Lünette unterscheiden?
Wenn nicht, dann könnte man so eine jetzt kaufen und später ggf. auf die Keramik-Lünette umbauen.
Alternativ, wie vermutlich von Helmut angedacht, wäre es natürlich genial dieses Blatt in eine 116500 zu setzen.
Sieht wirklich gut aus. Würde auch einer 116520 sehr gut stehen.
[QUOTE=Soeckefeld;5610501][...]ich finde diese schwarze Keramik zunehmend langweilig...QUOTE]
Sehe ich mittlerweile auch so: respektive in schwarz wirkt sie zu hart und zu dominant.
Oder die Keramik-Lünette kommt in anderen Farben (hellere Farbtöne).
Für mich verliert die Daytona - nach Eigentest - mit der Keramiklünette etwas von der klassisch guten Optik, Ausstrahlung der Uhr.
Absolut scharf.....:verneig:
Ich denke an den Einbau in eine 116520 - gefällt mir besser als das Panda Racing Dial. Das liegt bei mir in der Schublade und wartet auf den Einbau, aber das hier gefällt mir um Längen besser. Da würde ich absolut nicht mehr zögern mit dem Umbau ...... :ea:
100%agree Helmut.
Passt das Ziffernblatt denn in die 116520?
Lg
Das Blatt muss in die 116500LN :ea: :ea:
Muss - das Panda Racing Dial aus der Weissgold Daytona der vergangen Jahren passt ja auch. Weder am Werk noch Gehäuse hat sich was geändert. Das Problem wird zum jetzigen Zeitpunkt aber die Beschaffung sein. Aber wie man weiss, gibt es für alles Wege und Spezialisten - hoffe, dass sich einer bei mir meldet :jump:
ich gehe ja gerade steil auf diese hier....
mist, das würde bedeuten, dass ich wieder was verkaufen muss....
Anhang 160403
das silberne ZB schaut klasse aus :verneig: gefällt mir ehrlich gesagt fast noch besser wie das blaue ;)
Das Blatt, in der Uhr, ist grandios
Ja, wenn da nicht eine kleine Hürde Namens Preis wäre...also zumindest für mich kleines Licht:D
Hier würde eine Keramiklünette den Look kaputtmachen. Also genau gut so, wie sie ist:gut:
Sehr schönes neues Blatt. Gefällt mit auch gut.
Boris
Echt ? 8o
Was soll da den Look kaputt machen, sieht doch super aus finde ich. Gerade bei den 116509 sehen die Lünetten immer so schnell verkratzt aus, da fände ich gerdade Keramik ideal.
http://www.rolex.de/de/watches/cosmo...19ln-0024.html
Und bei den Vintagemodellen sind auch die "Bakelitmodelle" immer beliebter, als die mit Metalllünette. Das gilt sowohl für Stahl, als auch für Gelbgold. Ich finde das rahmt mehr und rundet ab. Aber das ist alles Geschmacksache ;) :dr:
Jetzt und hier mag ich die WG-Lünette auch lieber,
kann sich nächste Woche wieder ändern :ka:
Daher bin ich immer für Umbauarbeiten aufgeschlossen....
hat schonmal jemand die Keramiklünnette der Daytona abgehebelt und auch wieder heile aufgepresst?
Nope, nicht meins.
Mit der Keramiklünette aber top.
:verneig:
Eine Traumuhr. Wobei ich das blaue Blatt noch einen Tick besser finde. Anbetungswürdig sozusagen.
Am Arm ist die Uhr der Knaller - würde ich so lassen, wie sie ist.