Hallo,
ich würde mir gerne eine Tudor Heritage Black Bay kaufen. Ich habe schon meine Fühler bei Chrono 24 ausgestreckt. Sind die Händler dort alle vertrauenswürdig?
Es gibt ja schon erhebliche Preisunterschiede bei den neuen Uhren.
Druckbare Version
Hallo,
ich würde mir gerne eine Tudor Heritage Black Bay kaufen. Ich habe schon meine Fühler bei Chrono 24 ausgestreckt. Sind die Händler dort alle vertrauenswürdig?
Es gibt ja schon erhebliche Preisunterschiede bei den neuen Uhren.
Es gibt dort durchaus vertrauenswürdige Händler. Am besten du zeigst uns das Angebot, welches dein Interesse geweckt hat.
Da empfehle ich bei dieser Anfrage den Kauf beim Konzi
Preis mit Stahlband etwa 3100,- (mit etwas Verhandlungsgeschick)
Online aber unter 3k zu kriegen ;)
wie gesagt bei solch einer Anfrage geht man besser zum Konzi.
Klar wer weiss wo er kauft kriegt sie im Netz günstiger.
Habe selbst gerade eine Blay Bay (beim Konzi) gekauft.
Ansprechpartner vor Ort hat schon was.
So gross ist der Unterschied im Preis auch nicht.
Übrigens ist die Black Bay eine wirklich tolle Uhr.
Und noch eine für die 79230N:
https://www.chrono24.de/tudor/herita...-id6869483.htm
Ich muss auch für mein Geld arbeiten gehen ;)
PS: Es gibt genug Graue die absolut vertrauenswürdig sind.
Für Chronext hätte ich einen 50,- Gutschein falls sich jemand dafür interessiert gerne per PN
Ich dachte da z.B. an diese hier:
https://www.chrono24.de/tudor/herita...-id6882608.htm
Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob es doch lieber das schwarze Ziffernblatt werden soll.
Das Blaue wirkt nicht so sehr, wie ich finde.
Armband Metall oder doch Leder?
Edit: sind sogar 100,- die man an Rabatt bekommt :bgdev:
Hallo,
wenn zwischen blau und schwarz Deine Entscheidung fällt würde ich für schwarz stimmen.
Diese Uhr sieht durch Rosegoldene Zeiger und die auf alt getrimmte Leuchtmasse interessanter aus. Hinzu kommt noch das rote Dreieck bei der 12 und der stärkere Farbkontrast von Schwarz zu Edelstahl.
Persönlich würde ich zu Edelstahlband tendieren. Langlebigkeit, Pflege/Reinigungsmöglichkeit und eine bessere Balance am Arm wären meine Gründe für diese Wahl.
das Blatt der blauen black bay ist schwarz
Die blaue Lünetteneinlage der blauen Black Bay ist Dunkelblau
kaum auf 2m Entfernung zu erkennen.
Ich mag lieber eine klare Optik und nicht gelbe Zifferblätter die auf "vintage" getrimmt sind.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Noch ein Tipp
Lieber die Uhr mit Stahlband kaufen, und bei Interesse ein Lederband selbst ran basteln.
Umgekehrt ist es schwerer zu bekommen
Schwarz am Stahlband wäre auch meine Wahl:gut:
Zweite Frage wäre ETA oder Manufakturkaliber... aber das scheint ja hier im Thread garncht zur Disposition zu stehen :)
Die Frage wäre, ob man noch eine mit ETA Werk bekommt, und wenn ja was ist da der Vorteil. Ich hab schon gelesen, dass da die Revision einfacher wäre.
Revision einfacher...?
Kostet eh das Gleiche.
Warum denkst Du denn jetzt schon an eine Revision, bevor Du überhaupt eine Uhr hast?
Solange sie genau läuft ist das doch kein Thema.
Nun zur Entscheidung der Gangreserve
38 Stunden Gangreserve vs. 70 Stunden.
Also da fällt doch die Entscheidung leicht....oder?
Ich habe heute meine Neue von Frank in Weißenhorn abgeholt. Die Uhr gefällt mir sehr gut und ist für mich mal etwas Anderes als meine sonstigen Verdächtigen.
Frank natürlich wie immer absolut top!
Bilder!!!!
Glückwunsch Olli, die Uhr sieht wirklich lecker aus :ea:
Hallo,
eine "alte" schwarze mit ETA Werk ist rar.
Bei der alten Version ist das Band noch ohne Nietendesign verbaut. Auch ist die alte deutlich niedriger und leichter als die neue.
Auf dem Zifferblatt ist noch die Tudor Rose statt das Tudor Schild zu sehen.
Eine längere Gangreserve ist meiner Meinung kein Qualitätskriterum bei einem Uhrwerk. Warum auch???
Eher das in der neuen ein Manufakturwerk nach neuestem technischen Stand werkelt was sicher durch die Abmessungen bedingt stabil gebaut wurde.
Z.B. Unruhebrücke statt Unruhkloben um ein Merkmal herauszugreifen.
Dies muß aber die Zeit erst mal beweisen.
Andererseits ist das verwendete ETA 2842-2 ein bewährter stabiler Traktor dessen Ersatzteilversorgung unproblematisch sein sollte.
Persönlich habe ich noch geschaut eines der letzten "alten" Modelle zu bekommen.
Mit dem neuen macht man aber auch keinen Fehler. Sind beide Modelle erstklassig. Halt mit feinen Unterschieden ;-).