Kauf Day-Date aus den 70er
Hallo Leute,
gibt es eigentl. etwas gegen den Kauf einer immer top geplegten u. regelmäßig bei Rolex zur Revision gegebenen Day-Date Anfang der 70er Jahre bezügl. des Kaufes einzuwenden? Ich fand die Day-Date in Gelbgold immer schon Klasse, nur das Armband hatte für mich eine zu geringe "Haltwertzeit" hinsichtlich des Ausleierns. Diese Day-Date hat ein Originallederband u. soll so um die EURO 3000 kosten. Aber immerhin hat das Teil schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel. Das sind ja dann doch etliche Bewegungseinheiten des Werkes. Normal stehe ich nicht auf ältere u. getrage Uhren, doch eine neue ist für mich leider nicht erschwinglich. Die Uhr soll auch täglich getragen werden, also kein Sammlerstück.
Danke für Eure Meinungen
Gruß hotknife
RE: Kauf Day-Date aus den 70er
Zitat:
Original von hotknife
Hallo Leute,
gibt es eigentl. etwas gegen den Kauf einer immer top geplegten u. regelmäßig bei Rolex zur Revision gegebenen Day-Date Anfang der 70er Jahre bezügl. des Kaufes einzuwenden? Ich fand die Day-Date in Gelbgold immer schon Klasse, nur das Armband hatte für mich eine zu geringe "Haltwertzeit" hinsichtlich des Ausleierns. Diese Day-Date hat ein Originallederband u. soll so um die EURO 3000 kosten. Aber immerhin hat das Teil schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel. Das sind ja dann doch etliche Bewegungseinheiten des Werkes. Normal stehe ich nicht auf ältere u. getrage Uhren, doch eine neue ist für mich leider nicht erschwinglich. Die Uhr soll auch täglich getragen werden, also kein Sammlerstück.
Danke für Eure Meinungen
Gruß hotknife
hotknife, sei begrüsst,
eine DD für 3 Mille ist m.E.so eine Sache.
Ich will dich nicht beunruhigen, der Preis ist dermassen attraktiv,dass es meist bei dem "geringen" Preis einen Haken gibt. Eine DD in GG im Top Gehäuse- u.Werkzustand und mit allem was dazugehört, kriegst du nicht für das Geld, selbst mit "nur" Lederarmband nicht.
Ich würde mir die Uhr detailliert ansehen und Werk und Nummern abgleichen.
Bring doch mal ein paar Fotos. Wäre auch interessant zu wissen, wer die Uhr offeriert.Ich hätte nämlich selbst neulich fast bei genau diesem Modell böse in die Ka... gepackt.
Gruss,Bernard
RE: Kauf Day-Date aus den 70er
Zitat:
Original von BESP
Zitat:
Original von hotknife
Hallo Leute,
gibt es eigentl. etwas gegen den Kauf einer immer top geplegten u. regelmäßig bei Rolex zur Revision gegebenen Day-Date Anfang der 70er Jahre bezügl. des Kaufes einzuwenden? Ich fand die Day-Date in Gelbgold immer schon Klasse, nur das Armband hatte für mich eine zu geringe "Haltwertzeit" hinsichtlich des Ausleierns. Diese Day-Date hat ein Originallederband u. soll so um die EURO 3000 kosten. Aber immerhin hat das Teil schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel. Das sind ja dann doch etliche Bewegungseinheiten des Werkes. Normal stehe ich nicht auf ältere u. getrage Uhren, doch eine neue ist für mich leider nicht erschwinglich. Die Uhr soll auch täglich getragen werden, also kein Sammlerstück.
Danke für Eure Meinungen
Gruß hotknife
Hallo,
ich würde sagen ist total ok.3000 ist ein guter Preis-aber auch wiederum nicht zu gut um etwas schlechtes vermuten zu müssen.Wenn man bedenkt das man 30 Jahre alte DD in GG mit Präsiband für 4200-4500 bekommt,ist 3000 mit Leder absolut ok.Natürlich würde ich sie trotz allem bei einem Konzi checken lassen.Freu mich schon auf die Fotos :D :D
Harry
hotknife, sei begrüsst,
eine DD für 3 Mille ist m.E.so eine Sache.
Ich will dich nicht beunruhigen, der Preis ist dermassen attraktiv,dass es meist bei dem "geringen" Preis einen Haken gibt. Eine DD in GG im Top Gehäuse- u.Werkzustand und mit allem was dazugehört, kriegst du nicht für das Geld, selbst mit "nur" Lederarmband nicht.
Ich würde mir die Uhr detailliert ansehen und Werk und Nummern abgleichen.
Bring doch mal ein paar Fotos. Wäre auch interessant zu wissen, wer die Uhr offeriert.Ich hätte nämlich selbst neulich fast bei genau diesem Modell böse in die Ka... gepackt.
Gruss,Bernard
RE: Kauf Day-Date aus den 70er
Vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise. Da ich absolut keine Ahnung hinsichtlich des Werkes u. des Erhaltungszustandes des Gehäuses habe, werde ich die Finger davon lassen. Lieber lasse ich ein vermeidlich gutes Geschäft sausen, als daß ich für mich viel Geld in den Sand setze. Dann muß ich halt noch etwas warten u. gebe das Doppelte aus.
Nochmals Danke
Gruß hotknife