Luxusprobleme Yachtmaster..
Hallo Members,
ich habe ja schon Jahre Rolex Uhren, viele sind gekommen und gegangen in all den Jahren, der Marke bin ich, bis auf kurze "Ausrutscher" zu Patek immer treu geblieben, man schätzt die Qualität und die Modellpolitik bei Rolex.
Naja nun war es an der Zeit auch Frauchen mal zu beglücken und ihr also "ihre" erste Rolex zu kaufen, ich hab ihr den aktuellen Rolex Katalog in die Hand gedrückt und meinte sie soll mal durchblättern und mir mitteilen was gefällt...
Sie hat verschiedene Modell genannt, Milgauss, Datejust mit "breiten Stabindexen..", Explorer:( und die neue Yachtmaster.
Naja dachte ich, probieren wir mal eine 114300, die ist zumindest "günstig" und wird hier im sales gerade von einem netten member angeboten. Der Kauf war schnell erledigt, eine Woche später war der Karton im Haus, ich hab ihr die Uhr übergeben doch die Reaktion darauf war...naja mir selbst gefiel die Uhr auch nicht an Ihrem Handgelenk (sie hat ein sehr schmales Handgelenk, mag aber große Uhren!), das war natürlich schei..e, Uhr gekauft und Sie gefiel nicht.
Dann hab ich mich an die Chronothek erinnert, hier in Wien ein relativ bekannter Grauer, bin mit der 114300 am Arm hin und natürlich wäre es kein Problem dort gegen das Wunschmodell einzutauschen, mit für mich vertretbaren "kleinen" Verlusten natürlich, aber das ist ok.
Jetzt hat sie natürliche meine BLNR mit dem Rubber B Band probiert, das sieht absolut ok aus an Ihren Handgelenken, obwohl die Uhr mehr durchmesser hat!
Wir fahren dann alle 4 (2 kids die auch mitmüssen) zur Chronothek und werden natürlich probieren, aus Fehlern lernt man..
Jedenfalls passt das original Rolex Kautschuk band der Rosegold Yachtmaster angeblich nicht an die Stahl Yachtmaster und Rubber B hat laut chronothek auch nur das passende Band für die alte Yachtmaster mit den roten Zeigern...
Was können wir tun? Das original Band will sie nicht, und ich kann sie da verstehen!
Habt Ihr Tipps?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ergänzend noch: klar, es ist/wird Ihre Uhr aber insgeheim hoffe ich das es bei Ihrer Auswahl dann doch die Yachtmaster wird, Explorer oder Milgauss gefallen mir nicht.
Yachtmaster am Kautschuk stell ich mir schon sehr nett vor!
Kann man ins Rubber B Band ohne Probleme ein weiter "loch" stechen lassen, meine GMT mit Rubber B wäre ihr selbst engster Stufe zu groß.
Anhang 156494
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier Hugo Bilder von meiner GMT an Ihren Handgelenken, sie mag große Uhren, vor Jahren eine 28mm Yachtmaster hat sie nicht gerne getragen!
Das Rubber B ist im letzten Loch und sitzt locker, geht aber grade noch ok!
Anhang 156525
Anhang 156526
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kann mir bitte noch jemand erklären wie dieser Unterschied zustande kommen kann mit den Spalten? Auf der Ym gold sieht das band ja irgendwie kurvig aus an der uhr, laut bildern im thread ist es an stahl dann aber nicht so..?
Hat das Goldmodell evtl eine art vertiefung am gehäuse evtl?
Anhang 156553Anhang 156554
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
riedlein
Hallo,
nach den vielen Fotos überlege ich gerade, ob so ein Rubber nicht auch an meiner 216570 WD gut ausschauen würde. Gibt es da was passendes und wenn ja wo?
trägt sich sehr gut
Anhang 156569
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rubber ist g*** im Sommer....
Anhang 156578
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
danke für Eure Hilfe hier, besonders Dir Udo, wir waren heute beim Konzi und haben den tausch vollzogen, das blaue Blatt mit Zeiger wird bestellt und dann gratis getauscht, das Rhodium Blatt kann 1:1 getauscht werden, ich kann es aber auch behalten oder eben hier im SC verkaufen, mal sehen.
Das Rolex Kautschuk Band konnte Sie an einer Rose YM testen und hat nicht überzeugt, Sie bleibt erstmal beim Stahlband. Anhang 156623
Anhang 156624