Fiat 500 natürlich. Bitte kurz-schmerzlose Meinungsabgabe:
Riva oder Abarth?
Druckbare Version
Fiat 500 natürlich. Bitte kurz-schmerzlose Meinungsabgabe:
Riva oder Abarth?
noch ein Thread? :ka:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...iat+500+abarth
den Riva finde ich super !
Mir gefällt das Jubiläumsmodell 60 Jahre Fiat 500 besser als der Riva.
https://www.fiat.de/fiat-500/500-60
Hat schon jemand einen gechipten 695 biposto vorgeschlagen ?:ea:
Ich bitte um Vergebung. Hätte ich jenen wiederbelebt, wäre das vermutlich irgendjemandem auch nicht recht gewesen.
Zudem geht es hier um den Vergleich Abarth/Riva. Letzterer war nicht Gegenstand des von Dir ins Spiel gebrachten Threads.
Daher hoffe ich, dass wir nun weitermachen dürfen.
Ich hatte zunächst einen normalen 500er Sport. Später dann einen Abarth. Sind - nicht nur von der Motorleistung/-Charakteristik - zwei unterschiedliche Autos. Für eine Empfehlung bräuchte man mehr Angaben von Dir...
Mir war der Abarth zu hart und unbequem für den Alltag.
Wird aber auch an meiner Arbeitsstrecke (strickte Tempolimits) und meinem Alter liegen...
Ja, das wäre der Reiz.
Stimmen zum Riva?
Mei, es ist ein normaler 500er Fiat mit einer Holzbeplankung und etwas schickem Leder innen.
Der Abarth ist ein komplett anders Auto. Kannst Du nicht vergleichen.
Wenn Du schick willst, nimm den Riva.
Wenn Du Spaß willst, den Abarth.
Meine Frau fährt den Abarth seit knapp 2 Jahren täglich - auch im Berufsverkehr - und grinst immer noch, wenn sie einsteigt.
Ich bin neulich sowohl den normalen 500er als Dreizylinder als auch den Zweizylinder (hier als "Cabrio) als neuen Wagen für meine Mutter Probe gefahren. Dass offene Verdeck war ganz nett, aber geöffnet sieht man nach hinten nichts mehr raus, mit einem normalen Cabrio also nicht zu vergleichen.
Der wesentliche Grund für die Testfahrten war aber, den Unterschied zwischen den beiden Motoren zu erfahren. Der Twin-Air mit mehr PS (wohl auch im Riva) ist die kleine Zweizylinder-Maschine. Mein Fazit: Muss man wohl lieben. Ich fand das Gefühl ein Auto mit einem Motorradmotor zu fahren grausam. Das Ding war so laut wie lahm =(
Insofern: Ich finde den Riva sehr schön und zum Cruisen in der Stadt bestimmt auch ganz nett. Aber für Fahrspaß, den Abarth any day.
Meine Holde fährt seit ziemlich genau 3 Jahren einen "Lounge" mit 85 PS Twinair Motor. Ich find den Motor cool, passt irgendwie zum Auto.
Konnte mir zufällig vor ein paar Wochen den RIVA bei unserem Händler anschauen, war der einzige den er bekommen hat. Fand ihn wirklich schön.
Die Farbe, das Leder bzw. das Holz! Die Austattung war auch nicht von schlechten Eltern!
Wie aber oben schon geschrieben wurde: Zwischen dem Riva und dem Abarth sind halt Welten bezgl. Fahrzeugcharakter! Luxus oder Sport????
Musst du Entscheiden!
Das sind völlig unterschiedliche Autos. Ich würde en Abarth nehmen.
Die fordernde Fahrmaschine oder den eleganten Cruiser? Meine persönliche Wahl wäre der Riva, stresst nicht so und ist innen schicker.
Ich find den Riva richtig schön.
Aber, wie schon oben geschrieben, sind die beiden irgendwie nicht vergleichbar. Sind sie es denn preislich :grb: Ich kenn die Listenpreise/Verkaufspreise wirklcih nicht.
Naja, für Unentschlossene gibt es doch neuerdings den Abarth Riva...le!! :bgdev:
....hm, also..elegant ist der Riva ja, aber die Kratzbürstigkeit des Abart ist verführerisch...
Den Riva sieht man hier übrigens öfter als gedacht. Aber wenn er nicht so richtig aus dem Quark kommt.....einen Gleiter schaue ich mir auch gerade an, das wird dann aber kein Fiat...
Es gibt doch den Abarth 695 Rivale - wäre der nicht perfekt?
Hallo Amir,
ich fahre seit ca. 2 Monaten einen Riva als Cabrio mit dem 69 PS-Motor. Für die Stadt ist das Auto perfekt. Dies ist bei mir der Haupteinsatzzweck.
Falls Du auch mal längere Strecken über die Autobahn fahren willst, vergiß es. Konstant auf der rechten Spur macht keine Freude...
Viele Grüße, Tim
Update: fuhr beide, fühlte mich selten so deplatziert in einem Auto. Das wars dann...
Schade. Was genau hat Dich denn gestört?
Die Abmessungen, kam mir vor als hätte ich das Auto einer Abiturientin gestohlen.
Du hast aber nicht die Abmessungen von einem Aston Martin erwartet, oder?
Wie meinst du das?
Dass es halt doch ein kleiner Kleinwagen ist :ka:
Also, ich hab bei 100kg/190cm Platz genug...und selbst 15 Zaunpfähle hab ich mit so einem Ding schon vom Baumarkt geholt.
Da haperts wohl am Wollen :D
Wir hatten bis vor 2,5 Jahren einen 500C und ich vermisse das Auto bis heute. Der hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hab ihn meiner Frau bei jeder nur erdenklichen Gelegenheit geklaut, trotz meiner 194cm und sehr langen Beine. Die Sitzposition war schon etwas italienisch / froschartig, aber nicht unbequem. Sogar in den Urlaub über die Alpen bin ich mit dem 500 gefahren und habe das als eine der entspanntesten, schönsten Urlaubsfahrten meines Lebens in Erinnerung.
Unserer war der TwinAir mit 85 PS Zweizylinder-Turbo. Klang im Abgang ein wenig nach BMW Motorrad (gleicher Hubzapfenversatz?), hatte für einen Kleinwagen ordentlich Drehmoment und hat sich nicht untermotorisiert angefühlt. Rakete ists natürlich keine, aber der Fahrzeugklasse und -größe angemessen. Natürlich kann jeder Polo mit 7-Gang-DSG viel mehr, verbraucht etwas weniger und ist viel geschmeidiger, aber der 500 ist ja nicht gerade ein Vernunftkauf.
Ich hab meinen 500er auch geliebt wie kaum ein anderes Auto.
Er hatte - in meinen Augen - einfach Klasse...
Ich meinte eigentlich eher, dass der Wagen insgesamt nicht mehr das ist, was in mein heutiges Leben passt. Sowas ist cool, wenn man jung ist.
Ist ja ok. Aber der zweite Satz stimmt so nicht, ne Spaßkarre kann man auch mit 80 noch fahren.
Wenns die Arthritis zuläßt
Und was ist es nun geworden?!