Leipzig darf in die Champions League! Gute Spiele wünsch ich!
Druckbare Version
Leipzig darf in die Champions League! Gute Spiele wünsch ich!
Cool.Freut mich sehr.
Da werde ich wohl öfters im Stadion sitzen...:gut:
Schaun mer mal, ob das mehrere Spiele für Leipzig werden ;)
:D
Aus Deutschland ist der Zweitplazierte doch automatisch in der Gruppenphase, oder habe ich da was falsch interpretiert, also 3 Heimspiele fix..
mfg
Michael
Yep!
Warum sollte RB Leipzig denn in der CL nicht bestehen können?8o
Es ist kein Glück oder Zufall, dass sie Vizemeister geworden sind.
Was das mit Größenwahn zu tun hat, erschließt sich mir nicht...
... es hätte was mit der Umsetzung von Regeln zu tun gehabt und mit nix anderem.
Aber damit tun sich Fußballfunktionäre im In- und Ausland ja leider auch als Privatleute immer wieder schwer...
... und so war dies auch zu erwarten.
Da BVB is ned da RB Leipzig und da Osterhase ned da Nikolaus.
Des is doch bekannt mittlerweile :dr:
Also 6 Spiele wird RB definitiv in der CL machen ... ist ja schon mal was. Der FC wäre für RB auf den Qualiplatz "gerutscht" ... hat ja nix mit Größenwahn zu tun sondern schlicht damit, dass der 5. einen hoch rückt.
RB wird aber wohl in eine schwere Gruppe kommen, da ja zumindest Topf 3 angesagt ist und somit zumindest 2 Gegner aus den ersten beiden Töpfen warten. Von daher wird's sicherlich schwierig.
Naja, wenn der Fünfte einen "hochrutscht" und der Zweite nicht in der CL spielen darf fände ich das aber auch nicht unbedingt gerecht.
Ich freue mich sehr, dass die ständigen Diskreditierungsversuche gegen Leipzig dieses Mal gescheitert sind und RB verdient in der ChampionsLeague spielen darf.
Ob sie dort bestehen können werden sie unter Beweis stellen müssen...
Sportlich hat sich RB zweifelsfrei und mit tollem Fussball qualifiziert. Aber es gibt eben auch noch andere Regulären um teilnehmen zu können ... und die haben RBL und RBS laut UEFA erfüllt.
Ich fände schon interessant wenn beide schon in der Gruppe gegeneinander spielen ... und ggf. das letzte entscheidende Gruppenspiel ums Weiterkommen für einen der beiden RBS - RBL lautet. Dann müsste ja eigentlich eine Stallorder pro RBS gehen, denn die sind ja Red Bull und somit werbewirksamer, Leipzig ist ja nur Rasenball.
OK ... alles viel zu viel wenn und aber .... schaun mer mal :dr:
RB Salzburg startet in der CL wohl als FC Salzburg ;) Meine ich zumindest irgendwo gelesen zu haben...
Salzburg scheidet tratitionell in der Qualifikationsrunde aus. Zur Not gegen Barfuß Jerusalem. Isso. Schon immer :op:
Da hast Du natürlich Recht Fred.... selbst nach einem 3:0 im Hinspiel bekommen die es noch verdaddelt... obwohl die beiden möglichen Gegner schon ziemlich "unterklassig" sind!
...ich sag nur F91 Düdelingen, das Vestenbergsgreuth der Salzburger :op:
Gegen die beiden möglichen Gegner Hibernians Paola (Malta) oder Infonet Tallinn (Estland) ist Düdelingen ne Fussballgroßmacht :D
Vereins-Bilanz in UEFA-Wettbewerben
Einsätze in UEFA Champions League: 13
Einsätze in Pokal der Pokalsieger: 2
Einsätze in UEFA Europa League: 7
.
So, wenigstens auf Red Bull Salzburg ist Verlass!
Glückwünsch nach Rijeka. :dr:
Und morgen ist Auslosung, bin gespannt, was da so zusammen kommt ;)
Ah, die Traditionalisten sind wieder wach - klar, Rijeka völlig verdient weiter, haben zwei Weltklasse Spiele gemacht und die Hilfe von 3 Paar Schiedsrichteraugen benötigt, um aufzusteigen.
Ibi, aber OT: Wie geht's eigentlich den deutschen Damen, bei der EM?
...ich finde halt die RedBull-Serie so skuril-traurig ;)
Schon klar ;)
Bin da leider inzwischen bissi sensibel, weil mich das Gebashe mittlerweile richtig ankozzzzzt (und ich bin alles andere als Fan von Salzburg).
Bin nicht so im Thema, was die Bundesliga in Österreich angeht, aber RB Salzburg ist doch der Abonnement Meister dort, sind die anderen Teams so schlecht?
Mich wundert es, daß sie es einfach nicht schaffen, in die CL Gruppenphase zu kommen... Schade.
Weil es wohl selten eine Mannschaft gibt, die dermaßen verändert wird, jedes Jahr.
Kaum spielen sie eine gute Saison - auch wenn es nie mit der CL geklappt hat, sind sie sehr wohl in der EL vermehrt stark aufgetreten - werden die Top-Leute "weggekauft/transferiert", entweder nach Leipzig oder eben zu einem anderen Verein, in einer stärkeren Liga.
Kein Top-Kicker hat Lust auf die Alpenliga, logisch, die wollen nach D/GB/E/I oder halt zum abkassieren nach China.
Austria, Rapid und Sturm Graz sind für mich auch wohlklingende Namen - leider halt auch nicht auf Top-Niveau, was sehr schade ist. Fanbasis ist jeweils vorhanden.
Eishockey hat mit der EBEL ja auf die spezielle Situation reagiert. Vielleicht sollten die österreichischen Top-Clubs in der Bundesliga mitspielen. Rapid war ja sogar mal deutscher Meister, oder?
Stimmt, ist aber lange her :D
Die kleinen Ligen habens halt immer noch schwerer - wie gesagt, kein Top-Kicker verzichtet freiwillig auf Geld und eine starke Liga, beides haben österreichische Vereine halt nicht, wie auch.
Geht aber vielen anderen Ländern auch so, es bleiben im Endeffekt nur D/GB/E/I und - mit Abstrichen - F über.
Und sind wir ehrlich, eine UEFA will Vertreter der Kleinen ja gar nicht dabei haben, denen ist der 4. einer Top-Liga wesentlich lieber als ein Meister aus AUT.
Hannes, bin ich bei Dir. Jeder Meister einer europäischen Liga *muss* CL spielen, und zwar ab der Gruppenphase. Spielt dann der 3. oder 4. einer großen Liga nicht CL sondern EL - auch gut, wird die EL aufgerwertet.
Aber danwird sich eh was tun, hoffentlich. Es hat doch in ein paar Jahren keiner mehr Lust die immer gleichen 12 Vereine ab VF in der CL zu sehen, das ist doch langweilig auf Dauer. Ich will mal wieder eine Überraschungsmannschaft ganz weit kommen sehen. So wie Ajax früher, oder Leverkusen oder Porto. Das macht es doch aus, alles andere wird auf Dauer langweilig. :ka:
Hm, Problem ist halt, wir haben wie viele Verbände in Europa - so um die 50 glaube ich. Macht 50 Meister. Wenn dann von den starken Ligen noch ein paar Vereine zusätzlich an den Start dürfen habe ich sage ich mal 64 Vereine. Wenn dann für Viertelfinale 16 übrig bleiben sollen, brauche ich 8 Gruppen mit 8 Mannschaften, macht 14 Vorrundenspiele - utopisch. Oder 16 Gruppen mit 4 Mannschaften. Da dürfte dann aber das Leistungsgefälle so extrem sein, dass man in den meisten Gruppen wohl auch Freilose verteilen könnte. Und ob es für den maltesischen Meister wirklich schön ist, sich in Madrid 15 Stück einzufangen :grb:
Der Cup der Landesmeister war schon irgendwie das Nonplusultra. Nur Titelträger. Höchstens der Titelverteidiger war kein Meister (vgl. Bayern 1976). Aber die Zeiten sind halt auch irgendwie vorbei. Letztendlich stellt sich nur die Frage, ob man eine feste europäische Liga einführen sollte oder wie die CL in den aktuellen Verbund passt. Von mir aus könnte man auch die EM abschaffen und alle 2 Jahre ein Turnier der besten Vereinsmannschaften ähnlich EM abhalten - auf Kosten der CL. Aber das wird's wohl nie geben...
Alles auf vor 1992 zurück drehen ist keine Option? Fand ich nicht schlecht.
Aber klar, dumme Träumerei. War trotzdem ganz cool früher. :gut:
:op: Früher war mehr Lametta!!
:D
Nachdem der post an Ibi gerichtet war - genau so ernst wie seiner.