Reference 3576.50.00
- was sagt ihr zu dieser Uhr :rolleyes:
http://uploads.bardiir.de/2005072811454280562.jpg
Druckbare Version
Reference 3576.50.00
- was sagt ihr zu dieser Uhr :rolleyes:
http://uploads.bardiir.de/2005072811454280562.jpg
Ich find´s ein bisserl überladen :rolleyes:
Die Mondphase ist ******
ein wenig zuviel?! Ich finde die Uhr schön, aber die Mondphase ist über...
Ist die Reduced??
Die Uhr hat nix mit den Reduced Modellen zu tun, in ihr tickt das Omega-Kal. 1866, (Basis: Lemania wie auch die Original-Moonwatch + Mondphase), die Uhr hat beidseitiges Saphirglas, das Werk ist im Vergleich zur Standard-Moony schöner verziert.Zitat:
Original von Dennis
Ist die Reduced??
Ich hab das Teil schon getragen und finde es in Ordnung, LP ca. 3.300 EUR.
Na dann :gut:
Nein, ist nicht reduced. Es ist das Lemania-Handaufzug-Werk, und das ist ziemlich selten als Mondphase. Insofern ist die Uhr sehr interessant, auch wenn ich die "normale" schöner finde.
Ein Bekannter von mir will so eine grad verkaufen, unbenutzt. Ich hab sie mir bislang nicht angeschaut, da ich die "normale" auch schöner finde.
Sehr geile Uhr !
So die findet die schöner :rolleyes:
http://uploads.bardiir.de/2005072812591980587.jpg
Reference 3570.50.00
Und was der :rolleyes:
http://uploads.bardiir.de/2005072813011380588.jpg
Reference 3559.32.00
Ich bin Moonwatch-Purist, d.h. nur Handaufzug für mich ;)
Dann wär das ja was für dich! Denn die hat Handaufzug. :D
...3570.50.00 hab ich schon...Zitat:
Original von siebensieben
Dann wär das ja was für dich! Denn die hat Handaufzug. :D
Meine Antwort bezog sich auf ....3559.32.00....
schon schön, aber die "basic" ist nicht zu toppen ! ;)
Ich dachte, dein Uhrengeschmack sei exclusiver... ;)
...das ist doch gewollt und nicht gekonnt.
Speedy nur klassisch
Wenn Komplikation, dann auch passende Marke JLC, VC oder Patek.
Da kannst du gleich 'ne Daytona Mondphase mit ewigem Kalender nehmen. ;)
Grüsse Ulrich
Ich finde sie durchaus interessant ... der Klassiker fand mit der ST105.003 sowieso sein Ende ;) ... insofern eben eine Weiterentwicklung und damit :gut:
Hallo Torben,
ich finde die Klassische Moonwatch am besten.
Also nur Referenz 3570.50.00.
Die Mondphase stört mich an der Moony. Und die 'Legend' sieht zu sehr nach einer Paul Newman Daytona aus und liegt meines Erachtens nicht gut am Handgelenk.
Zitat:
Original von Richie
Hallo Torben,
ich finde die Klassische Moonwatch am besten.
Also nur Referenz 3570.50.00.
Die Mondphase stört mich an der Moony. Und die 'Legend' sieht zu sehr nach einer Paul Newman Daytona aus und liegt meines Erachtens nicht gut am Handgelenk.
Bechränkt sich die Ähnlichkeit mit Newman nicht auf die Tatsache schwarze Totalisatoren auf hellem Grund? Das ist sicher eine Gemeinsamkeit, aber es schaut halt auch nicht eben unattraktiv aus.
Was mich sehr interessieren würde, ist, warum nicht so gut am Handgelenk liegend. Bei Gehäuse & Band gibt es doch keine Unterschiede, oder?
Hier gibt's übrigens noch Infos zur Uhr: http://home.xnet.com/~cmaddox/speedm...moonphase.html
Bin mir da nicht so sicher. Immerhin war die 145.022 mit Sicherheit auf dem Mond. Ob das auch für die 105.003 gilt, da scheiden sich bis heute die Geister, denn es gibt kein Foto, auf dem das "kleine" Gehäuse definitiv auszumachen ist.Zitat:
Original von newharry
Ich finde sie durchaus interessant ... der Klassiker fand mit der ST105.003 sowieso sein Ende
Bist Dir da ganz sicher :D ;)Zitat:
Original von siebensieben
Bin mir da nicht so sicher. Immerhin war die 145.022 mit Sicherheit auf dem Mond. Ob das auch für die 105.003 gilt, da scheiden sich bis heute die Geister, denn es gibt kein Foto, auf dem das "kleine" Gehäuse definitiv auszumachen ist.Zitat:
Original von newharry
Ich finde sie durchaus interessant ... der Klassiker fand mit der ST105.003 sowieso sein Ende
Jedenfalls wurden die harten NASA-Tests, bei denen so manch andere Uhr ausgetochen wurde, noch mit den schönen Modellen ohne Kronenschutz durchgeführt - das ist doch was :cool: ;)
Hi Ludwig,Zitat:
Original von ludwig
Zitat:
Original von Richie
Hallo Torben,
ich finde die Klassische Moonwatch am besten.
Also nur Referenz 3570.50.00.
Die Mondphase stört mich an der Moony. Und die 'Legend' sieht zu sehr nach einer Paul Newman Daytona aus und liegt meines Erachtens nicht gut am Handgelenk.
Bechränkt sich die Ähnlichkeit mit Newman nicht auf die Tatsache schwarze Totalisatoren auf hellem Grund? Das ist sicher eine Gemeinsamkeit, aber es schaut halt auch nicht eben unattraktiv aus.
Was mich sehr interessieren würde, ist, warum nicht so gut am Handgelenk liegend. Bei Gehäuse & Band gibt es doch keine Unterschiede, oder?
als ich die Uhr das erste Mal gesehen habe, dachte ich 'man sieht die gut aus'. As ich sie in Natura gesehen habe, war ich doch etwas enttäuscht. Das Band läßt sich gut an der Seamaster tragen, aber an der Legend war es doch etwas anderes. Kann es nicht genau beschreiben, aber sie lag an meinem Handgelenk nicht gut an. Fühlte sich unangenehm an.
Zitat:
Original von Richie
Hi Ludwig,Zitat:
Original von ludwig
Zitat:
Original von Richie
Hallo Torben,
ich finde die Klassische Moonwatch am besten.
Also nur Referenz 3570.50.00.
Die Mondphase stört mich an der Moony. Und die 'Legend' sieht zu sehr nach einer Paul Newman Daytona aus und liegt meines Erachtens nicht gut am Handgelenk.
Bechränkt sich die Ähnlichkeit mit Newman nicht auf die Tatsache schwarze Totalisatoren auf hellem Grund? Das ist sicher eine Gemeinsamkeit, aber es schaut halt auch nicht eben unattraktiv aus.
Was mich sehr interessieren würde, ist, warum nicht so gut am Handgelenk liegend. Bei Gehäuse & Band gibt es doch keine Unterschiede, oder?
als ich die Uhr das erste Mal gesehen habe, dachte ich 'man sieht die gut aus'. As ich sie in Natura gesehen habe, war ich doch etwas enttäuscht. Das Band läßt sich gut an der Seamaster tragen, aber an der Legend war es doch etwas anderes. Kann es nicht genau beschreiben, aber sie lag an meinem Handgelenk nicht gut an. Fühlte sich unangenehm an.
Ah ja, sehr interessant, danke, Richie.
Bei der Legend ist ja, wenn ich jetzt nicht falsch liege, auch dieser meiner Meinung nach schreckliche Schumacher-Schriftzug auf der Rückseite. Falls es die ist, hab' ich sie auch schon mal in Augenschein genommen.
Mein Fall ist sie nicht, vielmehr liebäugle ich, wie ich auch schon an anderer Stelle verlauten lies, mit diesem Modell hier:
http://img149.imageshack.us/img149/4...56931009io.jpg
(c) omega.ch
Das Zifferblatt ist nicht so düster wie beim Original, ein Hingucker und doch zeitlos und ohne weiteres als Moonwatch erkennbar.
Vielleicht gibt es in ein paar Wochen mehr von mir zu diesem Thema ;).
...die uhr hat was und überladen find ich sie gar ned :gut:Zitat:
Original von TR-DK
Reference 3576.50.00
- was sagt ihr zu dieser Uhr
Bislang fehlen eindeutige Hinweise bzw. Fotos der 105.003 auf dem Mond... Die Fotos, die ich kenne, sind zu unschar für eine definitive Aussage.Zitat:
Original von newharry
Bist Dir da ganz sicher? ;)
Völlig richtig! Deswegen habe ich ja auch beide, die 105.003 und die 145.012, eine Testuhr, eine Monduhr, und vielleicht sogar die Testuhr eine Monduhr. ;)Zitat:
Jedenfalls wurden die harten NASA-Tests, bei denen so manch andere Uhr ausgetochen wurde, noch mit den schönen Modellen ohne Kronenschutz durchgeführt - das ist doch was :cool: ;)
So kann man's natürlich auch machen - da ist dann sicher die richtige dabei :D Cool :cool:Zitat:
Original von siebensieben
Bislang fehlen eindeutige Hinweise bzw. Fotos der 105.003 auf dem Mond... Die Fotos, die ich kenne, sind zu unschar für eine definitive Aussage.Zitat:
Original von newharry
Bist Dir da ganz sicher? ;)
Völlig richtig! Deswegen habe ich ja auch beide, die 105.003 und die 145.012, eine Testuhr, eine Monduhr, und vielleicht sogar die Testuhr eine Monduhr. ;)Zitat:
Jedenfalls wurden die harten NASA-Tests, bei denen so manch andere Uhr ausgetochen wurde, noch mit den schönen Modellen ohne Kronenschutz durchgeführt - das ist doch was :cool: ;)