Oysterquartz -> Einkaufsparadies Ebay Deutschland!
Also, jetzt gerade wurde für eine anscheinend relativ neue Oysterquartz
nur 1267,- EUR geboten. Die Uhr kommt mit Papieren und Box. Die letzten Minuten kam gar nichts mehr an Angeboten, was mich schon sehr überrascht hat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...EBWA%3AIT&rd=1
Ich hätte liebend gern zugeschlagen, aber nach 2 Tudor und 1 TT-Oysterquartz aus Amerika (auch mit Papieren und Box, kommt demnächst per Post) ist jetzt das Uhren-Geld erst mal investiert.
Die von mir neulich gekaufte TT Oysterquartz war übrigens das Ergebnis des "Rolex als Wertanlage"-threads.
Ich sage JA zur Oysterquartz! :tongue:
Echt ärgerlich :wall:, ich hätte diese hier auch gern gekauft, aber ich wollte nicht meine schöne Tudor DayDate dafür wieder verkaufen. ich habe sie ja noch nicht mal vom Aufarbeiten zurück. So schlimm ist es schon mit der Sucht - aber vielleicht ist es ja doch noch nicht zu spät, immerhin konnte ich mich gerade erfolgreich bremsen! :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
OQ in guter Gesellschaft...
Habe gerade mal ein Bild gemacht von den oft erwähnten ähnlichen Modellen anderer Hersteller aus den 70ern... Bilder sind aus dem Rolex-Katalog 2003 und dem aktuellen Uhren-Katalog 2004
Ich hoffe die Schrift ist noch halbwegs zu entziffern... (130 KB-Grenze :()
RE: Oysterquartz mit Box und Papieren gerade weg für 1267 EUR
jo, is ne schöne uhr, aber nicht ganz mein fall, die schönste und für sammler interessanteste ist unbestritten die ref. 17000 .... :))
RE: Oysterquartz mit Box und Papieren gerade weg für 1267 EUR
Ja, die TT OQ ist bei mir auch eher für den Tresor, die werde ich wohl weniger tragen. Und da fangen die Geister wahrscheinlich an, sich zu scheiden. Alternative wäre für mich, eine SS zum häufigeren Tragen dazu zu kaufen. Aber im Moment... (s.o.) ;(
Also, ich finde die Uhr schon prima, sonst hätte ich es nicht gemacht. Aber das TT ist für mich auch experimentell. Mehrere Leute die sie haben, sagten mir, ich würde sie lieben. Bin mal gespannt 8)
RE: Oysterquartz mit Box und Papieren gerade weg für 1267 EUR
100% agree, schön sind sie alle, die OQs, aber die krönung ist halt die 17000 ... :))
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Deutschland Ebay - Einkaufsparadies für oysterquartz
Also, die Oysterquartz aus den letzten 2 Wochen sind echte "Schnäppchenangebote", wenn man mal die Vergleichs-/Neupreise anschaut.
Außerdem sind alle wie festgenagelt bei etwa 1100-1200 EUR, völlig egal, ob mit papieren und Box, ohne Papier, 15 Jahre alt oder nahezu ungetragen, Lieferung ohne alles...
Die Händler wollen für die TT etwa 2300, bei Ebay-USA sind sie auch deutlich teurer. Das deutsche Ebay ist anscheinend ein Einkaufsparadies für die Oysterquartz.
ich habe für meine kaum getragene TT OQ aus ca. 96 vom Amerikaner (erstbesitzer) ca. 2100 EUR bezahlt, mit allen Papieren, Box etc.
Er hat sie vor 8 Jahren für 5900 USD gekauft, jetzt hat er knapp die Hälfte zurück bekommen. Damit hat er die Uhr aus seiner Sicht doch schon verschenkt. Und hier bei Ebay gibts alles noch mal für die Hälfte davon. Stark!
Ausserdem stand auf der Seite www.oysterquartz.com die Bewertung, Uhren mit Papieren seien "extremly rare". Aber die ordentlichen, gewissenhaften Deutschen haben anscheinend in großer Zahl alles sauber aufgehoben, so wie sich das gehört!! :D :D
Von den Auktionen, die ich gesehen habe, waren ca. 10% mit Box und Papieren
Wenn hier keiner Einwände hat, dann werde ich mal Anfang nächsten Jahres einige mir bekannte Wirtschaftsjournalisten auf den Sachverhalt aufmerksam machen. Da kann man der eigenen Leserschaft ja wirklich wertvolle Tipps geben...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
...noch einmal gute Gesellschaft zur OQ
Im Uhrenkatalog 2004 habe ich noch ein Modell mit integriertem Band gefunden, was in den gängigen OQ-Beschreibungen m.W. noch nicht erwähnt wurde:
- Die Patek Philippe Nautilus. Zusammen mit der
- Vacheron Constantin Oversaes und der
- Audemars Piguet Royal Oak
ergibt sich da doch eine feine Herstellerschar, die alle Uhren mit dem
integrierten Band anbieten. Bis auf Rolex haben auch alle die Modelle
noch im Programm.
(das u.g. Foto der OQ ist natürlich ein Ausschnitt vom Bild von www.oysterquartz.com und nicht von mir)