Die Air Berlin hat eine neue Airline gegründet, die im Falle der Insolvenz ....ach lest selber und macht euch eure Gedanken
http://www.airliners.de/air-berlin-n...ufthansa/41309
Druckbare Version
Die Air Berlin hat eine neue Airline gegründet, die im Falle der Insolvenz ....ach lest selber und macht euch eure Gedanken
http://www.airliners.de/air-berlin-n...ufthansa/41309
Ich habe schon letztens mein Vertrauen in die Airberlin verloren... :flop:
Ooooooook. 8o
Tja Herr Biff, vielen Dank für die Info:gut::gut:8o8o
Wir würden denn gerne die angebotene Reise nehmen:gut:
Die für kleines Geld=)=)
Hallo,
puuuh...........Jochen.
Gott sei Dank fliege ich nicht mit AB in den nächsten Urlaub.
...aus zwei Direktflügen mit AB MUC - Cagliari - MUC im Juli ist jetzt schon eine AZ-Umsteigeverbindung hin geworden. Bin gespannt, was noch kommt....
Ein Etihad Flug über Abu Dhabi natürlich..... :bgdev:
....so lange es kein Jungfernflug nach BER wird... :kriese:
72 Stück werden garantiert.
Mein letzter Flug nach Australien war mit AB/Etihad garnicht mal so schlecht. Ich war wirklich so positiv überrascht nachdem ich all die negativen Meinungen zu AB gehört habe.
Air Berlin ist long haul selbst in der Eco super angenehm. Da sieht man imho den Etihad Einfluss. Speziell ab Düsseldorf gibt es da gute Angebote.
Ja finde ich auch @benjik. Ich war hinwegs auch Eco auf den XXL Sitzen bis Abu Dhabi unterwegs und das war wirklich komfortabel.
Mit Airberlin fliege ich seit dem letzten Kasperl-Theater prinzipiell gar nicht mehr...
Ich habe es auch versucht immer zu vermeiden. Doch beim Australienflug hat es mit der kurzen Umsteigezeit sehr gut gepasst und ich wurde positiv überrascht. Vielleicht hatte ich einfach Glück.
Ich denke die meisten Flüge - so sie stattfinden - verlaufen zufriedenstellend.
Das Gepäck hat doch mit den Fluggesellschaften nichts zu tun? Das ist doch der Betreiber des Hafens? :grb:
Ich bin jahrelang mit denen als zufriedener Kunde geflogen, aber nach den ganzen Vorkommnissen des letzten Jahres, bin ich nun endgültig mit denen durch.
Jetzt muss ich dabei sagen dass zuminest innerdeutsch Eurowings genauso unzuverlässig ist,
und dauernd die dummen Busplätze bucht :motz:
Aber aus DUS gibt es Lufthansa halt nur noch nach MUC
...und ab jetzt bin ich Alitalia-Nutzer. Wobei man sagen muss, die Umsteigeverbindungen sind erträglich, da werden wir die kostenfreie Storno-Möglichkeit nicht nutzen (auch mangels Alternativen...). Ich fand dba gut und AB immer grottig. Wird bis zum (nahen) Ende wohl auch so bleiben...
Ich hab ja nie behauptet, dass der Service der Air Berlin deutlich schlechter als der von anderen Airlines wäre.
Lediglich auf die Problematik des Insolvenzrisikos wollte ich hinweisen.
Grundsätzlich gilt eben insolvente Airline = Geld weg! Das betrifft jede Airline!
Alternative ist Buchung als Veranstaltertarif, das mache ich so.
Flug + Mietwagen oder Hotel über Veranstalter (TUI/DER/FTI usw..) dann hat der Veranstalter das Risiko und muss einen Sicherungsschein ausstellen.
Wir warten gerade hier in Ibiza auf einen Koffer seit zwei Tagen. Keine Information. Der Koffer wurde nicht mitgenommen, weil der Brandmelder im Flugzeuggepäckraum defekt war. Da hat man gedacht, man nimmt die Passagiere halt mit und alle Koffer eben nicht. Und einen Transport der Koffer von München nach Ibiza zu organisieren, scheint ein aussichtsloses unterfangen. Die Leute können ja warten :rolleyes:
Saftladen. :motz:
Bin heute zweimal Air Berlin geflogen, zweimal auf die Minute pünktlich, mit gutem Service und Schokoherzen. Wenn das für immer so bliebe, würde ich nichts anderes fliegen.
So hab ich den Laden mal kennen und schätzen kennengelernt.
Elmar mach doch mal einen extra Faden dazu auf :grb: würde mich nicht wundern wenn die RLX Members da nicht was organisiert bekommen einen quasi nackten Elmar zu helfen ;):D
Ist zum Glück nicht mein Koffer. Nur mit betroffen. ;)
Mmmh, Schokoherzen :ea:
Hatten wir auch mal so.
Heilloses Durcheinander bei der Abfertigung auf dem Flug nach Venedig, wo wir zur Hochzeit eingeladen waren.
Wir sind gerade noch mitgekommen - unser Gepäck nicht.
Innerhalb von 4 Tagen hat AirBerlin es nicht geschafft, unsere Koffer nachzuliefern!
Auf dem Rückflug durften wir es am Flughafen entgegen nehmen.
Never again.8o
Sorry, da gibts keine perfekte Lösung.
Szenarios:
1) Air Berlin fliegt weiter: Alles ist gut, viel Spass im Urlaub
2) Air Berlin geht in die Insolvenz: Geld weg, blöd!
3) Air Berlin wird verkauft oder übernommen: Warscheinliches Umrouten oder Flugänderung, also evtl dann mit Umstieg statt Nonstop, anderer Flugtag oder Flugzeiten.
Kurz, das Insolvenzrisiko lässt sich nicht ausschliessen, wenn auch ich bei der Langstrecke das Risiko geringer sehe, weil damit noch Geld verdient wird, wird sich da bestimmt ein Käufer finden.
Aber ich hab leider keine Glaskugel.
Ok, Danke Biff. Das klingt nicht gut bzw. Risiko
Dieses "Risiko" hat man grundsätzlich bei Flugtickets.
Sollte da im Anlassfall nicht eine Kreditkartenversicherung greifen? Ich hab mir die Ausschlussgründe meiner KK grad durchgelesen und habe "Insolvenz einer Fluglinie" oä. nicht als Ausschlussgrund gefunden!
Welche Versicherung? Rücktritt ist es nicht. Bei Veranstaltern (und dementsprechend über Veranstalter gebuchte Flüge) gibt's den Sicherungsschein (zumindest in D), damit ist man abgesichert. Wenn eine Airline pleite geht kannst du dich um die Involvenzmasse bemühen. Have fun ;)
Hm... ev. "Nichtantritt der Reise"? :ka: Das hätt ich neben dem (nicht gegebenen) Rücktritt auch im selben Kapitel der Versicherungsbedingungen gefunden!
Die Reiserücktrittskostenversicherung versichert dich, bzw. die Mitreisenden und Angehörigen als Risiko und nicht die Fluggesellschaft!
Ok, danke!
Auch eine krasse AirBerlin Posse
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...m-Flieger.html
Auch grad gelesen …
Flugpassagiere meutern wegen Loch im Flügel