Liebe Forenmitglieder,
eine Frage an diejenigen unter Euch denen die Yacht-Master II auch gefällt:
Wie findet Ihr das neue Design?
Druckbare Version
Liebe Forenmitglieder,
eine Frage an diejenigen unter Euch denen die Yacht-Master II auch gefällt:
Wie findet Ihr das neue Design?
Gar nicht. Ich hab am Anfang geglaubt, dass da jemand falsche Zeiger reingebaut hätte. Schöner ist sie dadurch nicht geworden, dieses Facelift ist mir völlig unverständlich
die blauen Zeiger waren schöner
Mit gefällt es auch nicht.
Wie ich bereits geschrieben habe finde ich gerade beim Stahlmodell die gebläuten Zeiger und blau umrandeten Indizes sehr schön. Dessen wurde sie nun beraubt und die Ablesbarkeit auch verschlechtert.
Sie wird im Rahmen der Vereinheitlichung mehr als Sportmodell positioniert.
Im Zuge des Corporate Design dient der Mercedes-Zeiger, wie bei der neuen Seadweller die Lupe, als rolextypisches Erkennungszeichen. Außerdem spart Rolex etwas in den Herstellungskosten.
Ich bin gespannt wie sie bei Kunden außerhalb des Forums ankommt.
Kann eigentlich allen Vorredner nur Recht geben. Speziell beim Stahlmodell ein ganz klarer Rückschritt bzgl Ablesbarkeit. Die Uhr wirkt blasser dadurch-kontrastarmer...nie würde ich tauschen.....Der Geilheit der GG Variante tuts keinen Abbruch- aber verschönen tuts sie auch nicht.
Ich bezweifle stark dass dadurch nur eine Uhr mehr verkauft wird.
Es kommt mir vor als fährt Rolex da eine Modellpolitik wie die Smartphone- oder manche Autohersteller- mit Gewalt ein Facelift obwohl niemand was davon hat- Hauptsache die Marketingabteilung kann es als neu verkaufen.
Das Blatt gefällt mir. Die Zeiger hätte Rolex ruhig lassen können.
Dachte ich zuerst auch, also was die Form - nicht die Farbe - der Indizes auf 12 und 6 Uhr betrifft. Aber was ich nicht mag ist, dass die Striche für "59" und "01" fehlen.
Entgegen der Meinung von Biver möchte ich auch bei einer "Luxusuhr" die Zeit gut ablesen können.
Ich hab erst vor kurzem mir das Modell in gelbgold gegönnt. Finde die Veränderungen nicht so erheblich das ein Tausch n Frage kommt. Geschweige das es einem auffällt beim tragen. Und die blauen Zeiger waren in den 1 Modellen auch noch nicht verbaut. Daher eher was seltenes jetzt.
Was waren denn dann für Zeiger in den Ersten verbaut, wenn nicht die Blauen?
Bis zum Erscheinen des Bicolormodelles (116681) 2011 waren in dem Gelbgoldmodell (116688) goldene und in dem Weißgoldmodell (116689) weißgoldene Zeiger verbaut. Ab 2011 dann in allen Modellen gebläute Weißgoldzeiger.
Also 2011/2012 erfolgte die Umstellung auf gebläute Weißgoldzeiger.
Daran sieht man wie lange einige verklebte Goldmodelle schon bei Grauhändlern liegen, die immer noch mit ungebläuten Zeigern aber Jahr 2017 angeboten werden. ;)
Unverständlich. Die "Professional" Zeiger haben in einem Quasi-Chronographen nichts zu suchen und dass sich durch dieses "Update" auch nur eine Uhr mehr verkauft, darf bezweifelt werden. Das Facelift ist in meinen Augen einfach nur unstimmig. Geradezu ein Wunder, dass man nicht auch noch eine Lupe eingebaut hat.... :bgdev:
... und dieser Minutenzeiger! 8o
Anhang 145595
Cooles Bild! :gut:
Am neuen Minutenzeiger ist bestimmt der Test bei Chronos 5-2007 schuld. :bgdev:
Ich zitiere: "Der Minutenzeiger könnte allerdings etwas mehr Leuchtmasse vertragen".
Wenn auch nicht schöner, aber mehr Leuchtmasse hat er jetzt. :D
Sorry ,
für mich war die YM in der Form eh immer eine Missgeburt- eher Marketinggag , als wirklichen Alltagsnutzen, daran ändern nun die noch mehr vermurksten Zeiger auch nichts :wall:
Keine Ahnung wer nun bei ROLEX in der Designabteilung walten darf , wenn ich mir aber die Missgeburten der letzen Jahre so ansehe wird mir ganz anders.
Tolles Gummiband an einer sehr schonen Everose YM - DANN diese Lücke zum Gehäuse, Grausam.
DD und so in komischen Dimensionen , wo nichts wirklich zusammen passte .
Immer noch Uhren mit Grossen Indexen und spiddelürren Zeigern - was soll sowas ?
Nun Haribo Modelle und eine SUBDWELLER die keiner so wirklich braucht ?!
Ich habe fertig - werde wohl nur meine 116718 Grün & 116618LB ( SDB ) behalten , mir als Alltagsuhr nun etwas näher die Deep Black ansehen ..... Andere Mütter haben schliesslich auch sehr schöne Töchter :weg:
Mir gefällt das Facelift. Insbesondere die Zeigerform fand ich vorher Mega-häßlich! Auch das Dreieck auf der 12 gefällt mir deutlich besser.
Tja, so unterschiedlich sich Geschmäcker eben ;)
Deswegen habe ich den Thread ja aufgemacht, um die Stimmungslage zu sehen.
Wenigstens einer dem's gefällt und einer dem zumindest das Zifferblatt gefällt.
Für mich hat sie dazugewonnen: Das Zifferblatt macht einen ruhigeren Eindruck und der Minutenzeiger hat eine interessante "Leichtigkeit", irgendwie hat mich das auf den ersten Blick an eine Reling (Segelboot) erinnert.
LG
Peter
Meinst du mit "Leichtigkeit" die Aussparung im Minutenzeiger? Die war auch schon vorher vorhanden und ist deswegen, damit man den Countdownzeiger sieht wenn der Minutenzeiger darüber steht.
Der neue Minutenzeiger gefällt mir auch nicht: Leuchtmasse - Unterbrechung - Leuchtmasse, dann lieber weniger Leuchtmasse.
Aber die Gescmäcker siind verschieden und das ist ja auch gut so.
Ich finde die Lupe weniger störend.
Sei froh dass die Verkaufszahlen der Daytona stimmen und sie als Rolex erkannt wird, sonst würde sie vielleicht auch Mercedeszeiger bekommen. :bgdev:
Mit ist es auch egal ob anderen die Yacht-Master II gefällt, sie ist meine absolute Lieblingsuhr, fast täglich am Arm, sehr bequem zu tragen und die Kurzzeitmessung nutze ich mehrmals täglich.
Wenn das weiße Blatt nicht so knallen würde, hätte ich schon längst eine. 10 Minuten sind perfekt für die Küche und durch die unverschraubten Drücker nutzt man die Funktion wenigstens im Gegensatz zur Daytona. :gut:
Mir gefällt auch das weiße Blatt, es passt mit dem Blau der Lünette und den blau umrandeten Indizes (altes Modell) zum maritimen Flair der Uhr. Aber ist wie alles Geschmacksache, mir muss die Uhr gefallen die ich trage, niemand sonst.
Ja, genau so ist, Tee kochen, Steak braten usw., die große Skala ist super praktisch und perfekt ablesbar.
Schön alle beleidigt, die eine ym besitzen...und dann auch noch so subtil....
Auf bambam no. 17 bezogen...
Ist mir doch egal wenn jemand meine Lieblingsuhr hässlich findet!
Das ist in meinen Augen keine Beleidigung, eine Uhr ist ein Gegenstand - wenn auch irgendwie geliebt - aber trotzdem keine Familie.
Ich finde gut wenn sie nicht jedem gefällt und nicht jeder damit rumläuft, wie beispielsweise bei eine Submariner.
Die Verschraubung fällt weg und Mercedes Zeiger halten Einzug - na DIE Reaktionen will ich lesen..... :bgdev:
:D
..mit 43mm Gehäuse!
...Und "Haribo"-Lünette....:bgdev: