Moinsen.
Hat einer von euch eine Idee wo man das Zeug noch bekommt. Ich würde auch gut dafür zahlen.
Druckbare Version
Moinsen.
Hat einer von euch eine Idee wo man das Zeug noch bekommt. Ich würde auch gut dafür zahlen.
Ist das nicht das aktuelle noch erhältliche Band mit dem quadratisch eingefassten Omega Symbol im der Schliesse ?
Also das 1171/633 müsste neu beim Konzi bestellbar sein und ca. EUR 400-500,- kosten. Mit Lasergravuren und quadratisch eingefasstem Omega-Logo. Das Band macht sich gut auf neuen, jungen Moonwatches.
https://omegaforums.net/
Dort gibt es eine Rubrik für Parts, kann das Forum nur empfehlen , auch/oder wenn man Vintage Omega Teile braucht.
https://omegaforums.net/forums/watch...ries-for-sale/
Probiere Dein Glück .
S.;)
Kann dir mein Konzi bestellen.
Was kostet das nun beim Konzi?
Danke für Eure Antworten. Laut Boutique HH ist das Band nicht mehr bestellbar=(
Habt ihr noch andere Quellen?
Echt nicht mehr bestellbar? Frag noch mal woanders nach... Vor einem jahr 300,-€ beim Omega Konzi!
Bekommst' gleich einen Anruf von meinem Konzi. :gut:
Tolle Sache Robert. Danke
Dann lege ich das iPhone mal nicht weg:)
jetzt liegen 2,5h dazwischen - und der Konzi will immer noch gleich anrufen. Das nenne ich mal Kundendienst - um die Uhrzeit. :D
Prima - aber gebt doch das Ergebnis bitte hier bekannt. Dankeschön
Ach es gibt doch noch andere wichtige Dinge im Alltag .
Ich denke morgen wird er sich melden.
Für 300€ darfst du für mich ein Band mitbestellen
Hmmm. Na mal sehen warte noch auf den Anruf.
Falls gar kein 1171er mehr neu lieferbar sein sollte: im VRM wird gerade ein 1171/1 angeboten. Kein Schnäppchen, aber falls es eilig ist, vielleicht von Interesse?!
Es gibt wohl nix mehr
Morgen werde ich meine Erfahrungen schildern. Habe noch ein Gespräch.
..............ich bin nächsten Mittwoch in HH.............
So wie es aussieht ist das Unterfangen schwieriger als erwartet. Zwei Konzis haben nach Rücksprache mit Omega ein Negativ verkündet. Roberts Kontakt (sehr angenehmer Gesprächspartner) hatte auch keine Möglichkeit das Ding zu ordern. Nun habe ich mit dem Store...oops BOUTIQUE Manager nochmals gesprochen und der konnte sie nun bestellen?!!! Da sollen die Teile bis Ende der Woche sein. Es bleibt spannend.. To be cont.....
Da habe ich ja Ende 2014 wahrscheinlich gerade noch rechtzeitig eines der letzten geordert ... über meinen Konzi übrigens :-)
Ja ist schon klar , dass man die Dinger 2014 beim Konzi ordern konnte. Das ging auch noch bis letztes Jahr, aber egal, hilft hier ja hier nicht weiter.
Jetzt soll ich noch welche von Omega Schweiz bekommen. Antwort erwarte ich Mittwoch.
Anhang 144924
Here we go! 420,- von der Boutique. Es hat dann nach einigem Hin und Her doch geklappt! (keine Ahnung aus welcher Kiste die die Bänder gekramt haben...)
Konzis sagen die Dinger sind nicht mehr lieferbar. Der einzige war Bucherer und der wollte um die 600,-.
:top:
No oisdann.
geht doch ;-)
Jetzt gehts!Anhang 144977Anhang 144978Anhang 144979
Jetzt kann die 2017 sich auch neben ihrem über 40 jahre alten Bruder sehen lassen...Anhang 144980
Na - wenn das mal kein Ergebnis ist!
Gratuliere, schaut extrem leiwand aus!
Danke.
Wer noch ein aktuelles Speedyband sucht...Einfach hässlich das Teil!Anhang 144989
Heute mit einer Boutique telefoniert und dieses feine Band bestellt. Mir gefällt das 1125 ja schon grandios an der CK2998 und jetzt freue ich mich auf das gleiche Tragegefühl an der klassischen Speedy.
Vielen Dank für die Inspiration! :gut:
Sorry für die späte Antwort...
Anhang 145295
Aber du hast es ja anscheinend allein geschafft.
Zu den Boutiquen...Ja freundlich sind sie, aber bis auf auf Herrn B. (HH) haben die da nicht so richtig Ahnung...
Zum Band: 420,- ist schon eine Frechheit für das Blech, aber halt die einzige Möglichkeit eine Speedmaster vernünftig aussehen zu lassen!
400er bis 600er Schleifpapier und innerhalb von 10 min passen die 633 er.
Viel Spaß!
Achso eine Frage noch. Ich habe hier auch noch eine FOIS rumliegen... Gibt es das 1125 noch?
Kann das auch nur bestätigen: Die Omega Boutique bestellt beide Bänder 1171 und 1125 jeweils incl. Bandanstöße anstandslos. Je für 420€, was im Vergleich zu anderen Marken tatsächlich nun mal mehr als fair ist.
Naja 420 Euro für die Qualität? Wenn man liest was die Dinger noch vor gar nicht allzu langer Zeit gekostet haben... Die Preissteigerung hat bei den Dingern schon extrem reingehauen. Vielleicht liegt es auch daran das die Gesamtsumme bei 4 Bändern mich an ein neues Oysterband erinnert hat.��
Eben. Von 4 ! Bändern.
Lutz, klappert das neue 1171 auch so wie das aus den 70er?
Kenn ja nur das historische und das scheppert ordentlich, vor allen Dingen die Endlinks.
Beste Grüße
René
Ja das Band klappert... Ich hab ja quasi die 633 Endlinks "maßgeschneidert" für meine Speed. Da klappert nix. Meiner Meinung nach ist da kein anderes Band das einer 1970-heute Speedmaster so schmeichelt!
Hi,
sorry, dass ich diesen Thread wieder hervorhole, aber ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem 1171 o. 1171/1 Armband mit den passenden 633 Endlinks. Bei den Konzis bei denen ich vorstellig wurde, sagte man mir, dass das Armband so nicht mehr zu bestellen sei.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungen mit der Bestellung direkt beim Konzi in letzter Zeit?
Vielen Dank vorab.