Stylegötter, was sagt ihr? Passen solche Schuhe zum klassischen Anzug-Job?
Man liest ja unterschiedliches! Wäre mein erstes Paar, in schwarz, hätte welche
von church's an der Angel!?
Druckbare Version
Stylegötter, was sagt ihr? Passen solche Schuhe zum klassischen Anzug-Job?
Man liest ja unterschiedliches! Wäre mein erstes Paar, in schwarz, hätte welche
von church's an der Angel!?
Ich finde nein.
Außer Du fährst mit dem Longboard und natürlich ohne Socken zur Bank. Und mit Hosen, die für die meisten zu kurz sind. ;)
zu einem normalen Anzug zu langweilig.
Bill Clinton hat's regelmäßig getan...
Mir gefällt es nicht - deshalb würde ich es nicht tun, selbst wenn ich Loafer hätte.
Passen m.E. eher zu Cord & Co.
Für mich auch eher nein, in den USA geht es, Europa und GB klares nein finde ich. Da heisst es nunmal Oxford Toecap.
Ich finds grausam.
In USA wird das ja lockerer gesehen, für Europa meine ich "Nein" für alles nördlich von Italien.
Vielleicht ganz interessant dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Loafer
Ich würde mal auf jeden Fall mit Ja antworten :dr:
Ich hab die hier in braunem Wildleder und trage sie gerne zum Anzug :-)
Anhang 141162
Machen. Krawatte weglassen, dann passts. Sieht natürlich auch nur aus, wenn die Hose richtig schön schmal zusammenläuft. Solange es hochwertige Loafers sind.
Danke f.d. Link.
Akzeptanz im Geschäftsleben:
"in Amerika und in Italien ist der Loafer allgemein akzeptiert; in England und Deutschland tritt man ihm mit Skepsis entgegen"
Ist ws. schon so und auch gefühlt OKEh.
Aber in Wirklichkeit hängts es ws. mehr davon ab, ob der der Träger das Geld in der Tasche hat (dann isses ev. erfrischend unkonventionell) oder es vom Gegenüber haben will (dann isses ev. neureich u. degutant).
Was hat das jetzt mit dem Geldbeutel zutun? Nur weil man wenig Geld in der Tasche hat, sieht es auf einmal nur noch peinlich aus? :grb:
In erster Linie kommt es für mich darauf an, dass das nicht gewollt aussieht und das tut es besonders schnell wenn die Komponenten billig zusammengefercht sind (teuer ist jetzt aber kein Garant dafür, dass es den Geschmack auch trifft).
Ich meinte die Lebenserfahrung zeigt (jedenfalls meine), dass die Reaktion auf Verletzung sog. Benim- und Stilregeln entscheidend davon abhängt wer das tut.
Als jemand aus einer Jeans & Turnschuh-Branche finde ich solche Threads immer höchst befremdlich.
Was sind das denn für Menschen, die an ihrem Gegenüber Loafers anstatt Derbys oder Oxfords (oder was auch immer "richtig" ist zwischen 9 und 5) sehen und sich dann am Wasserspender darüber das Maul zerreissen?
Wer es mit einer Selbstverständlichkeit trägt; kanns tragen. Wenn man sich davor schon Gedanken macht, wie es wirkt --> lieber sein lassen.
Unsicherheit kommt nie gut an.
Alles kann; nichts muß! :dr:
Hier in D trägt man lieber einen Anzug aus billigstem Material und dazu billige Schuhe (Loyds, etc.) mit brüchige Sohlen.
Insbesondere bei Versicherern und Bankern (Thilo natürlich ausgenommen :D ) kann ich das beobachten. Das passt nicht zusammen bzw. zeigt, wie ernst dieser Zwang genommen wird. Einfach lächerlich, dieses bornierte Denken der ewig Gestrigen.
Wer diktiert denn diese Regeln?
Undifferenzierte Polemik. Was hat denn ein klassischer Stil mit borniertem Denken ewig gestriger zu tun? :rolleyes:
Jedes Outfit kann gut oder shice aussehen, wenn es schlecht sitzt oder einfach nur billig aussieht. Als ob nun ein Loafer Dich zum Rebellen gegen das Establishment werden lässt.
Ein Oxford zum Anzug sieht seit 100 Jahren gut aus und wird auch immer gut aussehen wenn die Qualität stimmt. Genauso wie ein Loafer jedes Freizeit Outfit aufwertet, wenn es denn passt.
ob man Loafer zum Anzug im Business (das war die Frage!) dann stilsicher oder toll finden muss überlass doch bitte jedem selbst und verurteile nicht gleich jeden als bornierten Gestrigen, nur weil er das nicht toll findet, das hätte sicherlich mehr Stil :)
Achso, hier nochmal was produktives für Stephan. Ich finde, das man, wenn man es gern etwas sportlicher hat, zum Anzug auch einen Quarter Brogue oder einen Half-Brogue tragen kann. Finde den Edgware oder den Westbourne (siehe Foto) von Crockett and Jones zb toll, klassische Oxford Form aber halt ein bissi Brogue dabei. Der 348er Leisten ist allerdings recht schmal, also definitiv anprobieren. Wenn der passt, gibt es eine ganze Reihe toller Schuhe auf dem Leisten, z.b. den Hallam, den Lowndes, den Westbourne, den Edgware, etc.
Anhang 141191
Guten Morgen!
Danke für euren Input - insbesondere Florian! :dr:
Ich trage seit mittlerweile 15 Jahren täglich Anzug (mit Krawatte) - und sag mal einfach dass ich mich mit den "wichtigsten" Stilregeln auskenne!
Ich denke, dass meine Outfits stimmig sind - Leute, die wie sie Lupus beschrieben hat, sind tatsächlich täglich anzutreffen - da hat er nicht ganz unrecht!
Ich bemühe mich immer, entsprechend "beinand" zu sein! Leider kann/will ich mir keinen Maßanzug leisten, kaufe aber trotzdem Anzüge guter Qualität und lasse
sie, wenn nötig, von der Schneiderin meines Vertrauens entsprechend ändern.
Ich habe mir aber vorgenommen, heuer meine ersten 2 Paare "gute Schuhe" abseits von Redwing und Co. für den Job zu kaufen. Ich habe wohl mittlerweile meine Freude daran entdeckt und bin auch regelmäßig im "gute Schuhe" Thread unterwegs.
Es soll eben ein paar Loafer (Business und Freizeit) werden sowie ein Paar Oxford oder Derby - ob schwarz oder dunkles braun muss ich mir noch überlegen! HalfBrogues würde mir auch gefallen und sollen später folgen...!
Kurz, ich traue mir schon zu, mich richtig zu kleiden, wollte aber eben gerne eure Meinung zum - zugegeben "heiklen" Thema PennyLoafers und Anzug hören!
Klar geht das!
Trage ich im Sommer regelmäßig. Ein gute geschnittener Anzug. das Hosenbein einen cm kürzer und keine Socken.
Hey Stephan,
ich traue Dir durchaus guten Stil zu. :gut:
Es ist aber ob man will oder nicht, auch eine Sache der Offenheit Deiner Kundschaft und auch Deines Chefes.
Ich persönlich fände es cool, wenn mein Bankberater so auftreten würde - wenn es denn stimmig ist. Das sehen aber leider nicht alle so, und im Job ist die Akzeptanz der Kunden nunmal leider wichtig. Auch wenn die engstirnig ist.
Danke Sebastian - schön gesprochen! Chef und Kunden sind da (zum Glück) nicht das Problem! Die Schuhe sollte heute oder Montag kommen - ich werds einfach aus
ausprobieren ob ich mich wohlfühle dabei! Sonst werden sie einfach in der Freizeit getragen!
Das hört sich doch gut an. Dann go for it. :gut:
Und: Ohne Bilder....
Darf ich fragen von welchem Preisniveau hier bei Anzügen inklusive Änderungskosten sprechen?
Im Übrigen ist die Frage wohl sehr subjektiv zu sehen - selbst trage ich keine (Penny) Loafers, hier habe ich Passformprobleme, zum (Sommer-) Anzug ohne Krawatte sehe ich aber keinen Einwand, zum Business-Anzug sieht man dies zwar oft und öfter, konnte mich aber noch nie überzeugen ...
Danke Harald! Meistens liegen die Anzüge zwischen 3- und 500 EUR!
In der Regel ist nur die Hose zu ändern...! Sakkos passen fast immer sehr gut!
Die wenigstens brauchen doch wirklich einen Maßanzug. Wenn er perfekt gefertigt ist, dann passt er perfekt. Nur was wenn man mal drei vier Kilo zu oder abnimmt? Schwupps wird aus dem Maßanzug ein zu enger/weiter Anzug. Von daher ist es vernünftig, wenn man es nicht wirklich braucht, Stephan. :gut:
Ich hab mit Maßkonfektion für mich die passende Alternative gefunden und gehe dank Firmenkonditionen immer unter 500 pro Stück aus dem Laden. Bei Schuhen klappt das leider nicht immer bei mir ;)
Zum Anzug gehört ein Schnürschuh.
Ich trage freitags öfters loafer in Mahagoni von JL - meine Mitmenschen haben es bis dato überlebt ;)
Dafür trage ich keine Krawatten und selten "Jacke" :D
Es kommt drauf an:
Leinenanzug mit suede bzw Wildleder Penys ist cool. Klassische Kombination mit grauer Hose und blauem Säcke ebenfalls cool. Wer etwas Fingerspitzengefühl hat kann das gut tragen. Ich trage regelmäßig Tassels zum
Dunkelblauen Anuuug und mag die Kombination. Ebenfalls Pennies in schwarz. Go4it
Oder eine Nautilus,
oder eine Aquanaut,
oder, ach egal...Hauptsache PP. :D
schaut Euch die italienischen Dandys an... Loafer.