Zitat von
Chefcook
Die Sache mit den Stahlgehäusen ist die hohe Zahl der verarbeiteten Metalle. In ner alten Rolex vierstelliger Referenz ist neben Eisen auch Kohlenstoff, Silizium, Mangan, Phosphor, Schwefel, Chrom, Molybdän, Nickel und wahrscheinlich noch ein paar andere Elemente in kleinsten Mengen drin. Jede Abweichung in der Zusammensetzung verursacht die beschriebenen sichtbaren Gefügeunterschiede.
Wird die Stelle poliert, wird dieser Unterschied erst recht sichtbar. In der Materialprüfung macht man das genau so: Polieren und dann mit Salzsäure anätzen, dann sieht man mit dem Mikroskop alles.
Rolex hat einfach das richtige Material fürs Auftragen. Deshalb sieht man nichts oder zumindest nur seeehr wenig.