Ja, welcher denn?
Druckbare Version
Ja, welcher denn?
Diese Art ist topp:
http://www.boerner.de/kuechenhelfer/...FUITGwod8eYJOQ
wobei R-L-X konform ist dann wohl eher dieser:
http://www.boerner.de/kuechenhelfer/...-more-goldline
Der hier:
https://www.amazon.de/Drosselmeyer-D.../dp/B000T5O8GI
Vergolden kannst du ihn dir ja dann selber ...
... spätestens dann ist er auch RLX-konform. ;) :dr:
Die sind ebenfalls nur schwer zu knacken mit dem Ding :op:
vielleicht schreibst du vorher mal, was du knacken willst. Für Walnüsse und Haselnüsse finde ich den super!
Haselnüsse, Mandeln, Macadamias, Paranüsse, Walnüsse et al. Nüsse halt.
Eigentlich habe ich eine Allergie gegen Tupperware... aber der Multi-Knacker ist hier zu Hause nicht mehr wegzudenken:gut:
http://m.ebay.de/itm/Tupperware-Nuss...%257Ciid%253A7
Nussknacker, nicht Nusspulverisierer :op:
Troika Ray:
https://troika.de/1248/nussknacker-ray?c=18
Ein einziger Nussknacker der für so viel verschiedene Formen optimal ist halte ich für nur sehr schwierig möglich.
aber schau mal hier:
http://images.google.de/imgres?imgur...=1337&biw=2560
Vielleicht der Zangenschlüssel 86 03 250 von Knipex.
Die werden hier in den USA schon oft verwendet: Eine größere Menge an Nüssen sind schnell mal gknackt. Zum Beispiel für einen Pecan Pie braucht man eine ganze Menge Nüsse.
Für das beschauliche vorweihnachtliche Nussknacken am Wohnzimmertisch tut es sicherlich ein normaler Knacker.
Aber wenn man mal eine größere Menge oder harte Nüsse knacken muss, dann sind diese Knacker schon besser.
Ah, geiler Input hier. Danke an alle! :dr:
Moin!
Ich finde diesen hier gut: Klick
Gruß,
Kai
http://www.ematronik.de/Nussknacker/nussknacker.php
mal ein bisschen rumbasteln
Yeah!
:rofl:
Da bin ich ja mit einer Nagelfeile schneller.
Ich mag eher den klassischen Nussknacker von Monopol bzw. Westmark. Der ist stabil und schön massiv.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B004R3...IuL&ref=plSrch
Deckel auf, Nüssen rein, Deckel zu, 3 Sekunden später, Nüsse geknackt. Thermomix halt..:D
Naja, die Schalen sollte man schon in vollständigen Stücken entfernen können!
ich finde ja diese Tüten mit Nußkernen unendlich praktisch. Zum Knacken kommen hier nur Erdnüsse ins Haus. :op:
Pecan Tree hier in Texas, Walnussbaum in Deutschland: Der Nussknacker wird nicht unbedingt aus der Tüte gefüttert! :)
Hallo zusammen,
ich grabe diesen Beitrag gerade wieder aus. Suche einen "klassischen" Nussknacker, aber hätte so ein Teil gerne möglichst massiv - also aus Edelstahl. Die Teile von Westmark sehen zwar gar nicht so schlecht aus, sind aber auch alle aus Zink-Druckguss.
Gruß Dietmar
Hmmm... *grübel*
https://www.biber.de/artikel/1/51153...ker-edelstahl/
Schaut fein aus - kennt den jemand?
Wir nutzen diesen hier und sind sehr zufrieden. Aber: Nicht geeignet für Pecannüsse und Mandeln.
https://www.manufaktur-bethel.de/Nus...-2026-EI-00-0L
Hallo Dietmar,
schau dir den mal an:
https://www.amazon.de/WMF-3201000715...ps%2C87&sr=8-7
Edit: Ups, suchst ja einen klassischen...
Hallo Jürgen,
interessant - und den gibts bei biber auch:
https://www.biber.de/artikel/1/51151...lenfang-eiche/
Bei Biber deutlich teurer - muss ich gleich mal schauen, ob die Manufaktur den anderen auch hat - Danke!
Kevin - ja, einen klassischen - so einen wie Du verlinkt hast, hatte ich schon mal .
Gruß Dietmar
So... nachdem ich einige Rezensionen über diverse Nussknacker gelesen habe und auch einige gebrochene Zink-Druckguss-Nussknackerbilder gesehen habe, sowie lose Holzgriffe und dergleichen, habe ich mir diesen massiven Edelstahl-Nussknacker bestellt - völliger Irrsinn für die paar Nüsse einmal am Ende des Jahres, aber egal... man gibt ja auch viel mehr Geld für andere Dinge aus...
Werde Bilder und erste haptische Erfahrungen zeigen, sobald das Teil hier ist.
Grüßle Dietmar und einen schönen Abend allen!
Hallo zusammen, wie versprochen eine kurze Bewertung des Edelstahl-Nussknackers. An Stabilität vermutlich nicht zu übertreffen, ordentlich verarbeitet - absolut spielfrei, liegt gut in der Hand und ist echt schick!
http://www.irune.de/rlx/20241212-NK1.jpg
http://www.irune.de/rlx/20241212-NK1.jpg
Anhang 341799
Anhang 341800
Anhang 341801http://www.irune.de/rlx/20241212-NK3.jpg
http://www.irune.de/rlx/20241212-NK2.jpg
http://www.irune.de/rlx/20241212-NK3.jpg
Gruß Dietmar
RLX-konform muss also aus der Schweiz kommen knack-der-edle-schweizer-nussknacker. Kokosnüsse kann er aber nicht. ;)
Der sieht super aus. Aber ich esse nicht so viele Nüsse, da rentiert sich so einer nicht.
scharfes Teil, Design gefällt mir.