Liebe Member,
kann ich dieses Band selbst kürzen ? An beiden Seiten der Schnalle sind nur jeweils ein Bandglied mit Stiften, keine Schrauben. Ansonsten sind alle Glieder massiv.
Danke für Eure Tipps !
Druckbare Version
Liebe Member,
kann ich dieses Band selbst kürzen ? An beiden Seiten der Schnalle sind nur jeweils ein Bandglied mit Stiften, keine Schrauben. Ansonsten sind alle Glieder massiv.
Danke für Eure Tipps !
Hast Du ne neue Uhr heute gefunden? Zeig doch bitte mal.:jump:
Das war keine Antwort auf meine Frage lieber Andreas;)
Leider keine Sonne heute
http://up.picr.de/27555574de.jpeg
Die Stifte sind eingepresst,die restlichen kann nur ein Goldschmied mit bohren,löten ....
Danke Andreas:)
Und Danke Udo ! :gut:
Ich hatte das mal bei einem Jubilé-Band. Da wurden (Du merkst, ich habe das nicht selbst gemacht) zwei Glieder zersägt (gegen Schmelzwert geopfert) und gegen ein verschraubtes Glied (das ich von einem anderen Band übrig hatte) ersetzt.
Hat mich nichts gekostet, Schmelzwert gegen Know-how und Arbeitszeit. In Deinem Fall sieht es wohl anders aus. Also entweder in die Tasche greifen oder Band weglegen und die Uhr am Nato tragen oder Handgelenk auftrainieren ... ;)
Andreas hier auch nochmal Glückwunsch. Du weisst aber schon, dass man die Glieder noch in der Schließe versenken kann. Das Band sah mir heute nicht so lang aus.
;) der Vorschla mit dem Auftrainieren gefällt mir bislang am besten :D. Dürfte aber relativ lang dauern. Oder ich nehme einfach stark zu.:rofl:
Peter, ganz lieben Dank noch mal für Deine Begutachtung und Ermutigung :gut:Ich bin zwar technisch nicht der Stärkste, aber das habe ich schon gemerkt ;). Mein Handgelenk ist relativ dünn und das Band ziemlich lang. Schade, aber ich werde wohl ein, zwei Glieder rausnehmen lassen müssen
Ich würde das gut weg legen und mir ein verschraubtes suchen.
Gratuliere Andreas, sehr sehr schöne Uhr! :dr:
Falls du einen "Gastträger" mit ordentlichen Handgelenken brauchst: HIER! :op:
Und schon geht die Suche wieder los.:weg:
Würde auch ein anderes, passendes Band dranmachen. Oder stark zu nehmen.:D
Hmm, das ist ja ein echte Zwiespalt. Was muss man denn für ein massives Oysterband rauslegen ?
Und wenn der Andreas dann in 9 Monaten feststellt, dass die Uhr kein keeper ist, (soll´s ja geben...:D) muss er außerdem das Band auch noch verkloppen....
Glückwunsch nochmal zur tollen Uhr. Frage mal Tobias ( donluigi)
Gruss Wolfgang
@Tom: :rofl: und Danke !
@Wolfgang: Besten Dank !:dr:
So eine möchte ich auch! Wunderbar!
Vielen Dank Lou !:dr:
Glückwunsch Andreas zu der schönen goldenen Sub :dr: die Uhr hat aber einen extra Thread verdient :jump:
Sehr nett von Dir Knut, vielen Dank :dr: