Hallo,
So langsam steht der Kauf eines bzw. drei Gleichschließenden Profilzylinder an.
Haustür
Nebeneingangstüre
Panzerriegelschloss
Was kauft man da aktuell? Was ist sicher?
Danke für's Feedback!
Druckbare Version
Hallo,
So langsam steht der Kauf eines bzw. drei Gleichschließenden Profilzylinder an.
Haustür
Nebeneingangstüre
Panzerriegelschloss
Was kauft man da aktuell? Was ist sicher?
Danke für's Feedback!
Wir haben diesen für fünf Türen und sind sehr zufrieden: http://www.der-schliesszylinder.de/s...r6jof5c7arj5t4
Laut der Firma, die es eingebaut hat, ist es derzeit kaum möglich, dieses Schloss zu knacken. Ein Nachbar hatte es mir empfohlen (ist bei der Polizei) und daraufhin hatte ich mich erkundigt.
Positiv:
Schlüssel kann man beidseitig in den Zylinder stecken.
Aktuell lassen sich die Schlüssel noch nicht so einfach beim Schlüsseldienst nachmachen.
Weitere Zylinder lassen sich bestellen.
Zudem haben wir bei keinem Zylinder bis heute Probleme mit Verkanten oder anderen mechanischen Dingen gehabt. Insofern kann ich nach jetzt 3,5 Jahren und fünf Zylindern wirklich nur Positives berichten.
Ich war immer ein Fan von Keso ... bis uns unser Schloss "verreckt" ist ... plötzlich ging (zum Glück von innen) nichts mehr ... das war der Grund, warum wir dann umgesattelt haben. Zudem meinte zumindest die Firma, bei der wir gekauft haben, dass sie mit Keso immer wieder Probleme hätten. War dann mit ein Grund, warum wir uns nach Alternativen umgehört haben.
EVVA "ICS", sag' ich als Schlosser & Schmied! :gut:
+1 für evva
Mein Sicherheitstürenverkäufer hat das EVVA 3KS empfohlen.
Gibt es Kaba (dormakaba Group) in Deutschland?
Wenn ja, würde ich zu Kaba raten! Da habe ich nur beste Erfahrungen gemacht :gut:
Wäre interessant was die Jungs empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=LrkcGgGwQKc
Puh, danke für die Antworten.
Scheint da ja eine Menge zu geben. Dachte da kommt jetzt nur Keso4000 sowie BKS.
Also doch wieder etwas komplizierter
Mein Tip waere der CES 910 WR VdS
http://www.profilzylinderprofi.de/si...910-wr-vds-az/
BKS Janus, die kann man auch nachträglich noch in der Länge anpassen lassen, falls mal eine Türe oder ein Beschlag gewechselt wird.
Mehrere Schlösser mit einem Schlüssel sind keine Schließanlage, sondern gleichschliessend. Alle Schlüssel passen auf alle Schlösser, das ist rel. Preiswert, jedenfalls beim Janus.
Bei einer Schließanlage gibts Variationmöglichkeiten, z.b. Schlüssel 1 für alle Schlösser, Schlüssel 2 für Schloß A und B, Schlüssel 3 für Schloß B und C, Schlüssel 4 nur für Schloß A ................ Das ist etwas teurer.
Schon klar. Aber all das hat keinen Einfluss auf den Aufbohrschutz, Widerstand gegen Kernbohrziehen, Lockpicking, etc.
Und ich glaube darum geht es dem TS.
Schliessanlagen kann man mit 0815-Zylindern und mit "Hochsicherheits"-Zylindern machen.
Türschlösser in der Kategorie Evva, Janus, etc bieten einen relativ sicheren Schutz, gegen bohren, ziehen, lockpicking, etc.
Ein "guter" Einbrecher erkennt das sofort. Die Jungs wollen ein Schloß in max 1 oder 2 Minuten erledigt wissen. Wenn die ein gutes Schloß sehen, nehmen die lieber Plan B, Türe aufhebeln, Terassentüre, Fenster etc. wer rein will, kommt rein. Isso.
So ist das. Und die Rosette sollte mindestens die gleiche Qualität haben.
Winkhaus würde mir auch noch einfallen dazu wurde noch nicht genannt.
Oder EVVA
Keso 4000 in der höchsten Ausstattungsvariante, BKS Janus 46, Evva ich oder 3 ks . Usw.
Allens ordentliche Zylinder, ich würde jeden Zylinder aber mit einem gescheiten Beschlag (wk 2 und höher) mit Kernziehschutz versehen.
Auch der Zylinder sollte einen Ziehschutz und einen Schutz gegen Picking haben
Mir wurde aus sehr berufenen Mund folgendes empfohlen: Keso (z.B. 4000s) oder Evva (z.B. 3KS).
Ich habe seit gut 17 Jahren Keso-2000 Omega Zylinder im Einsatz und noch nie einen wirklichen Ausfall gehabt.
Zwischendurch mal etwas WD-40 reingesprüht und auch auf den Schlüssel gegeben,
denn die Schlüssel mit den Bohrungen befördern generell leicht Schmutz in den Schließzylinder.
Ich habe den Keso4000 mit aufbohrschutz, gleichschliessend,....... bin bestens damit zufrieden, und die Schlüssel mit dem Trapez sind in der Bedienung sehr angenehm.
Was ist mit ABUS Bravus.3000 oder Bravus.4000?
Bei Schließzylindern denke ich immer zuerst an ABUS.
Letztendlich wird man mit keinem namhaften Hersteller etwas falsch machen, wenn man nicht die preiswerte Variante nimmt.
wie bereits geschrieben, werden die Einbrecher nach erkennen eines vernünftigen Zylinders einen anderen Weg ins Haus suchen.
Danke für den ganzen Input.
Ich beschäftige mich jetzt noch ein paar Tage mit dem Thema. Die Tendenz geht allerdings Richtung Keso4000
Habe auch seit Jahren Keso4000. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Hier genauso, Keso4000.:dr:
ich musste mein EVVA ICS nach ca. 4 Jahren austauschen lassen da es hakte und im inneren vermutlich etwas defekt gegangen ist. Finde es für den Preis nicht ok, nach so kurzer Zeit ein Schloss austauschen zu müssen.
Hier EVVA 3KS - 6 zylinder = 1 schlüssel für alle.
Soll wohl einen profichecker paar sekunden länger beschäftigen.
Ihr sprüht da echt Öle rein?
Hätte jetzt Gravitpulver genommen.