Finde ich richtig gut:
https://www.welt.de/kultur/article15...tig-nicht.html
Gruß
Robby
Druckbare Version
Finde ich richtig gut:
https://www.welt.de/kultur/article15...tig-nicht.html
Gruß
Robby
Tolle, Mutige Entscheidung :gut:
Mutig, ja! Toll meiner Meinung nach nicht... ein Bob Dylan literarisch auf einer Stufe mit einem Hesse, Camus, Böll, Grass,... schlagt mich, aber das passt für mich irgendwie nicht :ka:
Schön :dr: Mal ein Preisträger, welchen ich nicht erst googeln musste :bgdev:
Literaturnobelpreis für Liedertexte...? Stimmt; ist zumindest mutig.
Aber auch der Friedensnobelpreis ging schon des Öfteren an fragwürdige Personen.
Manchmal geht es wohl eher darum ein Zeichen zu setzen...
Neulich im Nobelpreis Komitee:
"Leute hört mal! Lasst uns doch mal gaaaanz was anderes machen."
"Wieso? Alles gut bisher"
"Neeh, nix ist gut - Laut Auswertung wurde die letzte Literatur-Preisträgerin so wenig wie nie zuvor gegoogelt."
"Die Leut interessieren sich halt nicht mehr für das, was wir hier machen."
"OK. Vorschlag?"
"Musiker! Die singen doch immer. Und so ein Songtext reimt sich sogar zumeist - ergo ein Gedicht. Ein Gedicht ist Lyrik - Lyrik ist Literatur"
"Gute Idee! Wie wärs mit Lady Gaga? Dann braucht auch keiner mehr zu googeln."
"Nein. Lady Gagga als Preisträgerin - das kauft uns der Kreis der Kulturbeflissenen nun wirklich nicht ab."
"Ok. Wie wärs mit Bob Dylan? Auf den sind die doch alle in ihrer linksromantischen Jugendzeit sozialisiert. Das könnte doch klappen."
"Prima! Bob Dylan hat haufenweise Songs produziert. Da lässt sich spielend ein Regal füllendes, lyrisches Gesamtwerk draus kondensieren."
"Na dann sind wir uns ja einig - da kriegen wir auch endlich mal wieder etwas Beifall für unsere Entscheidung."
Sehr schön, Andreas!
Das Genfer Labor wurde offensichtlich zum Nobelpreiskomitee verlegt...........
Na ja, ich will es mal so formulieren. Ich kannte GG persönlich und habe seine Werke hier, jeweils sogar mit persönlichen Widmungen. Leider muss ich sagen, dass ich, je mehr Kontakt ich zu ihm hatte, desto kritischer ich ihm und seinem Werk gegenüber stand.
BD und seine Lyrik stehen für mich in der Tat mittlerweile auf einer ganz anderen Stufe, in vielerlei Hinsicht. Aber ich denke, dieses Forum ist nicht der Platz, wo man das diskutieren sollte.
Ich freue mich für Dylan und denke, dass in diesem Fall die Jury eine wohlüberlegte Entscheidung getroffen hat. :dr:
Absoluter Tinnef m.M.n.
Aber wie schon jemand oben schrieb, diese Preise verwässern sich dadurch zunehmend selbst...
Na ja, hier geht es um BD und nicht um GG. Und ich denke, wenn man sich tiefer mit der Materie befasst, ist man schnell im Bereich, wo es halt nicht mehr um "all die anderen schönen Dinge des Lebens" (Forenüberschrift) geht ... ;)
OK, Gegenfrage. Mit welchen bisherigen Preisträgern (vor allem der letzten 20 Jahre) hast Du Dich intensiv beschäftigt und gelesen? Was macht für Dich einen würdigen Preisträger aus und wie definierst Du "gute Literatur"? Ich frage rein aus Interesse als jemand, der das mal studiert hat. Natürlich kann man die Entscheidung kritisieren, keine Frage, nur würde ich dann gerne eine Begründung dafür haben.
Egal ob jetzt Bob Dylan, oder irgend ein anderer Musikkünstler. Am spannendsten hierbei finde ich die Meta-Diskussion über die Literarizität von Songtexten. Diese Preisverleihung lässt gewisse Debatten mit meinen Kids über unsere unterschiedliche Wahrnehmungen von Rap-Texten in einem neuen Licht erscheinen
:gut:
@Sascha: ich finde diese Frage durchaus berechtigt, und auch wenn Du sie schon beantwortet hast, fände (wohl nicht nur) ich eine interessante und vll. tiefergehende Diskussion über einen Schriftsteller (Du scheinst ihn ja besser zu kennen) und allgem. das Thema Literaturnobelpreis sicher prickelnder als die fünfzigste Standardantwort "Och, da rechne mal mit XXX bis XXXX €" auf eine Frage im Shoppingguide!
Alleine für den Hurricane Text hat er das verdient:top:
so, und ich hoffe der rip Thread hier bleibt noch lange ungeschrieben!
Er hat den Preis ja fuer's Schreiben bekommen und nicht fuer das Singen.....das Genuschel versteht ja keiner :D
Dylan hat nichts, aber auch gar nichts mit Literatur zu tun. Genau mit solchen Entscheidungen (auch Obama), disqualifiziert sich dieser Preis selbst. Schade.
Die gesammelten Werke des Barack O.? :D
Um Obama gehts hier nicht.
Dylan hat den Nobelpreis in Literatur definitiv nicht verdient.
Warum?
Weil er kein Literat ist und auch nichts Literarisches verfasst hat.
Humbug.
Und ob der mythbuster Lieratur studiert hat oder mit Grass Gras geraucht hat, ist mir in dem Zusammenhang auch völlig egal.
Macht dich das berufener hier ein Statement abzulassen?
Ähem: "Literatur ist seit dem 19. Jahrhundert der Bereich aller mündlich (etwa durch Vers*formen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem „weiten“ Begriffsverständnis im Hinblick auf die hier gegebene schriftliche Fixierung etwa von „Fachliteratur“ oder „Notenliteratur“ (Partituren), bzw. im Bereich der Musik auch ganz allgemein von „Literatur“ im Sinne der Gesamtheit oder von Teilen schriftlich notierter Musik.
Die öffentliche Literaturdiskussion und -analyse ist demgegenüber seit dem 19. Jahrhundert auf Werke ausgerichtet, denen besondere Bedeutung als Kunst zugesprochen werden kann, und die man im selben Moment von Trivialliteratur und ähnlichen Werken ohne vergleichbare „literarische“, sprich künstlerische Qualität, abgrenzt. Die Literatur zählt zu den Gattungen der Kunst."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Literatur
Wollen wir uns dann anschliessend noch über den Begriff "Kunst" unterhalten :D:D
Nö, Dirk, von Kunst hab ich wenig Ahnung, aber auch da verliere ich schnell die Geduld, wenn ein Bild von Gursky knapp 4 Millionen Euro kostet.
Aber den Begriff Literatur hab ich schonmal gehört.
Edit: Ja, Dirk, der Dirk verträgt das. Ich hab mal mit Lemmy gesoffen, dann kann ich das auch ab.
Ist mir alles zu subjektiv und der Kunst- und Literaturbegriff zu dehnbar, deswegen mein Kuchenkrümel: Ich finde die Entscheidung des Kommitees mutig und gerechtfertigt. Für mich - und nur mich ganz privat - ist Dylan ein Literat, weil er Literatur in Form von Songtexten und somit Poesie geschaffen hat ;)
Once upon a time you dressed so fine
Threw the bums a dime in your prime, didn't you?
People call, say, "Beware doll, you're bound to fall"
You thought they were all kiddin' you
Hätte ich auch gerne :supercool:
Mein letzter Senf zu Dylan ist ein Zitat von Mircea Cartarescu : "Niemand bestreitet, daß Dylan ein großer Dichter ist, aber es tut mir so leid um die wahren Schriftsteller." So true.
Und wenn nächstes Jahr Philip Roth einen Grammy bekommt, Musikfans beklagt euch nicht, der spielt gerne Gitarre.
*LOL*: "Cartarescu ist einer der international bekanntesten zeitgenössischen rumänischen Schriftsteller und war selbst im Favoritenkreis für den Nobelpreis" :rofl:
Quelle: http://www.gmx.at/magazine/wissen/no...rescu-31958202
Das war mein letzter Senf ;)
Nö, nicht wirklich, engster Kreis waren Roth und Murakami, die hätten ihn auch Beide verdient.
Cartarescu wäre wieder eine der Alibi-Entscheidungen der letzten Jahre gewesen, so wie Dario Fo zum Beispiel.
Ja, Roth & Murakami hätten ihn beide verdient :gut:
Aber dem einen- oder anderen können wir ja vielleicht in den nächsten Jahren gratulieren :op:
Hopefully. :top:
An Roth als Preisträger glaube ich leider nicht mehr.
Er steht bestimmt auf irgendeiner "Negativ-Liste" des Nobel-Gremiums...
Geht doch bestimmt schon 15 Jahre, dass er immer wieder als Favorit ins Rennen um den Preis geht... Da habe ich mal ein schönes Interview von Saul Bellow gelesen, der auch an Verschwörungstheorien in Bezug auf Roth glaubt...
Glaube ich leider auch dran, irgendein Gremium-Mitglied muss erstmal wegsterben, bevor Roth den bekommt.
Man munkelt von antisemitischen Tendenzen, aber das darf man ja nicht zu laut sagen.
Vielleicht sollte man Verschwörungstheorien zu einem konkurrierenden Anwärter in einem Dylan-Literatur??? Thread außen vor lassen =)
.
Die machen auch hin und wieder Fehler. Wer konnte zum Beispiel ahnen, dass der 1938 für den Friedensnobelpreis nominierte Adolf Hittler ein so schlimmer Bursche ist.