Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Klasse Fotos, besonders der Nightshot. Danke Sascha
Sehr eindrucksvoll dargestellt. Ein Geschmack der Werbung klebt aber aber an meinem Gaumen
Danke für den schönen Bericht Sascha :dr:
Ich finde du hast recht die Version in komplett Stahl wirkt edler als die Variante mit Keramik Lünette welche wiederum sportlicher daherkommt.
Ich finde beide haben was, am besten gefällt mir aber der Chrono mit den roten Applikationen und dem Autoreifen Band ( eben den welchen ich im Bilder Thread probe getragen habe)
Aber so ganz schlicht in Stahl, das hat schon echt was, wobei ich dann eine CF vorziehen würde da diese noch cleaner ist und den reduzierten Look noch gekonnter für mich rüberbringt
Schon wieder die selbe Diskussion ? X(
Sorry aber finde ich echt schade
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Schöne Vorstellung! :dr:
Da diese Uhr weniger sportlich als eine der große Unico Brüder wirkt, würde ich mir gerade für diese elegantere Variante ein Band mit Lederoberfläche wünschen.
Hallo Sascha,
PN erhalten und auch beantwortet. :gut:
Wenn mein Eindruck falsch war, revidiere ich das natürlich. Scheinbar, siehe Kommentar Roland, bin ich aber nicht der Erste, dem der Gedanke kam. Dann nimm es als Kompliment, dass es dermaßen gut gemacht ist, dass man es für Werbung halten könnte.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Absolut. Alles gut, Sascha.;)
Es sollte das Engagement für Deine Leidenschaft auch nicht schmälern, ganz im Gegenteil. Bei einer dermaßen professionell anmutenden Ausarbeitung wird die berechtigte Anerkennung bisweilen von Irritationen begleitet. Wie bei mir. Das hast Du pariert und ich habe meine Gedanken dazu revidiert.
Dazu ist ein Forum hoffentlich auch da ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wie sieht es eigentlich mit dem Tragekomfort und der Langlebigkeit von den Kautschukbändern aus? Ich bevorzuge eigentlich Metallbänder? (Leder war bei mir nach einem Jahr immer zu ersetzen)
Sehr schöner Artikel, auch wenn die Uhr dieses Mal nicht so meinen Geschmack trifft.
Hublot und halbwegs dezent verwirrt mich. :D
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für den tollen Bericht, Sascha :gut:
Aber erfolgende drei Dinge würden mich stören:
1. fehlende Tachymeter-Skala (für mich eine Muss bei einem Chronograph)
2. Datumsanzeige (mag ich nicht bei einem Chronograph)
3. nicht ausgerichtete Schraubenköpfe ( ich weiß, das muss so)
Die Bänder halten Jahre...wenn nicht Jahrzehnte!
Auch die Leder-bzw. Alligatorbänder haben innen auch Kautschuk und halten ewig!
Die wäre so gar nicht meine. Die Zeiger sind so dick, dass sie gleich 2 Skalenstriche abdecken könnten, wären sie entspechend lang.
Die über die gesamte Uhr verteilten Schrauben scheinen im Gegensatz zu den Sechskant-und-Schlitzkopf-in-einem-Schrauben an der RO zwar zumindest eine Funktion zu haben, durch sie wirkt die gesamte Uhr aber seltsam unsymmetrisch.
Wäre interessant, wie die Uhr live wirkt und am Arm liegt, anhand der Fotos tue ich mich aber schwer, an ihr Eleganz oder Zurückhaltung zu erkennen.
Schöne Grüße
Thomas
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wieder mal ein toller Artikel Sascha... :gut:
Du bringst mich damit der Marke immer näher... ;)
Schicke Uhr, trotz schiefem Datum. Aber was solls, passt zu den Schrauben.
Ist das eines der Kaliber mit Basis Eta oder Sellita¿ Weil nach Manufaktur bzw. Inhouse sieht das für mich nicht aus.
Daher frage ich mich auch was der Klassiker kostet. Die eingeschalten Modelle sind noch unter 10k hab ich gehört.
Aber nicht alle. So ein Chrono liegt mit Keramik Lünette schon über 12k Liste
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Für eine Uhr mit ETA Kaliber finde ich das etwas heftig ... wenngleich ich sie optisch interessant finde! Auch die kritisierten Zeiger finde ich sogar passend. ;)
Aber im gleichen Segment spielen die Daytona oder diverse Omega Speedmaster mit 9300 Kaliber in Keramik ... oder bei GO ein Chrono mit dem genialen und echtem Manufakturkaliber 37-02 (mit Großdatum, Flyback etc.) ... http://www.glashuette-original.com/d...panorama-date/
Würde diese Hublot ein Manufakturkaliber aufweisen (eigentlich sollten sie doch ihre Eigenentwicklung "schrumpfen" können, fände ich sie wirklich interessant ... für mich ist die Technik in der Uhr fast wichtiger als die "Verpackung" ...
Aber vielleicht kommt da in den nächsten Jahren ja noch was ... ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Yep, abwarten. Diese Uhr mit dem Unico .... ja, da würde die Marke tatsächlich eine Uhr bieten, über die ich wirklich nachdenken würde (und das will was heißen) ...
Wie ist das eigentlich beim Thema Wasserdichtigkeit und den BigBang-Modellen ? Ich meine, kann man da so bedenkenlos Schwimmen, Schnorcheln und (theoretisch) bis zur angegebenen Tiefe tauchen ?
Bisher war mir Rolex da die einzige Marke, mit dessen Uhren ich bedenkenlos in jedes Meer gehüpft bin.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Und der spontane Tauchkurs im Urlaub ? Mich interessieren da die Erfahrungen. Ich überlege auch schon länger in Richtung der BB und das von dir gezeigte Modell ist wirklich schön. Allerdings möchte ich immer sicher sein können, eine wiklich dichte Uhr zu haben. Kann man eine Neuuhr vor dem Kauf nicht beim Konzi auch abdrücken lassen ?
Kann man schon nur wird es dir im schlimmsten Fall nicht unbedingt was bringen.
Wenn Sie trotzdem absäuft wird der Konzi sich höchstwahrscheinlich quer stellen
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ok danke. Und das mit dem abdrücken ?
Naja, die xx Meter Tauchen sind wohl kein Problem wenn die Uhr dicht ist. Aber ist die falsche Uhr dafür. Geht schon beim Band los. Und alles was Drücker hat, da sollte es schon besser eine Taucheruhr sein. Auch wenn da nicht alle gedrückt werden dürfen.
Die Rolex ist da schon viel mehr in ihrem Element.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Von der Box würde ich ja mal zu gerne ein Bild sehen (mit Inhalt natürlich) =)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Tolle Bilder. Danke fürs Zeigen. Die Stahlversionen der Big Bangs haben ihren eigenen, coolen edlen look, gefällt mir sehr gut.
Schöne Bilder! Auch wenn es noch ein wenig dauern wird, bis mich Hublot vom Hocker reißen kann.
Eine Sache fiel mir nur sofort auf:
- Sekundenzeiger mit Hublot-Zeichen "hinten"
- Datum zwischen 4 und 5
Das sind genau Merkmale der Breitling Navitimer.