Neuanschaffung steht an - welchen würdet ihr bevorzugen ?
Druckbare Version
Neuanschaffung steht an - welchen würdet ihr bevorzugen ?
Das Leben ist zu kurz, um einen Diesel zu fahren.
Mit beidem noch nicht gefahren. Optisch, prestigemäßig würde ich den Macan nehmen. Ich find die Karre einfach geil. :gut:
S/Q5 ist halt auch das bestverkaufteste Auto von Audi und dementsprechend oft sieht man das Gefährt auch auf der Straße. Von diesem Punkt würde ich mich auch eher für den Macan entscheiden. :dr:
Wir haben uns für den SQ5 entschieden, weil wir Kofferraum und kleinen Wendekreis brauchen.
Den SQ5 gibt es doch auch als Diesel...
Die Motor/Getriebeeinheit ist ein Traum, das Fahrwerk des Macan ist agiler.
@Uli
Warst schneller :D
SQ5 halt:rofl:
Der Motor im SQ5 ist für einen Diesel sehr gut. Finde den SQ5 innen aber eher altbacken.
Ich würde einen Macan Turbo nehmen.
Der SQ5 ist am Ende seiner Bauzeit angekommen - da sollte man jetzt nicht unbedingt damit rechnen, dass er innen wie die neuen Audi-Modelle aussieht. Ich persönlich finde das Fahrzeug innen doch sehr "plastiklastig", aber das kann man ja sicherlich mit entsprechenden Optionen ausmerzen. Außen finde ich das Teil genial, gefällt mir richtig gut. Dass das Fahrzeug entsprechend häufig im Straßenbild auftaucht, ist ja nicht so tragisch, der Macan steht hier im Süden auch gefühlt an jeder Ecke rum.
Der SQ5 ist ein tolles Auto, bei flotter Fahrweise auf der Autobahn brauche ich ca 9-10l.
Verarbeitung ist gut und er klingt von außen ganz gut.
Aber der Innenraum ist leider noch von der alten A4/A5 Generation.
Den Macan finde ich etwas klein. Ich würde mal nach dem SQ7 schauen.
Eine Frage vor der ich im Dezember auch noch Stand!
SQ5 oder Macan Turbo :ea:
Es ist der SQ5 Plus geworden. Das Auto ist meiner meinung nach Zeitlos schön!
Es wird noch ein wenig dauern bis der Q5 von außen "Alt" wirken wird.
Von innen gebe ich meinen Vorrednern recht! Könnte moderner sein. Aber man muss bedenken das er am ende seines lebenszyklus angekommen ist, & im Herbst ein neuer kommt.
Ich fahre knapp 40.000km im Jahr. Das aggretat ist wie dafür gebaut! Der Verbrauch ist human. Und man(n) kann ein heiden spaß haben egal ob stadt. landstraße oder Autobahn!
Und das beste ist , du kannst jetzt noch richtig schön prozente im hohen zweistellingen bereich abfreifen :op:
ich würde auch den SQ5 nehmen hat einen größeren Kofferraum und auch mehr PS ;) Was der Macan so verbraucht kann ich nicht sagen, beim SQ5 liege ich auch so bei 9 bis 10l.
Optisch finde ich allerdings den Macan noch einen tick schöner.
Die technische Basis von beiden ist sowieso die gleiche aber wenn man auf Fahrassistenzsysteme, LED Licht etc. steht muss man eigentlich zum Macan greifen da wird beim Audi nichts mehr kommen da er am Ende der Bauzeit steht.
Generell würde ich aber nichts mehr aus dem VW Konzern kaufen wenn man sich deren Verhalten gegenüber europäischen Kunden anschaut...
Vom optischen her, kann man ruhig den Audi nehmen, da man sie grundsätzlich vom Nachfolger kaum unterscheiden kann, da sich im Außen-Design wenig tut. Hier ist man klar im Vorteil.
Auf er anderen Seite ist der Macan ein Porsche durch und durch inkl. entsprechendem Preis-Aufschlag, da dieser auch ausgestattet werden will.
Über 60% Gleichteile, trotzdem ist der Porsche das bessere Fahrzeug:op:. Ich kaufe auch für die Firma nichts mehr von VW, bei der unterschiedlichen Behandlung der Kunden, fahr ich zukünftig eben Opel=)
Der Macan fährt sich einfach fantastisch, ich denke mit jeder Motorisierung. Da hat man vom feeling her ein gutes Gefühl... ich kenne zwar nicht den Audi, aber würde auch blind den Macan nehmen.
Allerdings kenne ich nur den Benziner S.
Dann fahr ihn mal. Und zwar auch mal etwas flotter in den Kurven.... Kann halt nur der Macan im SUV Bereich.
Ich glaube Euch absolut, dass Porsche die Anpassung des Q5 sehr gut gemacht hat. :bgdev:
Ich hab die Frage für mich mit "Macan" beantwortet, weil er sich wirklich wie ein Sportwagen fährt. Wobei dann aber auch die ganzen netten Fahrwerk Goodies wie Luftfederung, PTV etc. -leider- dazugehören. Und dann darf man über den Preis nicht nachdenken
Der Audi ist auf der Autobahn schneller, ist mir aber bei meinem Einsatzbereich egal.
Dass beide Autos die gleiche Basis haben, wusste ich zwar, konnte es aber fast nicht glauben.
Ach ja, wenn du Platz brauchst ist der Macan auch eher sportwagenmässig gebaut, ist ziemlich knapp geschnitten.
Ob ich mir den Macan nochmal kaufen würde?
Ja, wenn das nächste Auto wiederein SUV wird, allerdings tendiere ich wieder zu einem Auto mit weniger "Speck", die Breite des Macan stört mich schon arg, vor allem im Ausland (Parken in Italien ist eher spaßbefreit...)
Wobei ich den ohne Luftfederung und glaube auch ohne PTV gefahren bin, trotzdem Wahnsinn für die Grösse und das Gewicht. Möcht garnicht wissen wieviel besser der sich mit dem Zeugs fährt.
Das mit der Grösse stimmt. Schon ein Trumm.
Schade, dass sie ihn in D nicht rausgebracht haben. Mit Audis bester Motor. Und da braucht man auch den Auspuffsound nicht faken.
Kommt der Macan Sound eigentlich auch aus nem Lautsprecher? Aber D ist halt Trecker...äh Dieselland. Wahrscheinlich weil auch viele Arbeitgeber einen Diesel als Dienstwagen vorschreiben.
Optisch finde beide Wagen klasse, wobei der Macan schon neuer und natürlich exklusiver wirkt. Würde wohl auf den neuen Q5 warten. Der soll ja bald kommen oder?
Ich nehm den SQ5 ! Ein Argument ist eben auch das Prestige. Da es ein Firmenfahrzeug wird, ist die Marke Audi doch etwas neutraler.......
Zudem war ich dieses Jahr schon 2 mal in Zuffenhausen zur Abholung privater Spielzeuge.
Hauptpunkt ist aber die Leasingrate. Da gibt´s bzw. gab es wohl eine Aktion bei Audi für den SQ5. Bedeutet im Ergebnis: Wenn ich den Macan so ausstatte wie den SQ5, ist die Rate doppelt !!!!!!! so hoch.
Kleiner Kompromiss pro Porsche muss sein: Da ich den Spyder ned in Vipergrün bekommen habe, nehm ich die Farbe jetzt beim SQ5.................wobei es mit der Eingangs erwähnten Unauffälligkeit dann wieder vorbei wäre........ok für nur 24 Monate kann man das mal wagen :D
Ja ok. Doppelt so gut ist er wirklich nicht. :gut:
Der sq5 ist aber halt auch ein Auslaufmodell, der neue q5 kommt ja bald.
Vier Trompeten und Vipergrün als Dienstwagen. Wirklich sehr neutral. :D
Das mit der Leasingrate ist aber keine Überraschung. Was glaubst Du, warum so dermaßen viele SQ5 zu sehen sind?
Jedenfalls Glückwunsch zur Entscheidung!
Auf'm Macan steht halt Porsche, ist schon irgendwie cooler als Audi. Andererseits täte ich mich im Jahr 2016 schwer, einen Neuwagen in diesem Preissegment zu kaufen, der kein Head-up Display bietet....
Bei 50% niedrigerer Leasingrate würde ich wohl auch den SQ5 nehmen, wobei ich von Leasing eher nichts halte (ist aber anderes Thema). Die Frage wäre bei mir aber eher "Macan GTS" oder "SQ5". Der "normale" diesel im Macan kann dem Audi sicher nicht das Wasser reichen.
Spyder in Vipergrün ist ja schön, aber SQ5?:kriese:
Der Audi SQ5 hat mit den 313 PS den Motor, welchen ich mir für meinen Macan Diesel wünschen würde.
Aber auch mit 258 PS ist der Macan sehr gut zu fahren. Die Agilität ist - gerade bei Kurven - phänomänal.
Zudem - der Macan ist innen wie aussen ein unfassbar schönes Auto. Mit den 21" Turbo-Rädern, den pfiiffigen 4-Punkte Tagfahrlicht, das tolle Lenkrad ... Ich könnte ewig weitererzählen.
Er ist aber "nur" für zwei Personen wirklich - richtig passend - da bewusst knapp im Platz. Es soll ja noch Käufer eines Cayennes geben.
Letztendlich ist der Macan - für mich - das schönste SUV am Markt.
Aber Leute, der SQ5 ist ein ebenfalls tolles, tolles Auto mit de, zumindest nomial attraktiveren Motor.
http://up.picr.de/26474802em.jpg
Sorry, wenn ich noch was anderes ins Spiel bringe, aber wie wäre der Alpina XD3? Der Prokurist eines Schwesterunternehmens stand auch vor dieser Wahl und hat sich dann für den Alpina entschieden. 350 PS, gutes Fahrwerk, schöne Ausstattung und preislich auch super.
Sorry, falsches Bild .. Aber jetzt ..
http://up.picr.de/26481633dz.jpg
Luxorbeige ist natürlich Geschmacksache, die Qualität ist aber top
http://up.picr.de/26482553jd.jpg