Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Nicht alles was anders ist, ist auch zwingend gut :ka:.
Toller Beitrag, Sascha - die Uhr ist aber eher was für dich :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für die Vorstellung. Kennst du auch den Preis?
Ich habe empfinde Hublot als zu laut und vulgär um es mal nett ausdrücken. Ich sehe eher viel Marketing und auffallen um jeden Preis. AP und Panerai habe auch tolle Sachen und experimentieren mit verschiedenen Materialien. Hublot hat bis vor einigen Jahren überhaupt erst nur Standardwerke eingeschalt und ein bisschen "veredelt". Mit PP traue ich mich garnicht erst den Vergleich anzustellen - aber da sehe ich auch einiges an Innovation und gleichzeitig Bewahrung von traditionellen Künsten wie Cloisonné etc.
Welche Marken wirken den bieder im Vergleich zu Hublot. Ist ein Aston Martin Vanquish bieder im Vergleich zu nem tarnfarben folierten Hummer mit tattoo Rennstreifen?!?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Aus reiner Neugierde würde mich mal interessieren wie du Richard Mille im Vergleich zu Hublot siehst.
Puncto exklusiv wie Bugatti naja - da würde ich eher ne PP Grand Complication mit Minutenrepetition sehen ne Hublot kann nun wirklich jeder kaufen ohne große Wartelisten oder sonst etwas.
Wie erklärst du dir den unterirdischen Wiederverkaufswert bei Hublot, wenn die Uhren angeblich so sehr gefragt sind. Ich kriege da immer mal wieder massive Nachlässe angeboten unter der Hand selbst von Konzis die auf den Dinger sitzen.
Naja dennoch ein interessanter Einblick puncto Hublot.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ehrliche Meinung: Ich finde Hublot "interessant" und "bemerkenswert" ... beides im wörtlichen Sinn und positiv.
Ich finde Deine Berichte zu Hublot sehr lesenswert und kann Deine Sichtweise nachvollziehen, aus technischer Sicht. Ich war letztes WE in Berlin und auch im Hublot Shop auf dem Ku'damm ... optisch und technisch interessante Uhren, keine Frage ... aber never ever für mich ... und wie sagte meine Frau, als wir den Laden verließen: "Wenn Du so eine kaufst, lasse ich Dich entmündigen." ... und eigentlich ist sie sehr tolerant, was meine Hobbies betrifft ... :bgdev:
Darf ich Dich trotzdem noch was fragen, Sascha? Ich mach einfach mal.
Wie verträgt sich diese Kompetenz und der Technikanspruch von Hublot und das, was Du mit Blick auf die Sang Bleu weiter oben mit Symetrieeffekten bezüglich Zifferblatt und Zeiger beschreibst, mit der Unfähig/-willig/-möglichkeit, ein System zu entwickeln, welches es ermöglich, die Schraubenköpfe irgendwie ästhetisch ansprechend auszurichten? Allein die Bemühungen des Designers enden nach meinem Dafürhalten damit bereits 2mm neben seinem Werk.
ich bin zu langweilig für solch Uhren
Gruss
Wum
Die Classic Fusion Titanium King Gold ist sehr elegant (ebenso wie die King Gold) fuer mich in 42mm und wird meine naechste Uhr http://www.hublot.com/de/kollektion/...ld-45?serie=29 ...und ich will nicht ausschliessen, dass die Unterhaltung mit Herrn Biver nicht ganz schuldlos dran war ;)
klassische Schönheit!! ...kein geschizz, einfach, klar..
Gruss
Wum
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
...Hublot beobachte ich seit beginn ;) .... war immer in meinen Augen, sorry billig zeugs, braucht kein Mensch.....aufeinmal wird einer der bedeutesten "Uhrenhotenttoten" eingestellt, welcher übrigens für das revival der Marke Blancpain in den 80" zigern verantwortlich ist, sehr schöne Uhren, kein Zweifel! .... dem modernen Geschmack, des unbedingt und überall auffallen müssen....müssen wir leider so Uhren ertragen, nicht nur bei Hublot....technisch ohne zweifel erhaben....aber geschmacklich, eher zweifelhaft.... meine Meinung....und wie gesagt, ich bin eher langweilig....
Gruss
Wum
Viele der Hublot Uhren treffen leider auch nicht meinen Geschmack. So auch die Sang Bleu.
Auch wenn Hublot noch so technisch kompetent und innovativ ist.
Dagegen die Classic Fusion mit dem Titanband sieht ja für eine Hublot echt gut aus, aber dann leider nur 5 ATM WD.
Und schon wieder brauch ich mich gar nicht weiter damit zu beschäftigen...
Ich finde die uhr gut.nur wurde ich immer auf diese nicht ausgerichtete schrauben gucken:wall::wall:
Auch wenn mir das Ablesen der Zeit nur bedingt gelingt, finde ich die Sang Bleu ziemlich stark. :gut:
Danke für Deinen ausführlichen Bericht, Sascha. Auch Sang Bleu kannte ich vorher noch nicht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Man kann ja die Luenette verkratzen und so von den Schrauben ablenken:bgdev: Ich hatte die AP 15300, wo die Schrauben ausgerichtet sich, was ja durch die 6-eckige Form des Schraubenkopfes relativ einfach ist, hier ist die Schraube aber rund und das macht es deutlich schwerer....mir macht das aber nix und hoffentlich bald ist eine Hublot an meinem Handgelenk.
Bei Hublot sind die Schrauben meines Wissens funktional.
Bei der RO doch auch, Robert.
@Jens: Was Robert sicher meint, ist dass bei Hublot die Schrauben aktiv geschraubt werden, während sie bei der RO fest (formschlüssig) in der Lünette sitzen und von unten eine Hülse aufgeschraubt wird.
AP RO Gehäuse
Das wäre eine plausible Erklärung, Dirk.
Das mit den Hülsen wusste ich schon, trotzdem danke für den Link ;) :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wieder etwas gelernt. Vielen Dank, Sascha!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
...und wie...hast ne Schraube locker?? ... 8o
Gruss
wum