Hat jemand einen Tipp?
Möchte gerne das ein oder andere Licht während meiner Abwesenheit in der Ferienwohnung ein- und ausschalten.
Optimal wäre eine App, die gut mit iOS funktioniert.
Druckbare Version
Hat jemand einen Tipp?
Möchte gerne das ein oder andere Licht während meiner Abwesenheit in der Ferienwohnung ein- und ausschalten.
Optimal wäre eine App, die gut mit iOS funktioniert.
Wie wäre es mit HUE von Philips?
Ist jetzt direkt keine Steckdose.... ;-)
Thomas
Falls du eine Fitzbox einsetzt, vielleicht sowas:
http://avm.de/produkte/fritzdect/fritzdect-200/
Nimm das hier http://avm.de/produkte/fritzdect/fri...5%ADFPLA%25%25
Brauchst vor Ort eine Fritz Box und kannst über die Fritz Phone App bequem die Steckdosen aus der Ferne schalten.
Muss in der AirPort Umgebung laufen. Ich habe nur Apple Produkte.. ;)
Es gibt da noch den Wemo Switch von Belkin.
http://www.belkin.com/de/p/P-F7C027/
Ich habe 2 davon, laufen ganz gut.
Die Einrichtung ist aber nicht immer ohne Probleme abgelaufen, insbesondere wenn noch ein weiteres WLAN in der Nähe den selben Kanal verwendet.
Es muss da übrigens nichts am Router oder sonst wo konfiguriert werden.
Es gibt eine Android-, iOS-App und eine Windowssoftware (die aber nicht von Belkin ist).
Wenns nur ums Licht geht: http://www.belkin.com/de/F7C033-Belkin/p/P-F7C033/
Damit habe ich aber keine Erfahrung, wird aber kaum anders als der Switch funktionieren.
mfg fmx
Sowas hier ?
Ist eine Funksteckdose die du per App mit zig Ein- und Ausschaltzeiten schalten kannst.
die DECT200 kommt auch mit sehr geringer Signalstärke klar.
Ich habe die erst seit gestern. Frag mal Mawal wie das funktioniert. Er hat sie schon ein paar Tage länger.
Die TP Link HS100 ist bestellt zum Testen. Danke an alle! :top:
Falls Du nicht zufrieden bist mit dem TP Link: Elgato Eve http://www.amazon.de/Elgato-Kabellos...dp/B016IOFQPA/
Wäre mir neu: http://www.apple.com/de/airport-extreme/
Wem von Belkin, funktioniert hier ohne Probleme an meiner Rocket Espressomaschine.
Heute wird getestet. :gut:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psb3oawebg.jpg
Ich bin auf Dein Fazit gespannt!
Ich auch und habe die blonde Frage, wie das funktioniert und was es (z.B. bei der Espressomaschine morgens) bringt.
Edit: Und auch abends (noch auf einen Kaffee zu mir) hilft es ja ncht wirklich.;)
Das kommt auch auf die Espressomaschine an. Man beachte die Leistung des Gerätes das angeschlossen werden kann.
Ich hatte eine Zeit lang eine Wemo in Betrieb. Da diese aber trotz Abschaltung Strom durchlies hab ich es wieder aufgegeben.
Zugriff von außen nicht funktioniert, trotz an- und abmelden von neuen Apple TV ( funktioniert ab dritter Generation ).
Außerdem summt der Stecker! :flop:
Jetzt teste ich die Steckdose von Belkin.
Dafür braucht man auch nicht das neueste AppleTV.
Danke für die Info Robert, suche auch noch immer nach einer Lösung:gut:
Shorty, wäre eine Fritzbox nichts für Dich?
Die Fritzboxdinger so wunderschön, dass der nächste Besuch garantiert neidisch wird. :bgdev:
Mein Stecker soll nur das wissen, was er wissen muss. Also 0 und 1. ;)
http://avm.de/produkte/fritzdect/fritzdect-200/Zitat:
Mit FRITZ!DECT 200 steuern Sie clever die Stromzufuhr angeschlossener Geräte und können deren Energieverbrauch messen, aufzeichnen und auswerten. Die intelligente Steckdose wird sicher verschlüsselt per DECT-Funk ins Heimnetz eingebunden. Sie lässt sich bequem mit PC, Notebook, Smartphone oder Tablet steuern – und das auch unterwegs über das Internet.
Die Wemo funktioniert super, Robert, aber Du hörst ja nicht :bgdev:
Naja, morgens stellst Du den Timer ein und beim Aufstehen ist die Maschine durchgeheizt und einsatzbereit.
Abends nutzt Du die App und startest die Maschine vom Büro aus und während der Heimfahrt heizt sie auf und wenn Du in die Wohnung kommst, ist sie einsatzbereit.
Kann das hier empfehlen....
http://www.amazon.de/Sigma-Casa-Eins...rds=sigma+home
Und ist auch noch erweiterbar um andere sinnvolle Features wie Fenster und Türen Überwachung....
Guter Thread, an den ich mich gerne dranhänge. Welcher Hersteller hat in seinem Programm denn auch noch Schalter?
Nein, keine Schalter, falsch ausgedrückt. Also: Eine Steckdose kann EIN und AUS. Das reicht für Licht und die Kaffemaschine. Was aber beispielsweise jetzt noch sinnvoll wäre ist ein Zwischenstecker / Schalter / was auch immer, über die gleiche App bedienbar, die auch Hoch und runter kann. Wie beispielsweise bei Rolladen und Jalousien gefordert.
Gibt es da was kompatibles?
Hast Du Robert denn die HS 100 von TP Link jetzt eigentlich schon getestet oder habe ich da was überlesen?
Mache ich am WE.
Danke Elmar. Aber ich schalte die Maschine morgens erst an, wenn ich meine Frau wecke oder ich wecke sie mit der Maschine. :D Und abends trinke ich keinen Espresso mehr zu Hause.
Gerade gekommen. Mal testen.
http://i1312.photobucket.com/albums/...psxclwge7j.jpg
Berichte mal Robert, wir sind gespannt.