Zitat von
Gweilo
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Nun spielt die Gechichte ja nicht in Deutschland, und im hiesiegen Teil der Welt (siehe linke Spalte) bleibt die Box oft im Laden oder geht zusammen mit den Papieren, die wenn sie nicht gleich entsorgt werden, über die Jahre mit diversen Umzügen verloren. Die Leute, die hier teure Uhren besitzen, haben sie entweder aus Statusgründen oder es waren besondere Zuwendungen dritter, jedoch ist es selten gepaart mit der Liebhaberei und der Leidenschaft, die bei vielen von uns (so auch bei mir) im Spiel ist. Wobei ich nicht behaupte, daß es diese Liebhaber nicht gibt. Verrückte Liebhaber jeglicher Provenienz gibt es hier auch, ob Vinylplatten, Stereoequipment, Kameras usvm. Die Photos von Schwarzeneggers Uhrenschublade schockten mich überhaupt nicht, denn das kenne ich von einigen Freunden aus HongKong.
Zu der Übergabe beim s.g. Konzi muss ich, so glaube ich, nichts mehr sagen.
Peters Meinung bzgl. der Lange muss ich zustimmen. Was mich jedoch in den Bann gezogen hat, war einzig das Uhrwerk. Es ist in der Tat so schön, wie auf den Bildern der Langefreunde hier im Forum zu sehen ist.
Die PP mit dem Sektordial ist da ganz anders. Leise und zurückhaltend, durch das WG-Gehäuse eher als Stahluhr oder gar Edelswatch daherkommend. Das Werk ist auch schön, weist aber leider einen eher industriellen Charakter auf, im Vergleich zu dem der Lange.
Meine Preferenz geht auch deutlich hin zur PP.
Der Verkäufer ist Uhrmacher und Händler mit (für hiesige Verhältnissen) längerer Geschichte. Die beiden Kandidaten waren eher in der unteren Preisklasse seines Angebots.
Grüße
Ernst