-
Was LANGE währt …
Liebe Uhrenfans,
noch bevor das Jahr zu Ende geht, muss ich euch meine im vergangenen Monat neu erworbene „Langematik Großdatum“ vorstellen: meine seit vielen Jahren absolute Traumuhr, die seit 2007 nicht mehr hergestellt wird und die ich durch Glück und Zufall als „NOS“ bei einem ALS-Konzessionär in den Niederlanden gefunden habe.
Da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich mich gleichzeitig für zahlreiche Informationen und Anregungen bedanken, die ich als schweigsamer, aber stets interessierter Leser in den vergangenen Jahren von euch erhalten habe, und ganz besonders bei „andreaseck“ der mir im Zusammenhang mit o.g. Uhr freundlicherweise diverse Fragen beantwortet hat.
Einen guten Rutsch und beste Grüße!
Jürgen
PS: Wollte hier gerade ein paar Fotos hochladen, sehe aber immer nur die Links von meinem Desktop. Wie funktioniert das denn richtig?
-
Guten Abend Jürgen,
ich vermute, dass Du nur als Premium-Mitglied Bilder direkt hochladen kannst. Als "normales" Mitglied musst Du den Umweg über picr.de oder vergleichbare Bilderdienste wählen.
Beste Grüße und ebenfalls einen guten Rutsch!
Tobi
-
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
Danke für Tipps und Grüße, und hier kommt der hoffentlich funktionierende Link zur Foto-Galerie:
http://img4web.com/g/ZBHYT
-
Glückwunsch. ;)
Sehr schön.
-
Meinen Glückwunsch für die letzte dieses Jahr. Sehr schön :dr:
-
Steht Dir ausgezeichnet, Jürgen! Meinen herzlichsten Glückwunsch und viel Freude mit und an diesem Prachtstück :dr:
-
Glückwunsch! :dr:
Schade, dass die nicht mehr gebaut wird.
-
Glückwünsche auch von mir...eine alltagstaugliche Automatik...sehr schön noch dazu und ebenfalls schade, dass die nicht mehr gebaut wird.
-
cooler wecker!!!
meinen herzlichen glückwunsch
-
Wunderschöne Langematik. Glückwunsch. Diese oder die weißgoldene mit schwarzem Blatt könnte ich mir durchaus als Ergänzung für meine Uhrenbox vorstellen :gut: Ich liebe das Sax-O-Mat Kaliber mit dem wunderschönen Rotor und der praktischen Zero Reset Funktion. Einfach großartig.
Viel Spaß mit der Schönen!
Beste Grüße,
Carsten
-
-
Andeas, die Bilder wieder:verneig::verneig::winkewinke:
-
Zitat:
Zitat von
Bluedial
Andeas, die Bilder wieder:verneig::verneig::winkewinke:
+1
-
wunderschönes werk.
auch die kleinigkeiten wie z.b. der platinring am äußeren randes des rotors.
und wie immer: extrem schöne bilder.
-
-
Vielen Dank für die Glückwünsche, für eure freundlichen Kommentare und für die eindrucksvollen Fotos!
Gruß Jürgen
-
Glückwunsch zum erfüllten Traum.
Tolle Uhr.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
-
Lieber Jürgen,
wunderschöne Uhr. Kommt mir irgendwie bekannt vor ;)
Allerdings hast Du eine "high O" - meine hingegen ist eine "flat O". So hat auch ALS unterschiedliche Ziffernblätter - nicht nur Rolex.
Meine ist aus den späten 1990ern - die Sachsen haben sich das vermutlich bei den Genfern und der 5-stelligen LV abgeschaut.
Aber w/solltest Du uns nicht ein anderes Stück vorstellen???
-
Lieber Fritz,
danke für die Würdigung, und interessant, dass es unterschiedliche Null-Schreibungen im „Sax-0-Mat(en)“ gibt! Das war mir bislang nicht bekannt. Meine ist eine „Spätausgabe“ aus 2006.
Das „andere Stück“ kommt, sobald ich herausgefunden habe, wie man hier Fotos hochlädt und dauerhaft und ohne Log-In sehen kann. Das klappt nämlich, wie ich gerade feststelle, immer noch nicht. Und falls das nicht deutlich rüberkam: Das war ein Hilferuf!!!
Viele Grüße
Jürgen
-
Servus Jürgen,
Willkommen hier und Glückwunsch zum Lange-Klassiker. Viel Freude beim Tragen und beim Betrachten des Werks :dr:
-
Zitat:
Zitat von
7schläfer
Lieber Fritz,
danke für die Würdigung, und interessant, dass es unterschiedliche Null-Schreibungen im „Sax-0-Mat(en)“ gibt! Das war mir bislang nicht bekannt. Meine ist eine „Spätausgabe“ aus 2006.
Das „andere Stück“ kommt, sobald ich herausgefunden habe, wie man hier Fotos hochlädt und dauerhaft und ohne Log-In sehen kann. Das klappt nämlich, wie ich gerade feststelle, immer noch nicht. Und falls das nicht deutlich rüberkam: Das war ein Hilferuf!!!
Viele Grüße
Jürgen
Ist mit picr.de wirklich leicht, mit dem Hochladen der Fotos.:dr:
-
-
@Ralf und @alphie: Habt Dank für eure Glückwünsche!
@ Stefan: Vielen Dank für den Tipp! Ich habe mich gerade angemeldet und werde das gleich mal ausprobieren. Bisher dachte ich, man bräuchte wenigstens eine dreimonatige Premium-Mitgliedschaft, um hier Bilder zu veröffentlichen, die jeder Besucher sofort sehen kann, ohne eingeloggt zu sein oder auf einen Link zu klicken. Bin gespannt, ob das funktioniert ...
Gruß
Jürgen
-
Wunderschöne Uhr - Understatement pur. :dr:
-
-
... warum bin ich da nicht früher draufgekommen!:grb:
@Ralph: Auch dir ein Dankeschön!
Viele Grüße
Jürgen
-
Klappt doch mit den Fotos.:gut:
Die Uhr ist wirklich wunderschön.:verneig:
-
Gratuliere Jürgen, tolle L&S.
:dr::dr::dr:
-
Wunderschöne L&S ... dezent und edel .... Viel Vergnügen!!
-
r:verneig:, Jürgen, Du bist Schuld 😜
http://i67.tinypic.com/k97wbp.jpg
Nachtrag - an dieser Uhr sieht ein braunes Lederband sicher auch ganz toll aus :gut:
-
Nochmals herzlichen Dank für eure Gratulationen und Würdigungen!
@Fritz: Mea culpa!, und eine solche Schuld nehme ich doch gerne auf mich :bgdev:
Zur Bänderfarbe: Von einem trotz Großdatum so klassisch-dezenten Zifferblatt wie dem der Langematik, dessen Schönheit und Raffinesse sich vermutlich erst beim zweiten oder dritten Blick erschließt, zieht braun – im Unterschied zu schwarz – meiner Meinung nach zu viel Aufmerksamkeit ab. Aber wie so vieles andere ist auch das Geschmacksache …
Viele Grüße
Jürgen
-
Jürgen ist das die 37 mm-Durchmesser-Variante?
Sie schaut auf dem Wristshot größer aus
-
Hallo alphie,
das ist die Langematik Großdatum mit 37 mm Durchmesser.
Bei der größeren Version steht „A. Lange & Söhne“ mittig oberhalb der 12 und das „&“ ist oben flach. Ebenfalls mittig und auf Höhe der Aufzugskrone stehen „Glashütte“ neben der 9 sowie „Sax-0-Mat“ neben der 3.
Insbesondere auf dem oberen Wristshot wirkt meine Uhr tatsächlich größer, als sie ist. Für meinen Handgelenksumfang sind 37 mm nämlich absolute Untergrenze. Jedoch:grb: ... für eine schöne 36-mm-Vintage-PP mit Ewigem Kalender würde ich vielleicht eine Ausnahme machen ...:D
Viele Grüße
Jürgen