Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Toller Vergleich! :top:
Bin gleich noch mehr angefixt von der 5712. :ea:
Sascha, immer wieder schön von dir zu lesen:gut:
Toller Bericht! Vielen Dank für Deine Mühe:dr:
Sehr schön und interessant, Sascha!
Meine 5712 von 2010 hat auch noch das erste Blatt mit zwei Dots bei der Gangreserve. Da die 5712 bereits 2006 auf den Markt kam, kann es dann doch nicht so selten sein.
Interessant ist die Kombination insgesamt: erstes Blatt, geschraubtes Band aber schon PP-Siegel.
Vielen Dank Sascha :dr: auch fürs anfeixen :dr:
Na Chris, jetzt noch mehr von der 5712 angefixt? Bei mir bleiben solche Bilder meistens auch nie ganz ohne folgen :rolleyes:
Toller Bericht und klasse Fotos von einer wunderschönen Uhr.:gut: Danke, Sascha:verneig:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
die albino 5712 ist ein hammer
Ja so ne 5712 sollte man schon im Schrank haben:op:
Sascha, ich wiederhole mich gerne, vieln Dank für einen fundierten und interessanten Bericht. Die Albino kannte ich garnicht. :gut:
Klasse Bericht! Und dass Du siehst, dass auch das Kleingedruckte gelesen wird: Dreh bitte mal die Beschreibung der 6 Uhr Indices um =)
Weißt Du zufällig mehr über die Tiffany 5712?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
AAAAaaaaaarrrgh, Sascha!
Muss das sein 8o:motz:8o8o:motz:
Super Bericht danke für die Arbeit ist wirklich interessant :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sascha, weisst du was die 5712 bei Tiffany kostet?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Über die 43 mm beim Gehäusedurchmesser war ich erst etwas erschrocken.
Bei der Nautilus wird er aber inklusive "Ohren" und Krone angegeben.
Kommt der Sprung von 42 mm auf 43 mm nur durch die neue Form der Scharniere oder wurde auch am Durchmesser der Lünette/ZB/Glas etwas verändert?
http://i1312.photobucket.com/albums/...pshger15nm.jpg
Ist so wie Sascha schreibt, es ist aber nahezu unmöglich überhaupt auf eine Warteliste zu kommen.
Aber ab und zu taucht mal eine auf dem Sekundärmarkt auf, dann muss man aber ordentlich in die Tasche greifen, denke so 20 k oder mehr Aufpreis, die auch gerne von vielen Liebhabern bezahlt werden.
Anfang des jahres wahr ich in ny und habe ich nachgefragt dort für ne 5726 da woltten die 43 k (dollar)und ein pahr zerkwätschten,dollar naturlich.Die war zwa nicht in ny lagernt,aber die versorgen in ny noch ein pahr andere tiffanys,und könnten dann bei bedarf in zwei tagen da sein.Nicht gekauft weill weisses /silbernes blatt.
Werde heute mal im Breuninger mal zu Tiffany gehen und mal nachfragen:D
Chris, wenn die welche haben, bring mir zwei mit, zahl Dir auch jeweils 10 k auf den LP ;)
Gilt aber nur für die 5712.
Super Beitrag Sascha :gut:
Ich sage schon lange die 5712 ist völlig unterschätzt :op:
Ist momentan die Uhr die ich mit abstand am meisten Trage .
Was ist denn an der Tiffany anders?
Da steht "tiffany" drauf.:D
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich glaub ich hab das schonmal gepostet, aber hast du wirklich mal bei Tiffany in NY nachgefragt Peter? Ich bin da 1-2 mal im Jahr, die Stahlmodelle sind selten vor Ort lagernd, aber mir wurde mehrfach klar mitgeteilt das sie relativ kurzfristig verfügbar sind. 5980 und 5167 hatte ich aber schon vor Ort und verfügbar in der Hand, eine 5711 wurde mir mal konkret innerhalb von 1-2 Monaten angeboten. Mir war der Spaß aber mit den schon deutlich teureren US Preisen + Umsatzsteuer etc. zu teuer. Also wenn sich da in den letzten paar Monaten nicht was drastisch geändert hat!?
grüße
Christian
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sascha ich habs probiert und zwei Bekannte ebenfalls.
Christian hat vielleicht einen Promistatus oder ist local, als "normaler" Tourist kommst Du noch nicht einma auf eine Warteliste und die Uhren in der Auslage sind bzw. waren alle reserviert ;)
Hier in Deutschland gibts in den Tiffany Boutiquen allenfalls die hauseigenen, sagen wir mal etwas gewöhnungsbefürftigen Uhren. Frag mal im grossen Tiffany Flagship auf der Düsseldorfer Kö nach ner PP mit Tiffany Druck, die werden Dich erstmal anschauen und fragen was das ist...
Ich kann weder mit local, noch Promi dienen. Wie auch immer...:dr:
grüße
Christian
Ich habe mir das Foto der silbernen 5712 abgespeichert und später nochmals angesehen. Irgendwie ist die Uhr "fake": das Gehäuse sieht an der Seite nicht korrekt aus, die Krone passt nicht und am Zifferblatt stört mich u.a. der zu kurze Sekundenzeiger. Auf der Lünette fehlen mir die Ecken.
Jetzt sehe ich gerade, dass Sascha das Bild aus dem Bericht genommen hat. Hat sich die Uhr als nicht i.O. erwiesen?
Danke für die Klarstellung!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich verstehe, Sascha. Es fehlen auch einige Indexe am Zifferblatt ggü. der normalen 5712 und die Mondphase ist gold statt silber.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Kann auch noch eine Variante beitragen, 5712GR
Anhang 104996
Tiffany sieht natürlich auch auf dem schlichten ZB gut aus...
Anhang 104997