Hallo Patek Jünger,
Warum ist es mir derzeit nicht möglich eine Patek Aquanaut 5167 in Stahl oder eine
Nautilus 5711 mit blauen Blatt zu bekommen?? :wall:
Hat jemand eine Idee oder vielleicht auch so eine Uhr :oops:
Danke
Lenox
Druckbare Version
Hallo Patek Jünger,
Warum ist es mir derzeit nicht möglich eine Patek Aquanaut 5167 in Stahl oder eine
Nautilus 5711 mit blauen Blatt zu bekommen?? :wall:
Hat jemand eine Idee oder vielleicht auch so eine Uhr :oops:
Danke
Lenox
Wahrscheinlich, weil der Nachschub mit Absicht klein gehalten wird.
In Mannheim stand letzte Woche ne 5167 im Fenster.
...und die 5711 nicht unbedingt von Leuten gekauft wird, die damit "flippern". Das reduziert den Handel mit gebrauchten 5711 extrem. Wenn mal eine angeboten wird, dann ist die innerhalb weniger Tage verkauft. Selbst in Chrono24 werden keine blauen mehr unter EUR 23.000 (gebrauchte) angeboten.
Auch wenn noch so viele dann posten, diese Preise seien "unfair" oder dass sie diese nie und nimmer bezahlen würden...den Markt interessiert das nicht die Bohne;)
Und ich freue mich, dass ich eine habe:D
Beste Grüße
Heiko
Jo. Die Idee: Geniesse das Leben, bevorzugt mit einem Glas Champagner in der Hand. :dr::dr:
Die Uhr:
http://up.picr.de/23187787aa.jpg
Gruß
Erik
P.S.: Kommt Zeit, kommt Nautilus. Das Warten lohnt sich. :gut:
Kleinhirn an Grosshirn.......ärgern.
Ich hab auch eine. :D
Ich muss ja zugeben: Ich warte zwar aktuell auch auf eine Uhr, aber bei der weiß ich wenigstens, dass sie Ende Q3 2016 kommt. Wenn man nicht mal weiß, wie lange man bei ner Bestellung warten müsste, dann ist das bestimmt ätzend.
http://up.picr.de/18545680sq.jpg
:mimimi:
Immer schön Salz in die Wunde. :D
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo Lenox
Ich verstehe was Du meinst - betreffend Verfügbarkeit von gewissen Patek-Modellen.
Ich selbst habe die Wartezeit (Dauer war unbekannt) - mit einer gebrauchten 5711 "überbrückt". Ganz zufrieden war ich dann aber erst mit der fabrikneuen 5711.
Bei der 5712 hingegen - war die Wartezeit signifikant kürzer - 3 Monate. Und dies trotz grossem Konzi.
Auf jeden Fall lohnt es sich. Erfreue mich an beiden Modellen beim Tragen immer wieder wie auf's neue - und wie zu Beginn. Was will man bei einer Uhr mehr.
Viel Erfolg!
http://i799.photobucket.com/albums/y...psprhzrver.jpg
Ich war jung....
Alles - nur das nicht...
:rofl:
Sack!
:bgdev:
braucht ihr noch jemanden hier, ihr zwei Kuschelbärchen? :embarassed:
Schöner Thread. Die aus Nr.5 war meine, die Aqua aus Nr.8 ist meine. Familientreffen :rofl:...
Das Warten auf die 5711 habe ich mir mit der 5712 versüßt. Da gibt's mehr Uhrmacherkunst (Mikrorotor, extrem flache Bauhöhe, mehr Komplkationen) für etwas mehr Geld.
Bei der 5711 ( blau) bin ich sicher, dass man sie absichtlich verknappt, um nicht den Effekt wie bei der Daytona zu haben. Nach dem nächsten Generationswechsel wird die 5711 (weiß) Zifferblatt wegen der geringeren Produktionszahlen einen höheren Wert haben.
8o :ea:
Sehr schöne Uhren :-)!!!
Ja da hast du absolut recht....das mit der Wartezeit für die 5711 ist so eine Sache ... steh zwar bereits bei einem Konzi an erster Stelle, jedoch, ist es ja nicht Gewiss das er 2016 eine bekommt.
Oder bekommt jeder Konzi so ein Stück pro Jahr?
Habt ihr da erfahrungswerte?
Jeder Patek Konzi bekommt mindestens EINE 5711 in blau pro Jahr.
Dann wird es sicher 2016 bei Dir werden.
Gibt's hier eigentlich mehr Leute, die die beiden Schwestern ihr Eigentum nennen??
Mit freundlichen Grüßen
lenox
Wow das flashed !!
Das duo ist fast ein must have !!
Welche bekommt mehr Tragezeit??
Mehr Tragezeit hat die Aquanaut, ist die sportlichere Uhr.
Das stimmt mir der Aussage, die ich erhalten habe überein. Pro Konzi werden ein bis zwei Stück zugeteilt. Die Jahresproduktion ist daher sehr limitiert, liegt aber deutlich höher als bei einer AP 15202.
Ferner sind die PP Konzis angehalten, die Nautilus an bekannte, lokale Kunden zu verkaufen, um so Spekulationskäufen entgegenzuwirken. Ob PP das analog zu den gesuchten grossen Komplikationen kontrolliert, weiss ich nicht.
Ich begrüsse das Vorgehen von PP. Die so geschaffene Exklusivität ist langfristig wesentlich mehr wert als das schnelle Geld, das durch diese Strategie verloren geht.
Gruss Daniel
Ja das mag schon stimmen, jedoch kann ich mir einfach nicht helfen.. Auch wenn man eine 15202 extrem schwer bekommen sollte... Ich bin einfach nicht diese Person für eine Royal Oak die Uhr ist mir durch Ihr Blinkblink einfach zu auffällig....
Kann an der RO kein Bling Bling erkennen, genau wie bei der Nautilus.
Auch nicht gerade auffällig. ;)
http://i1050.photobucket.com/albums/...ps4vo5uxnr.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ja, ich habe so eine Uhr, die ist aber schwer zum tragen :bgdev:
http://up.picr.de/23663063tk.jpg
habe auch eine Worldtimer! Die ist aber noch schwerer :bgdev::bgdev:
http://up.picr.de/23663064wi.jpg
LG
daniel
Puuh, gar nicht mal so hübsch.
Ich hab bei einigen Grauen Aquanauten gesehen.
Da gabs lange nix und dann waren da auf einmal mehrere zugleich da.
Soll ich noch mal gucken und nen Servicelink schicken?
Wenn der Need so groß ist, dann muss es ja vielleicht nicht neu sein, oder?
Zur eigentlichen Frage des TS:
Eine 5167 ist eigentlich irgendwie immer über nen Konzi zu bekommen. Ruf doch mal alle PP-Konzis in Deutschland an. Der Aufwand wird sich bestimmt lohnen.
Ja also im Großraum München gibt es leider keine Chance
Also ne 5167 ist inzwischen sehr gefragt und kurzfristig eigentlich kaum zu bekommen. Kann ich bestätigen.