Am Wochenende gesehen - bisher noch nie in dieser Bestückung irgendwie gesehen:
Anhang 102898
Druckbare Version
Am Wochenende gesehen - bisher noch nie in dieser Bestückung irgendwie gesehen:
Anhang 102898
Farblich nicht zu unterscheiden... welche Uhren sind das? und welcher Konzi?
das würde auch sinn ergeben.
Mein erster Gedanken bei den zwei Daytonas:
Alles Dummies die nur zur Anprobe bereit liegen. Bei gefallen muss dann halt die Wartezeit in Kauf genommen werden
ist aber kein deutscher Konzi, oder? wäre das erste mal, dass ich zwei stahl D's im Fenster sehe.
Keine Dummies, schon the real thing:
Anhang 102900
Und nein, in der Tat kein deutscher Konzi:
Anhang 102901
Mal abgesehen davon: "Dummies" werden von offiziellen Rolex-Händlern nicht verwendet soweit ich weiß. Dass die Bilder leider etwas unscharf sind, liegt an der forenkonformen Verkleinerung auf die gewünschte maximal erlaubte Bildgröße. Wenn jemand einen Tipp hat, wie sich die Verzerrungen vermeiden lassen, dann her damit. Dass deshalb die weiße von der schwarzen Daytona farblich nicht zu unterscheiden sein soll, ist dennoch erstaunlich. ;)
Der Rest der Sporties waren GMT, SDDS, SubDate und No-Date. Weiter hinten das übliche DJ-Sortiment.
Doch, Dummies werden verwendet.
Hatte ich selbst schon in Münster in der Hand, neue Yachtmaster ohne Werk
.....Island
@Andreas: :gut::gut::gut:
Schon mal da gewesen oder gegoogelt?
@Thorsten: vielen Dank, wusste ich nicht. Wieder was dazu gelernt... Dachte immer Dummi = Fake = No-Go für Konzis, aber gut, wenn ohne Werk, dann ja eigentlich auch keine richtige Uhr...
Die lassen zwar nach der Messe in Basel die "Dummis" der Neuheiten bei den Konzessionären
rumgehen, aber in den Schaufenstern stehen die sicher nicht. Und ein Werk haben die auch.
Lediglich die Zeiger sind fixiert.
ist der Hype der Knappheit bei Stahl nun vorbei:ka:
Vielleicht auf Island ;)
Ja Stahl ist out
Anhang 102902
Also ich finde die Verwendung von Dummies gar nicht so verkehrt. So brauch man nicht die Konzis abklappern, wenn man sich für ein bestimmtes Model interessiert, sondern kann es direkt anfassen und betrachten. Finde die Idee ganz gut.
Jedoch wird der arme Konzi nicht von jedem Modell und Marke sich ein Dummie hinlegen wollen :D
Was sind denn das für Preise / Währungen?
Edith sagt, dass das letzte Bild wohl nicht aus Island sondern Japan stammt...
GBP, Selfridges London
Platin ist ja auch viiiieeeeel cooler, keine Frage! :supercool::dr:
Und dass die Stahl-Daytona da so fröhlich ihr Dasein im Schaufenster fristen, könnte einen ziemlich banalen Hintergrund haben. Ich war so frei und hab mich mal nach den Preisen erkundigt. Umgerechnet kurz über 13k ist schon ne Ansage, die offensichtlich die wenigsten zum Run auf den Laden provozieren...
24,5% VAT in Island
Also in Frankfurt sieht das da an jeder Ecke ähnlich aus bzw. da liegt noch mehr in der Auslage, irgendwie kauft niemand mehr was.
ich finde es jetzt so zum november und dem anfänglichen weihnachtsgeschäft nicht ungewöhnlich, volle schaufenster zu sehen. grundsätzlich daraus abzuleiten, dass warenüberschuss besteht, ist bezugnehmend auf das weihnachtsgeschäft nicht gegeben.
alle anderen geschäftsarten haben auch volle schaufenster. kaufen ja nicht alle spontan. die hälfte muss ja noch ne nacht drüber schlafen, oder 18 monate darüber brüten, oder die frau fragen, oder nochmal nachrechnen... oder was auch immer. :bgdev:
Es ist sicherlich Ffm. gemeint. Da gibt es Wempe, Rüschenbeck und Bucherer.
Aber keiner von den dreien hat annähernd eine solche Auslage........
Deshalb dachte ich ja, dass er den Strandkonzi in F. (Oder) meint. ;)
Robert :dr:
Im übrigen - wenn jemand meint, dass zu wenig gekauft wird, dann wird es wohl höchste Zeit für die nächste Preiserhöhung :D
:rofl: