Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Eine schöner als die Andere!:verneig:
Ganz rechts Lange 31 ? Hammer!
Und noch eine meiner Traumuhren ganz links Saxonias Jahreskalender!
:gut::verneig::verneig::verneig:
........so langsam pflichte ich meinen Manne doch bei :D ;)
schönes Quartett :gut:
Hallo Sascha,
einfach nur traumhaft...besonders die linke Uhr hat es mir angetan.
Gruß
Fred
Ein Traum! :verneig:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Was für Schönheiten! :jump:
Meine Fre.... 8o
Was ne Party.
:verneig:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wunderbare Uhren. :)
Freue mich auf mehr Details.
Meisterwerke !:verneig:
Ohne Worte !
Gruß
Jürgen
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Tolle Bilder! Vielen Dank lieber Sascha. Welche davon trägst Du denn am liebsten?
Auf jeden Fall viel Spaß mit den Schönheiten!
Zu dieser Sammlung kann man Dir von ganzem Herzen gratulieren. Ewiger Kalender, Chrono, Weltzeituhr und die 31 Tage Gangreserve. Jetzt hast Du Dein eigenes, feines A.Lange Museum :dr:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
junge junge...die Lange 31 ist vielleicht ein Klopper 8o ....tragbar??
GRuss
Wum
Wo bekommt man denn bloß solche tollen Uhren alle auf einmal her? ;) ;) ;)
Ist ja der Hammer! :) :) :)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo Sascha
Klasse Uhren :gut:
Sind das jetzt Deine oder hat Mario Dir die Uhren zum fotografieren
zur Verfügung gestellt?
Zumal Mario die Lange 31, den Ewigen Kalender und auch die Lange Zeitzone
auf seiner Seite anbietet.
Gruß
Andreas
Das ist doch fast Mütze wem die gehören - wichtig ist doch, dass wir uns an den schönen Aufnahmen und Präsentationen erfreuen können ;)
Assoziiere den ganzen Thread doch nur, da ist doch alles schon fast selbsterklärend - auch das was Udo schrieb :D
Ich glaube es lag darin, dass sich der Ewige Kalender durch den Drücker zu leicht (also unbeabsichtigt)
verstellen ließ.
Deshalb wurde der Drücker versenkt eingebaut.
Beim Datographen Perpetual gibt es den Drücker aber dann doch wieder.
Ich meine, dass er sich aber nur bei gezogener Krone bedienen lässt.
Gruß
Andreas
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo Sascha
Das ist doch völlig in Ordnung!!!!
Ich kenne Mario ja auch sehr gut.
Er hat mir vor Jahren bei meiner Sammlungsumstellung sehr geholfen :top:
Zudem finde ich es richtig klasse, dass Du hier im Forum so viel über Lange
schreibst und berichtest.
Vorher war es hier doch eher sehr ruhig.
Liebe Grüße
Andreas
Ich finde die Berichte auch klasse, den Eiertanz um den Besitz finde ich unnötig
und so zu schreiben, als wären es die eigenen Uhren, die man trägt, weil sie nicht in den Tresor gehören finde ich noch unnötiger.
Ein offiziellen Dank an den Verleiher würde ich angemessen und deutlich sympathischer finden.
Just my 2 cents...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Das ist natürlich unschön!
Aber da du kompetent berichtest, würde ich die Kritiker einfach ignorieren,
dem Verleiher danken, was wir auch tun sollten, weil wir in den Genuss deiner Berichte kommen! :]
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
hallo Sascha,
erneuten dank für deine bilder und texte. schön, dass du deine zeit investierst um uns allen "the latest and greatest" zu präsentieren.
im übrigen, wenn ich mir eine aussuchen dürfte, würde ich die Lange1 Zeitzone nehmen. ich mag dieses ührchen ganz besonders.
lg martin
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.