Gestern in der Arztpraxis.
Hallo,
war gestern zu einer routinemässigen Kontrolle bei meinem Arzt. Als mir seine Arzthelferin Blut entnahm, entdeckte ich an ihrem Arm eine Sub 16610.
Ich fragte sie, ob ich mir die Uhr einmal ansehen könne. Sie sagte mir, dass ihr freund sie ihr geschenkt habe. Er hätte eine Daytona.
Ich nahm also die uhr in die Hand und sah sofort, das der Sekundenzeiger zu langsam über das Zb schlich. Vermutlich 21600 AH, zum Vergleich noch an meiner DD 1803 gehorcht (19800 AH), kein Zweifel 21600 AH, der Rotor war auch überdeutlich laut zu hören, während er bei meiner DD kaum wahrnembar ist.
Also Vollfake die Uhr !
Ich überlegte, ob ich ihr die Wahrheit sage, oder ob ich stillschweigen sollte.
Schliesslich eröffnete ich ihr die Wahrheit und zu meiner allergrössten Verwunderung, sagte sie zu mir, dass sie sich freue, dass die Uhr nicht echt sei.
Sie hätte immer Angst mit so einer teuren uhr gesehen zu werden und war mir überhaupt nicht böse, im gegenteil, sie bedankte sich bei mir, dass ich ihr das mitgeteilt habe.
So habe ich mit dem Erkennen einer falschen Sub 16610 jemandem eine Freude gemacht, Crazy, nicht wahr ?
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Sauber Walti!
Konntest Dich als Experte natürlich nicht bremsen... ;)
Frei nach dem Motto: "Jeden Tag eine gute Tat!"
Die Daytona vom Freund ist aber bestimmt echt - echt aus China... 8o
:D :D :D :D :D
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Zitat:
Original von Spider-Man
Sauber Walti!
Konntest Dich als Experte natürlich nicht bremsen... ;)
Frei nach dem Motto: "Jeden Tag eine gute Tat!"
Die Daytona vom Freund ist aber bestimmt echt - echt aus China... 8o
:D :D :D :D :D
Hallo,
LoooooooL, Metin. Genau dieser gedanke schoss mir auch schlagartig durch den Kopf.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
RE: Gestern in der Arztpraxis.
lol walti...wer weiss wo du deine ohren hattest :D :D :D
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Das wirft auf den Scheeges der jungen Frau kein gutes Licht, und Walti..........ich bin mir nicht sicher, ob er uns da nicht nur eine raffinierte Story auftischt, um einen geschickten Fischzug in den Wildwässern ärztlicher Praxen zwischen Lüneburger Heide und Bergischem Land zu legitimieren!!??
Walti erst als Aufklärer und dann unfreiwillig als Trennungsgehilfe? Wers glaubt.........
Sei ehrlich und gesteh, dass du auf die Arzthelferin schon länger ein Auge geworfen hast, UND die Uhr (für die eigene Sammlung)...................alter Schwerenöter :D :D
B. ;)
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Zitat:
Original von walti
I..... Vermutlich 21600 AH, zum Vergleich noch an meiner DD 1803 gehorcht (19800 AH), kein Zweifel 21600 AH......
LOOOL, Kumpel, das Du das nicht gleich beim betreten der Praxis gehört hast, wundert mich jetzt aber......:D:D:D:D;)
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Zitat:
Original von orange
Zitat:
Original von walti
I..... Vermutlich 21600 AH, zum Vergleich noch an meiner DD 1803 gehorcht (19800 AH), kein Zweifel 21600 AH......
LOOOL, Kumpel, das Du das nicht gleich beim betreten der Praxis gehört hast, wundert mich jetzt aber......:D:D:D:D;)
loool....walti hats auf der strasse schon gehört, deshalb ist er ja reingegangen :D :D
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Puuuuhhhhhh. Zum Glück war das nicht meine Frau. (Sie glaubt ganz fest daran, dass ihre auch echt...)
Also bitte: Keine guten Taten mehr!
Wenn ich jeder Frau eine Echte schenken würde dann...
:D :D
Costa
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Hallo Walti,
dein RLX Wissen in Ehren, aber so eine Aktion finde ich vollkommen unangebracht.
Kümmert sich denn heutzutage niemand mehr um seinen eigenen Sch...!!!
Nette Grüße
Feldi.
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Zitat:
Original von walti
Hallo,
war gestern zu einer routinemässigen Kontrolle bei meinem Arzt. Als mir seine Arzthelferin Blut entnahm, entdeckte ich an ihrem Arm eine Sub 16610.
Ich fragte sie, ob ich mir die Uhr einmal ansehen könne. Sie sagte mir, dass ihr freund sie ihr geschenkt habe. Er hätte eine Daytona.
Ich nahm also die uhr in die Hand und sah sofort, das der Sekundenzeiger zu langsam über das Zb schlich. Vermutlich 21600 AH, zum Vergleich noch an meiner DD 1803 gehorcht (19800 AH), kein Zweifel 21600 AH, der Rotor war auch überdeutlich laut zu hören, während er bei meiner DD kaum wahrnembar ist.
Also Vollfake die Uhr !
Ich überlegte, ob ich ihr die Wahrheit sage, oder ob ich stillschweigen sollte.
Schliesslich eröffnete ich ihr die Wahrheit und zu meiner allergrössten Verwunderung, sagte sie zu mir, dass sie sich freue, dass die Uhr nicht echt sei.
Sie hätte immer Angst mit so einer teuren uhr gesehen zu werden und war mir überhaupt nicht böse, im gegenteil, sie bedankte sich bei mir, dass ich ihr das mitgeteilt habe.
So habe ich mit dem Erkennen einer falschen Sub 16610 jemandem eine Freude gemacht, Crazy, nicht wahr ?
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Na gottseidank hast du die Falsche Uhr an ihr und nicht in ihr gefunden und schauen wir mal ob sie so nett sein wird, die den falschen Befund der Routineuntersuchung richtig mitzuteilen.... :D :D :D
Hoffentlich behandelt sie ihren Freund auch so falsch wie er sie beschenkt....armes Ding...
Gruß Andreas
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Zitat:
Original von walti
Ich nahm also die uhr in die Hand und sah sofort, das der Sekundenzeiger zu langsam über das Zb schlich. Vermutlich 21600 AH....
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Jetzt ist mir auch endlich klar, warum meine Zenith (36000 A/h) doppelt so schnell läuft wie meine Speedmaster Cal 321 (18000 A/h) :evil:
Oder hab ich da was falsch verstanden :rolleyes:
Gruß
Matthias
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Tcha, Walter, wer den Leuten in Ehrlichkeit seine Befindlichkeiten und Erlebnisse mitteilt, muss damit rechnen, auseinandergenommen zu werden.
Ich hab das Vergnügen ja auch teilen dürfen, mit meinem "Mütze ab im Dom" :D Thread, die Members gehen nicht zimperlich mit einem um :D und das in Folge eines quasi als Erlebnisbericht offerierten "maoistischen Selbstkritisierungsrituals". Gut so, erinnert an alte antiimperialistische Zeiten :D!
Gruss, B.
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Zitat:
Original von Matthias S.
Zitat:
Original von walti
Ich nahm also die uhr in die Hand und sah sofort, das der Sekundenzeiger zu langsam über das Zb schlich. Vermutlich 21600 AH....
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Jetzt ist mir auch endlich klar, warum meine Zenith (36000 A/h) doppelt so schnell läuft wie meine Speedmaster Cal 321 (18000 A/h) :evil:
Oder hab ich da was falsch verstanden :rolleyes:
Gruß
Matthias
...was wirklch die einzig interessante Frage ist: wie identifiziert man(n) denn einen zu langsamen Sekundenzeiger :rolleyes: :tongue:
RE: Gestern in der Arztpraxis.
Zitat:
Original von BESP
Tcha, Walter, wer den Leuten in Ehrlichkeit seine Befindlichkeiten und Erlebnisse mitteilt, muss damit rechnen, auseinandergenommen zu werden.
Ich hab das Vergnügen ja auch teilen dürfen, mit meinem "Mütze ab im Dom" :D Thread, die Members gehen nicht zimperlich mit einem um :D und das in Folge eines quasi als Erlebnisbericht offerierten "maoistischen Selbstkritisierungsrituals". Gut so, erinnert an alte antiimperialistische Zeiten :D!
Gruss, B.
Jep, es ist das reinste Vergnügen und es soll auch nur dies sein, denn alles andere wäre Böswilligkeit und gehört hier nicht hin...
Walti bluten sehen hat was und demnächst ist man selber wieder reif für den Gaudi.... :D, denn solche und andere Storys laden dazu ein, die Kimme auf`s Korn zu nehmen... :D :D
Gruß Andreas
RE: Gestern in der Arztpraxis.
:Dich hätt gesagt:Blas mir einen und ich sage dir ob die uhr echt ist!