Frage zu einer Breitling - Limited Edition
Hallo!
Ein bekanntes Forenmitglied bat mich, diesen Thread zu eröffnen, weil
er sich selbst nicht traut... :D:D:D
Also. Von Breitling gibt oder gab es doch eine Limited Edition einer
Chronomatic die, ähnlich wie in den 60er/70er Jahren die Aufzugskrone
auf der linken Gehäuseseite hat.
Nun die Frage. Ihm wurde gesagt, dass es sich bei dem Werk um das
alte Breitling/Heuer/Buren Kaliber 11 handelt.
Da ich ihm sagte, dass das nicht der Fall ist, sondern da ein ETA Kaliber
umgebaut wurde möchte er nun gerne wissen, was stimmt.
Bin mir sicher, Ihr könnt helfen.
Und wenn Ihr ganz ganz tollerant seid, vielleicht traut er sich dann ja
sogar, sich zu outen.....
;)
RE: Frage zu einer Breitling - Limited Edition
Zitat:
Original von PCS
Hallo!
Ein bekanntes Forenmitglied bat mich, diesen Thread zu eröffnen, weil
er sich selbst nicht traut... :D:D:D
GEMEINER KERL !!! :D :D :D
Ich wollte blos nicht, dass Werner wieder von seinen Kaninchen anfängt...
RE: Frage zu einer Breitling - Limited Edition
Das ist eine Re-Edition und dort ist ein ETA drin,bei dem der Aufbau um 180Grad gedreht wurde um die Krone Li. zu haben.Also alles in allem -nichts besonderes-wie immer bei Breitling! :D :D
Harry
RE: Frage zu einer Breitling - Limited Edition
Zitat:
Original von trinity
Zitat:
Original von PCS
Hallo!
Ein bekanntes Forenmitglied bat mich, diesen Thread zu eröffnen, weil
er sich selbst nicht traut... :D:D:D
GEMEINER KERL !!! :D :D :D
Ich wollte blos nicht, dass Werner wieder von seinen Kaninchen anfängt...
Antrag:
Neuer Benutzerlevel: IM Breitling
RE: Frage zu einer Breitling - Limited Edition
Die 2. Reedition des Navitimer Chrono-Matic (es gab vor einiger Zeit schon einmal eine Reedition allerdings in einem kleineren Gehäuse) hat definitv nicht das Kaliber 11, was bereits an der Anordnung der Toalisatoren zu sehen ist. Das Kaliber 11 hatte auf der 9 den Stundenzähler und auf der 3 den Minutenzähler, eine permanente Sekunde war nicht vorhanden. Bei dem Kaliber 15 (ein Kaliber 11 ohne Stundenzähler) war zwar eine permanente Sekunde vorhanden, diese war aber aus konstruktiven Gründen asymmetrisch bei 10 Uhr angeordnet. Die Reedition hat aber auf 3 Uhr die permanente Sekunde und auf 9 Uhr den Minutenzähler, was definitiv nicht mit dem Kaliber 11 bzw. 15 realisierbar ist.
Zur Veranschaulichung hier das Original mit Kaliber 11 aus meiner Sammlung:
http://img.photobucket.com/albums/v4...s/navi1806.jpg
Und die Chrono-Matic von Percy mit Kaliber 15 ohne Stundenzähler:
http://www.uhrwald.de/18.jpg
Gruß
Matthias