Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rolex GMT Revision
Hallo, habe es nun endlich geschafft, meine GMT "Fat Lady" zur Revision zu bringen. Nun habe ich hier, in Frankreich, die Möglichkeit, das Blatt und die Zeiger zu belassen, oder eben auszutauschen. Das Blatt ist ein hat sich mittlerweile zu einem "Stardust" entwickelt, ich möchte es gerne behalten. Der Austausch incl. Zeiger, nur so macht es ja Sinn, würde mich, wenn ich die Teile behalte, ca. 600 Euro kosten. Wenn die Teile beim Konzil bleiben ca. 400 Eu. Nun meine Frage: a) ist das finanziell ok, b) soll ich umbauen oder original lassen?? Die Orginalteile abgeben möchte ich nicht, macht bei 200 eu wohl auch keinen Unterschied. Bleibt also die Frage, tauschen oder belassen ??
Gruss Leon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo, wie versprochen einige Bilder. Wie gesagt hatte ich mich ja gegen " entweder /oder" , sondern für das " sowohl als auch " entschieden. Nun ist alles komplett gewechselt: Blatt, Zeiger, Datumsscheibe und Glas…der Rest eben Rolex typische Revision…natürlich war die Vorraussetzung, alle Teile behalten zu können. Hier in Frankreich hat man,in Verbindung mit einem entsprechenden Obolus, diese Möglichkeit. Ich bin happy, alles wie neu, und ich kann rückrüsten wie ich mag. Allerdings werde ich Sie nun nicht mehr als Alltagsuhr ansehen und dementsprechend wohl nicht tragen. Da müssen nun die anderen, noch nicht revidierten, herhalten. Ein wenig Auswahl ist ja da. :-)
Ich sehe nun, das man den Staub sehr schlecht wegbekommt..sorry für die nur mässige Qualität.