Datejust 16013 Saphierglas oder Plexi
Guten Abend.
Ich benötige eine Auskunft zur Datejust 16013 BJ 1983.
Ich habe genau diese Uhr bei einem Juwelier mit Zertifikat von Rolex gekauft.
Normalerweise sollte diese DJ 16013 ein Plexiglas besitzen. Nach Auskunft des Juweliers hat diese Uhr aber ein Saphierglas. Dieses saphierglas ist nicht etwas flach wie die des Plexiglases einer DJ 1601.
Nun meine Frage, gab es ein DJ Modell mit dieser Nummer welches ein Saphir hatte?
Bisher konnte ich in keinem Forum etwas genaueres in Erfahrung bringen.
Für Hinweise dafür würde ich mich freuen.
Gruß RoN
Datejust Plexi durch Mineralgla ersetzt
Hallo in die Runde!
Wem es interessiert, ich habe jetzt basierend auf meinen ersten Beitrag nachprüfen lassen, ob es sich um ein Plexi oder Mineral bzw. Saphirglas handelt.
Wempe hat mitgeteilt, das es technisch überhaupt nicht möglich ist, an einer Datejust 160.. ein Plexiglas durch ein Mineralglas zu ersetzen.
An meiner Uhr hat der Vorbesitzer folgendes gemacht oder machen lassen.
Das Plexiglas wurde von den Rändern welches im Uhrengehäuse sitzt abgeschnitten und ein Mineralflachglas aufgeklebt. Dann wurde das ganze wieder in das Gehäuse eingepasst.
Ich vermute die Umdichtheit kommt nun durch die Klebestelle.
Der Verkäufer der Datejust meinte zwar, das wäre kein Problem bei der Uhr und würde auch den Wert der Uhr nicht mindern, jedoch bin ich da anderer Meinung.
Stellt sich mir nur die Frage , ob der Verkäufer ein Händler für Uhren und Schmuck ( Juwelier), das auf jedenfall dem Käufer mitteilen müsste.
Einer Rücknahme hat der Händler zwar zugestimmt, ich bin aber noch am überlegen. Das Band und das Gehäuse ist nicht von schlechten Eltern, wie man so schön sagt und das Werk macht auch einen guten Eindruck. Eine leichte Gangverzögerung wie ich festgestellt habe wäre sicherlich mit einer Rve. behoben.
Ob ich für 3,4 k nun etwas besseres finde ? Nochmal 600 euro investiert und die DJ wäre top.
Sehe ich das richtig?
Gruß RoN