Moin,
der neue Mercedes GLC wurde vorgestellt.
Ich überlege mir, ob er mein neues Auto werden wird.
Ich komme auf 63k als 250d.
http://www.mercedes-benz.de
Was haltet ihr vom GLC?
Gruß Uli
Druckbare Version
Moin,
der neue Mercedes GLC wurde vorgestellt.
Ich überlege mir, ob er mein neues Auto werden wird.
Ich komme auf 63k als 250d.
http://www.mercedes-benz.de
Was haltet ihr vom GLC?
Gruß Uli
Moin,
auf jeden Fall viel besser, als der GLK mit seinem kantigen Design. Der GLK hätte imho mit Mitsubishizeichen ein stimmiges Bild abgegeben.
Jetzt ist Mercedes auf dem richtigen Weg. Der könnte auch mal was für mich werden, vor allem im Hinblick auf die Zuglast von 2500kg.
Mal sehen, wie die Tests ausfallen.
Ist ja anscheinend der Nachfolger der M-Klasse, aber nach Bemuehen des Konfigurators kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Kunde hier mehr als sonst abgeschroepft werden soll.....warum kann ich z.B. einen bestimmten Felgentyp nur dann waehlen, wenn ich das Nachtpaket dazu nehme ?8o
Ne, nach der Endbuchstaben Logik ist der Nachfolger des ML der GLE, da in der E Klasse Liga spielend. Der GLC "entspricht" der C Klasse, daher GLC.
Schickes Auto! Den als GLC 250 d 4 Matic könnte ich mir gut vorstellen :D
Haben nach über 10 Jahren Stern-Abstinenz vor 2 Wochen in Rastatt eine B-Klasse für meine Frau abgeholt. Hat sich ganz schön was getan beim Daimler. Der GLC sieht sehr schick aus, würde ich anschauen. Der 250er ist in Wirklichkeit ein 2143er ;). Wenn du die Höchstleistung nicht brauchst kommst du mit dem 220er genauso gut vorwärts.
Diesen SUV-Coupe Hype habe ich noch nie verstanden. Wenn Coupe, dann ein richtiges, aber kein höher gelegtes Hochhaus...
Wie immer alles Geschmackssache.
Mir gefällt der X6. Und da der GLE natürlich beim BMW Designanleihen aufgenommen hat interessiert er mich.
Zumal der neue X6 mit seinem Karosseriedesign für mich eher enttäuschend ist.
Allerdings hat auch der GLE auf dem Weg von der Studie zur Serie leider ein paar seiner optischen Highlights verloren...
Fehlt noch ein SUV-Cabrio :D
Evoque Cabrio kommt ja 2016 ;)
Der GLC hat was, wobei ich das kantige vom GLK auch mochte. Etwas mehr G Modell und etwas weniger Mercedes-Einheitsbrei...
So lange es noch Buchstaben gibt....:supercool:
Ist Geschmacksache - ich mag das kantige Design deutlich lieber und habe daher Ende letztem Jahres noch den GLK als 350CDI 4-Matic gekauft.
Das Platzangebot hinten ist zwar beim GLK etwas beengt in Sachen Beinfreiheit , aber wir sind meist nur zu zweit unterwegs.
Das neue rundgelutschte Design gefällt mir dagegen gar nicht - auch wenn er mehr Platz bietet.
Die neuen haben nun - so glaube ich zumindest - auch diese ipad-artigen Bildschirme vor dem Armaturenbrett - auch das gefällt mir überhaupt nicht.
Im GLK ist der noch "eingebettet" und steht nicht so komisch ab - zwar etwas kleiner, aber auch das gefällt mir deutlich besser.
Ich werde den kleinen nun wohl noch 3 oder 4 Jahre fahren - sollte es bis dahin kein neues "kantiges Gesicht" als kleinen SUV geben, auf die G-Klasse wechseln.
http://abload.de/img/img_7686oos8e.png
http://abload.de/img/img_7687vdsyr.png
Warum es im GLC genauso wie in der C-Klasse keinen Sechszylinderdiesel mehr gibt, ist mir völlig schleierhaft. der 250 ist ne Rumpelkiste und in keiner Hinsicht mit dem alten 350er vergleichbar. Den einen Liter Mehrverbrauch für die Laufruhe und 60 PS mehr würden wohl viele in Kauf nehmen, zumal der alte 350er immer noch ein wirklich sparsames Auto war.
Isser nicht. Wie schon erwähnt ist der GLC der Nachfolger des GLK, das Facelift des ML heißt nun GLE und sieht so aus:
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...s_GLE_8897.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...s-GLE_8874.jpg
Vielleicht solltest auch einfach lieber im Porsche Thread bleiben.... :bgdev:
Zum GLE Coupé nur soviel:
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...s-GLE_4789.jpg
Mehr dazu darf ich aber leider erst morgen schreiben..... :mimimi:
Oh, da bin ich auf morgen gespannt, Percy!:dr:
Vermutlich schafft es Percy mit seinen Bildern selbst das GLE Coupé gut aussehen zu lassen :kriese:
Die Scheibe hinten beim Kofferraum :kriese:
OK -da blickt ja keine S_au mehr durch, aber der GLE SUV kann seine Verwandtschaft mit der M-Klasse nicht leugnen (sehe ich ja jetzt auch). Trotzdem wird das GLE Coupe selbst bei Bildern von Helmut Newton mit sich naggisch raekelnden Maedels auf der Motorhaube und 5 Promille beim Betrachter keinen Kaufreiz ausloesen....aber auch hier gilt wohl auch, jeder Deckel findet einen Topf.8o
Bei den Jungs von 5 Komma 6 hab ich neulich die Übersicht gesehen:
Anhang 91744
http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/
So macht es halbwegs Sinn ;)
Verstehe ich auch gar nicht.
Ich habe den W204 als 350er und der ist wirklich kein Spritfresser, aber der Motor macht Spaß.
Der Nachfolger mit 4 Zylindern interessiert mich nicht.
Der GLC gefällt mir an sich gut, aber es fehlt eben ein 6-Zylinder.
Der GLK war uns zu klein, weshalb es seinerzeit ein M als Familienkutsche wurde. Der Platz des GLC würde aber wohl auch reichen.
Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass wir uns an kleinere Motoren gewöhnen müssen. Es hilft ja nix. Auch wenn jeder von uns mit dem einen Liter Mehrverbrauch leben könnte, ist es immerhin ein Liter, der auf den Flottenverbrauch draufschlägt. Scheiss Spiel aber durch uns leider nicht zu ändern. Oder glücklicherweise. Wie man's halt sieht..... :ka:
Wenn kleinere Motoren wenigstens weniger Verbrauchen würden...
Ein 3,6l V8 verbraucht bei mir genau soviel wie ein 1,8L R4 Kompressor
Im Prinzip isses doch zumindest bei Brot-und-Butter-Alltagsautos wie den genannten auch wurscht ob vorne ein 4-Zylinder oder 5-,6- oder X-Zylinder werkelt solange man davon wenig mitbekommt und Fahrleistungen, Verbrauch, Langlebigkeit, Kosten,.... stimmen. Klar, ein Spaßmobil hat andere Kriterien zu erfüllen aber eine Alltagsschleuder?
Mangelnde Auswahl an Motoren und "Paketzwang" ist bei neu vorgestellten Fahrzeugen bei Mercedes nichts ungewöhnliches. Es dauert noch einige Monate/Quartale, bis da das endgültige Portfolio zu haben ist. 6-Zylinder Diesel bin ich mir allerdings nicht sicher, kann gut sein, dass es vorerst bei den 4-Zylindern bleibt, dafür dann optional als Hybrid.
Als Argument würde ich das akzeptieren, wenn es nicht gleichzeitig mehrere Sechszylinder-Benziner mit alles andere als schönem Verbrauch in diesen Baureihen zu kaufen gäbe (AMGs sogar aussen vor gelassen).
Von Daimler hätte ich beim Auslaufen des Sechszylinder-Diesels dann eine Alternative erwartet, wie sie VW im Passat anbietet (2.0 TDI mit 240 PS - der Motor ist ne Wucht und hat bei meiner Probefahrt deutlich unter 7 Liter gebraucht).
Ich komme auf diese neuen Benz-Fressen nicht klar. Ich muß da immer an Chiara Ohoven denken. Was ja generell nichts schlechtes ist.
Doch, das ist was schlechtes 8o:D.
Och
Aber wenn, dann nur VFL :op::D!
Verschränkt ja eh brauchbar.
:rofl:
http://up.picr.de/22320167ii.jpg
http://up.picr.de/22320168fc.jpg
8o Wie schnell ist der da durchgefahren?
"Sonderangebot: Vorführwagen, wenige Kilometer, Junger Stern!" :bgdev:
Der 6 Zylinder ist bereits in der Schublade, sowohl als Diesel als auch beim Benziner, dauert halt noch ein bissl. Der GLK war ein absoluter Verkaufshit, MB kam selbst zu Produktionsende kaum noch nach mit den Bestellungen. Ich würde aber noch mindestens 2 Jahr warten mit dem Kauf, bis die Kinderkrankheiten raus sind.
Der GLC könnte von hinten auch ein Q5 oder Macan sein - ich dachte nur die Chinesen kopieren so dreist. Hab bei den ersten Bildern auf ntv.de glatt irgendwie den Stern auf dem Kofferraumdeckel übersehen, und mich gefragt warum bei nem Audi hinten keine Ringe mehr drauf sind