Gibts hier eigentlich noch E1-Cayenne-Facelift V8-Fahrer (oder ehemalige, so wie Magic)? Was habt Ihr mit denen so verbraucht?
Gibts hier eigentlich noch E1-Cayenne-Facelift V8-Fahrer (oder ehemalige, so wie Magic)? Was habt Ihr mit denen so verbraucht?
Mein GTS im Schnitt 16.8 l Super, mit Tempomat 120 Km/h nach Dubai so um die 12.5 l
Danke vielmals! Hmmmm, komme gerade ins Grübeln, zumal der Liter E10 für mich zur Zeit ca. 61 Cent kostet hier in Deutschland (nettem Arbeitgeber sei Dank). Nette Cayenne S mit hübscher Ausstattung und vertretbarem Kilometerstand gibts ja inzwischen für 30k und der GTS ist auch nicht viel teurer...
Anstandsrest von Vernunft :D
Wahrscheinlich mach ichs eh nicht...
Wenn schon, denn schon....Turbo S :gut:
Ach, wenn ich nur wüsste, was ich mache mit den Autos...
Da macht sich gerade völlige Ahnungslosigkeit breit. Ich bin zum ersten mal im Leben in der Situation, dass ich keinen automobilen Wunsch habe und eigentlich alles, was es so auf dem Markt gibt, mir nicht so richtig gefällt.
Mit nem Mercedes G habe ich schon geliebäugelt und probegefahren - überraschend tolles Auto, aber die Sitze und -position waren so unmöglich, dass ich nach 60km die Probefahrt entnervt und mit Rückenschmerzen abgebrochen habe. Meine Frau und meine Mutter waren bei der Probefahrt dabei und haben genauso über die Sitze geschimpft.
Macan und Cayenne gefallen mir im Grunde sau gut und beide fahren toll, dazu mag ich Porsche und das hiesige Porschezentrum ist ein wirklich netter Laden. Aber dann überlege ich mir wieder, wie sozialverträglich die sind.
Touareg ist aussen nett, innen so viel weniger schön, als der Cayenne, dass er nicht in Frage kommt.
Benz. Hm, CLS ist hübsch von aussen, aber ich pass nicht richtig rein. S-Klasse ist zu groß, damit passe ich nichtmal auf meinen Stellplatz. C-Klasse gefällt mir weder innen noch aussen und die Motorenauswahl finde ich unpassend. A, B, CLA, GLA und wie die ganzen Frontantriebsderivate heißen sind eingelaufene Prollkarren ohne jeden Charme oder Eleganz, die sind also kategorisch raus. Die E-Klasse wäre ganz nett, vielleicht sogar als Coupé.
Bei BMW gefällt mir innen eigentlich nur der 7er, der ist aber wieder so riesig. Die anderen gefallen mir innen überhaupt nicht, finde die verwendeten Materialien billig und die Oberflächen schlecht. Kommt einfach nicht in Frage - kann mit BMW null komma gar nix anfangen.
Audis sind entweder uralt oder völlige Langweilerkarren oder beides, vom TT und A3 abgesehen. Der TT ist mir aber innen zu klein und der A3 ist den Aufpreis gegenüber einem Golf nicht wert. Die anderen gefallen mir weder optisch noch zum Fahren. Diese pseudosportlichen knallharten Fahrwerke sind ne Frechheit, wenn die Autos dann in jeder flott gefahren Kurve wild untersteuernd rumrutschen und dem örtlichen Händler würde ich nichtmal ein weißes Blatt Papier anvertrauen ohne Angst darum zu haben.
VW hätte mit GTI Performance und R zwei interessante Autos im Angebot, aber so 100% springt der Funke nicht über, zumal meine Frau schon einen GTI hat und zwei mal das gleiche Auto zu kaufen widerstrebt mir. Der aktuelle Passat war fantastisch zu fahren, wahrscheinlich das beste Auto, in dem ich je saß. Aber es ist ein Passat :( Geht irgendwie nicht an mich ran.
Wenn GTI, dann könnte man auch über Seat nachdenken. Gibts aber keinen Händler hier, auch doof.
Hm. Mini JCW? Vielleicht mal probefahren.
Der neue BMW X1 könnte auch ganz nett werden.
Aber so richtig anmachen kann mich im Moment nix. Es liegt nicht an den Preisen, sondern wirklich daran, dass es nicht ein einziges Auto gibt, das mir richtig gut gefällt.
First world problems
Das leben ist manchmal ganz schön schwierig. ;)
Mir fallen da spontan noch Jaguar (z.B. der XF, auch als Sportsbrake) oder Volvo (V60 T6, V60 T5 Cross Country) ein.
Max, ich hätte da ne Idee:
http://up.picr.de/22264794wt.jpg
:D
RR (Sport)?
Diese Frage nach Porsche und sozialverträglich versteh ich nicht. Die Dinger sind so inflationär häufig anzutreffen, wer stört sich denn heute noch an nem Porsche?
Gerade der Cayenne hat nicht unbedingt das positivste Image. Und das sag ich aus direkter Nachbarschaft zu Weissach/Zuffenhausen, Porsche fahren hier mehr als genug rum. Die klassischen "Sportwagen" haben da -zumindest hier- deutlich weniger zu leiden.
Merkwürdig, in München fährt der Facility Manager Cayenne. Gerade der Cayenne ist sozialverträglich, nur nicht so umweltverträglich bei den Sonnenblumen-Freunden, denn unter 20l geht nix. Super Plus versteht sich. Aber einer muß ja die Wirtschaft ankurbeln ;)
Der Cayenne ist der unporschste Porsche ever. Der muß es ja auch nicht sein. Aber der wird imho auch nicht soo als Porsche wahrgenommen.
Leider sind sie nicht zu 100% sozialverträglich, zumindest nicht in meinem beruflichen Umfeld.
Deshalb gibt es Termine, zu denen ich halt nicht mit dem 11er fahre, sondern die C-Klasse nehme.
Auch wenn ich diese Meinung / Ansicht grundsätzlich nicht teile und damit so gar nichts anfangen kann, ist es mir im Ergebnis schlicht egal.
Heute ist er dabei :D
http://i59.tinypic.com/2crklee.jpg
Ärgerlich finde ich diesen Umweltzonenaufkleber an der Scheibe. Schaut einfach sch**** aus.
:D
Mit dem Boxster hab' ich mich da sowieso erst einmal hingetraut. Hab' ihn aber vorsorglich am Stadtrand stehen lassen und bin auf die Öffis umgestiegen. Nicht dass mir wer noch aus Mitleid Pfandflaschen in den Fußraum wirft.... :kriese: :bgdev:
Ich muss mich auch ständig schämen ...
LOOOOOOOOOOOL :rofl:
:rofl:
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::D
:D
Gibts leider alle nur beim gleichen Händler wie meinen jetzigen Evoque, habe ich nicht mehr unbedingt Lust drauf ;)
Wäre sicher das beste, was man machen kann, löst jedoch das Problem nicht richtig :D
Die Welt da draußen besteht nicht nur aus juwelensüchtigen, sondern aus wahnsinnig vielen Leuten, die von Neidkomplexen, Minderwertigkeitsgefühlen und Pseudogutmenschentum zerfressen sind und einem den Porsche übel nehmen, auch wenn er weniger als ein neuer Golf kostet.
Sicher die beste Vertreterkarre auf dem Markt, mit weitem Abstand. Aber ich kann mich nicht dazu durchringen.
War gerade einen neuen Mini JCW probefahren und bin sehr angetan. Platz reicht, schnell ist er auch, mit adaptivem Fahrwerk überraschend komfortabel gefedert und so ein Gummibärchenauto neidet einem niemand. Vielleicht mach ich das.
Den Mini hatte ich mal als S. Später hatte ich dann einen 500er Abart. Der ist viel günstiger und hat
mich persönlich mehr überzeugt. Einfach mal so als Anregung...
Max, ich glaube so langsam wird es aber mal Zeit für einen eigenen Tread.
Es sei denn, wir kommen hier zum Happy End und es wird doch ein Porsche ;)
Ach, Porsches hatte der Max doch genug. Ich finde es wird mal Zeit für was exotisches, so ne italieniscbe Primaballerina aus den späten 80ern. ;)
Einen Fiat Tipo?! 8o
Als Turbo, dann komm ich damit auch in München gut an.
War gestern den neuen JCW probefahren und war sehr angetan. Deutlicher Entwicklungsfortschritt zu meinem alten R56. Viel komfortabler gefedert, viel schneller, quer wie geradeaus. Der Motor ist ne Bombe, Bremse und Fahrwerk auch. Über die verschiedenen Fahrmodi unterscheidet sich das Auto stark. Am beeindruckendsten ist ausgerechnet der Green Mode, wenn der JCW plötzlich leise und weich wird und enorm komfortabel quasi ohne Geräuschentwicklung und immer im größtmöglichen Gang dahin rollt und trotzdem nicht lahm wirkt.
Seit dem 911 ;) ist der neue JCW das erste Auto, das mich bei der Probefahrt wirklich begeistert hat. 911 hab ich ja schon einen, den ich auch behalte, also mal schauen, ob ich nicht wieder Mini-Fahrer werde.
Danke :dr:
Gibt es denn ein Budget?
Jeep Grand Cherokee SRT?!