Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Das Werk muss sich wirklich nicht verstecken - viel Spass mit deinem Umbau.
Liebe Grüße
Michael
Wow sieht ja super aus. Das würde ich meiner GMT M II spendieren. Weist Du wenn es geht wo man das machen lassen kann?
Mir gefällt es auch sehr! Schöne Bilder :gut:
Tolle Bilder!
Danke fürs Zeigen!
Tolle Einblicke schön fotografiert :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Gefällt mir. Das Kaliber braucht sich nicht zu verstecken! :gut:
schöne Aufnahmen! Danke :gut:
Klasse Bilder - Vielen Dank, Sascha! :gut: :dr:
Sieht gut aus!
Vielen Dank für die tollen Fotos Sascha :gut:
das spart ja schon fast den eigenen Glasboden ;)
Ganz tolle Aufnahmen Sascha, vielen Dank dafür und Glückwunsch zum tiefblickenden Umbau:dr:
Perfekt Sascha, sieht sehr sehr gut aus.
:gut:
Sieht gut aus. :gut:
Das Werk hat´s verdient :gut:.
Lasky
Klasse! Und gar nicht mal so teuer. Da könnte ich echt schwach werden.
Ich wünsche mir ja insgeheim schon lange, dass Rolex so etwas ab Werk anbietet. Realistisch betrachtet wird das aber wohl eher nicht passieren, dürfte marketingtechnisch schwierig werden, den Bogen von der legendären Oyster zu einem Glasboden zu spannen.
Zur Toolwatch passt es ja auch nur bedingt, erst recht, wenn man mit einem Glasboden in Sachen Werkverzierung ruhig noch ein wenig nachlegen dürfte.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim ungestörten Blick auf das Innenleben Deiner Krone. Wäre schön, ab und zu mal was von Dir zu lesen, wie sich diese Lösung über die Zeit bewährt. Nächstes Jahr läuft bei meiner die Garantie ab. Wer weiß...
Schöne Grüße
Thomas
Gefällt mir auch gut!
Sieht echt geil aus! Das Forum macht mich noch arm *G* wobei das ja nicht wirklich teuer ist.
Kann man den Boden selbst wechseln?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Cool. Und wirklich ist das Werkschöner, als erwartet!:dr:
Ich bin da echt hin und her gerissen, einerseits gefällt es mir sehr gut, anderseits sieht die Uhr dann aus wie ein Fake...ich weiß nicht so wirklich..:rolleyes:..und wann mache ich die Uhr ab und schaue mir das Werk an.....und ich möchte keinen neuen Duschuhr Thread hier starten:bgdev:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo Sascha,
ich finde es gut dass du einen Glasboden verbaust.
Das Werk braucht sich definitiv nicht zu verstecken.
Ungewohnter Anblick, aber das Werk ist auch wirklich ein Blickfang, Sascha. Und das ohne "störende" Verzierungen. Die sauber ausgeschwemmten Gravuren/Ausfräsungen gefallen mir besondes gut. :dr:
Sehr schön :gut: Vor allem beim Schalten der Stoppuhr ist der Glasboden bestimmt spannend :)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich finde es optisch sehr gelungen, würde es aber an meiner Uhr nicht machen da ich sie im Orginalzustand belassen möchte.
Phantastische Fotos! Danke!
Sehr stark!:gut:
Sieht super aus, hab ichbei meiner LV auch gemacht und nicht bereut.
Man kann es ja auch so wieder wechseln wenn man es nicht mehr möchte
:gut:
Gefällt mir auch und super fotos :gut:
Gruß
Tommy
Sieht Klasse aus :gut:
Super! Danke für die Fotos und die Teilhabe!
Viel Spaß beim Blick ins Werk
VG, Thomas