Lange nichts von mir gesehen...
http://img166.echo.cx/img166/1020/tree008svga0mq.jpg
MfG
Alex
Druckbare Version
Lange nichts von mir gesehen...
http://img166.echo.cx/img166/1020/tree008svga0mq.jpg
MfG
Alex
Glücklicherweise hat niemand deine Uhr geklaut! Oder war es um viertel nach 5 früh? :rolleyes:
LG,
István
Schöne Uhr..., und: Interessant, wie Du die Beziehung Taschenrechner - Uhr & Alpha - Omega in dem (nur scheinbar!) zufällig arragierten Bild thematisierst. Hab ich erst auf dem zweiten Blick erfasst =)
Gruß Roland
Tatsächlich! Das Bild wird dadurch noch aussagekräftiger!Zitat:
Original von ludwig
Schöne Uhr..., und: Interessant, wie Du die Beziehung Taschenrechner - Uhr & Alpha - Omega in dem (nur scheinbar!) zufällig arragierten Bild thematisierst. Hab ich erst auf dem zweiten Blick erfasst =)
Gruß Roland
LG,
István
Aber die guten alten HP Taschenrechner haben auch eine klasse Ausstrahlung, das passt auch zum Rolex-Charme. Eben etwas für Kenner der Materie... ;)
Schönes Ührchen schönes Bild!!!
@Penzes: Nein es war Nachmittag...das mit 5 Uhr früh kommt gegen Semesterende :(
@Ludwig: toll, dass Du die erzwungene Zufälligkeit bemerkt hast...den Taschenrechner hatte ich tatsächlich VOR der Uhr-Leidenschaft, doch mit der gezeigten Uhr ist noch nicht Schluss, das wäre ja ein Verbrechen...
@Bochum2: Über HP-Taschenrechner rede ich fast noch lieber, als über Uhren...ich liebe den Gesichtsausdruck des Gegenübers bei Erwähnung der Worte "Umgekehrte Polnische Notation" in Kombination mit der Fehlermeldung "Too Few Arguments", wenn eben jener NORMALDENKER gerade eine einfache Addition auszuführen versuchte!
Ein Gruß an alle HP-Fans und natürliche Feinde von Texas Instruments :D ,
Alex
Hab schon vor 20 Jahren im Studium mit HP-Rechnern und UPN gearbeitet - einfach genial - genial einfach.
Die dummen Gesichter der Leute "kann ich mal deinen Rechner haben" kann ich teilweise heute noch im Büro geniessen ("wo ist denn die =-Taste???").
Leider sterben die Rechner langsam aus ;(
Gruß
Berni
Das ist leider wahr.Zitat:
Original von Berni
Leider sterben die Rechner langsam aus ;(
Schon das Nachfolgemodell meines 48G wurde der traumhaften Tasten mit dem göttlichen Druckpunkt (Du weißt wovon ich rede ;) ) beraubt und dafür die Option der algebraischen Eingabe als "Feature" eingebaut. :wall:
MfG
Alex
@Schalosch:
Zufrieden mit der AT ?
War auch schon mal kurz vor´m Kauf gestanden....
Neben der Speedy eine der schönsten Omegas...
(mit anders farbigen Zeigern+Indexen.... =))
Hatte immer nur Texas Instruments Rechner... der Vater eines Freundes hat dort gearbeitet - daher haben wir die besonders "günstig" bekommen :D
Schönes Bild und schöne Uhr, gefällt mir sehr gut! :gut: :gut: :gut:
@THX_Ultra: Preisvorteile sind immer ein gutes Argument! Ist zugegebenermaßen auch nicht für jeden nötig/sinnvoll sich auf UPN umzustellen. Was solls, "3enter4plus" oder "3plus4gleich", am Ende kommt eh immer...naja, Du weißt schon! :cool:
Ich liebe die AT und werde sie nie wieder hergeben...damals bei der Vorstellung des neuen Modells mit CoAxialer-Hemmung war ich sofort hin und weg. Die stahlgebläuten Zeiger sind Geschmackssache, ich finds einfach stark! Sie ist elegant und sportlich, schön flach und daher angenehm zu tragen. Omega wirft ziemlich viel auf den Markt, die Modelle werden allgemein immer größer und dicker...die AT in 38mm bildet da die sprichwörtliche Ausnahme. Ich kann sie nur empfehlen. :gut:Zitat:
Original von lightmyfire
@Schalosch:
Zufrieden mit der AT ?
War auch schon mal kurz vor´m Kauf gestanden....
Neben der Speedy eine der schönsten Omegas...
(mit anders farbigen Zeigern+Indexen.... =))
http://img253.echo.cx/img253/5733/140305009svga3yf.jpg
MfG
Alex
Die finde ich auch superschön. Gerade mit dem weißen ZB und den gebläuten Zeigern. :gut:
Dies kann ich nur bestätigen. Auch ich verwende seit 1977 HP-Taschenrechner, wobei mein erster HP ein 25C war, den ich natürlich auch heute noch besitze. Es folgten dann ein 97, 11C, 28C, 48S, 48GX und 49G. Zusätzlich habe ich manchmal alte Rechner aufgekauft und es entstand eine kleine HP-Sammlung (alle Rechner sind voll funktionsfähig):Zitat:
Original von Berni
Hab schon vor 20 Jahren im Studium mit HP-Rechnern und UPN gearbeitet - einfach genial - genial einfach.
Die dummen Gesichter der Leute "kann ich mal deinen Rechner haben" kann ich teilweise heute noch im Büro geniessen ("wo ist denn die =-Taste???").
Leider sterben die Rechner langsam aus ;(
Gruß
Berni
http://img.photobucket.com/albums/v4...hiasRBO/HP.jpg
Mit dem 49G war ich übrigens nicht zufrieden (Gummitasten ohne den gewohnten Druckpunkt), daher bin ich „back to the roots“ gegangen und verwende im Alltag einen HP-25 von 1975 aus meiner Sammlung. Dies führte bei diversen Besprechungen schon mehrmals zu vom eigentlichen Thema abweichenden Diskussionen über HP-Rechner.
Zum Thema HP-Rechner kann ich Interessierten nur die phantastische Seite von David Hicks empfehlen: www.hpmuseum.com
Viele Grüße
Matthias
8o :gut: :cool: HOCHEROTIK...Zitat:
MfG
Alex
Arbeite selber täglich mit dem 48 GX - aber alles, was nachkam ist Dreck.Zitat:
Original von Schalosch
Das ist leider wahr.Zitat:
Original von Berni
Leider sterben die Rechner langsam aus ;(
Schon das Nachfolgemodell meines 48G wurde der traumhaften Tasten mit dem göttlichen Druckpunkt (Du weißt wovon ich rede ;) ) beraubt und dafür die Option der algebraischen Eingabe als "Feature" eingebaut. :wall:
MfG
Alex
Schönes Bild Deiner Omega :gut:
meine Alternative für mein Tagesgeschäft der gute alte HP 32 SIIZitat:
Original von Schalosch
Zitat:
http://i20.ebayimg.com/01/i/03/c6/f6/3c_1_b.JPG
Ich benutze auch täglich meinen geliebten 48GX :tongue:
Die Omega ist toll, hier ein Bild von meiner:
http://img70.exs.cx/img70/925/14bm.jpg
Um was gehts hier Taschenrechner????????? oder hier noch ne Uhr.
http://img215.echo.cx/img215/7475/imgp37791up.jpg
http://img215.echo.cx/img215/4553/imgp37838je.jpg
Also ich finde die AT gut, aber blaue zeiger???
das geht gar nicht für eine edle und wertige uhr.
KAnn nicht verstehen warum es heute all die poppigen Farben geben muss. Schwarz-weiss-silber, evtl noh braun für lederbänder.
mehr braucht kein mensch zum uhrenglück
Uah, ist die ätzend. Dabei hatte ich mich gerade an Omega gewöhnt.
Also gebläuter Stahl hat in der Uhrengeschichte Tradition. Dass die AT in der Form kaum mehr elegant wirkt ist klar, dafür aber ziemlich sportlich. Dies war beim Kauf auch meine Absicht. :]Zitat:
Original von famoso_lars
Also ich finde die AT gut, aber blaue zeiger???
das geht gar nicht für eine edle und wertige uhr.
KAnn nicht verstehen warum es heute all die poppigen Farben geben muss. Schwarz-weiss-silber, evtl noh braun für lederbänder.
mehr braucht kein mensch zum uhrenglück
Zum Thema Farben kritisiere dann aber zuerst die riesige orange Planet Ocean, überhaupt gibt es viele extremere Beispiele für FARBGEWALT als bei diesem AT-Modell...
LOLZitat:
Original von Donluigi
Uah, ist die ätzend. Dabei hatte ich mich gerade an Omega gewöhnt.
8o
Ja das ist in der Tat ein Statement mit dem ich leben kann. Durch die Blume muss ja auch nicht unbedingt sein. Lieber knusprig knackig. ;)
MfG
Alex
...weiss gar ned was die meisten hier haben...mir gefällt das teil :gut:
Wurde bei dem Ding ein zu kleines Werk verbaut? ;)
TI baut IMO die besten Rechner. Mein Erstrechner von 1983 läuft immer noch mit der ersten (!) Batterie. 8o :D
ich finde die AT neben der Kombination weißes ZB, blaue Zeiger, Stahlband auch in dieser Kombination sehr hübsch anzuschauen... :gut:
http://img294.imageshack.us/img294/7797/at0fa.jpg
(c) omega.ch
ich arbeite nur mit hp
41c oder cx
hab mir nachdem mir meine ex mal einen an den kopf geschmissen hat 2 stück bei ebay nachgekauft damit sie mir NIE !!! mehr ausgehen.
Beamte schlafen NUR wärend der Arbeitszeit. Sie werden auch nicht verlegt,oder versetzt sondern umgebettet :D :D :D
Hat die Omega-Linie AQUA TERRA klare historische Vorgänger?
Oder ist sie eher eine Kombination aus Omega-Retroversatzstücken (Speedy-Gehäuse usw.)
Und sind die Zeiger/Indicies echt stahlgebläut oder eher etwas wie lackiert?
tolle Kompostion! :gut:
Ein HP-Vintage-Thread. ;) Schöne Bilder.