Hi Leute,
ich möchte gerne einen Hauskredit aufnehmen.
Hat jemand von Euch einen Tipp oder ist selbst Banker zwecks guten Konditionen.
Gerne auch per PN.
Grüße
Daniel
Druckbare Version
Hi Leute,
ich möchte gerne einen Hauskredit aufnehmen.
Hat jemand von Euch einen Tipp oder ist selbst Banker zwecks guten Konditionen.
Gerne auch per PN.
Grüße
Daniel
Also einen Tipp kann ich Dir nicht geben, sollte aber so zwischen 1-2% auf 10 Jahre möglich sein, je nach Eigenkapital und Sicherheiten.
Habe heute erst mit meiner Bank (Apobank) telefoniert und da kam das Thema zur Sprache.
Wenn eine "1" vor dem Komma steht, ist das schon gut.
Wende Dich an Thilo (The Banker) :gut:
Ich hätte jemanden in Schleswig-Holstein.
Vielen Dank für Eure Infos und PN´s.
Gunnar, es sollte schon hier in München sein. Trotzdem Danke.
Geh zu mehreren Anbietern, aktuell ist der beste Zeitpunkt, den man sich als Kreditnehmer wünschen kann.
Und nahe an die 2 vorm Komma darf es eigentlich gar nicht gehen.....
Komm, der hat doch keine Ahnung...
So, vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Network at its best!
Hat sich somit erledigt.
Hatte letzte Woche 1.6% von der deutschen und der Commerzbank angeboten bekommen. 20% Eigenkapital
Da schliesse ich mich doch gerne mal an:
Ich überlege einen für heutige Marktverhältnisse teuren KfW-Kredit durch einen anderen Kredit abzulösen.
Ich freue mich über jeden Tip wohin ich mich wenden sollte.
Ich hatte vor 2 Monaten bei meiner Bank wegen eines Forward-Darlehens (04/2017) angefragt, da wurden mir Konditionen von 1,57% effektiv angeboten. Ich war echt überrascht, dass das trotz Forwardaufschlag dermaßen moderat ausgefallen ist. Abgeschlossen habe ich nicht, will eigentlich noch etwas warten. Aktuell sind die Bauzinsen ja wieder leicht nach oben gegangen, mal schauen.
KfW-Kredit habe ich jetzt einen zu 0,75% abschließen können.
Mein KfW-Kredit liegt bei etwa 3,7%, was 2008 ein gutes Angebot war. Da man diesen aber jederzeit komplett ohne Vorzugszinsen tilgen kann, werde ich den jetzt mal ablösen. Hätte mich schon viel früher mal darum kümmern sollen...
Würde ich auch machen. 2 % sollte man da schon sparen können.
Hallo, da hier ja viel Fachwissen vorhanden ist, stelle ich auch mal eine theoretisch konstruierte Frage, um mein allgemeines Verständnis zu Krediten fürs Eigenheim zu verbessern :bgdev:
da ich ich auch mit dem Gedanken spiele mir mittelfristig eine Eigentumswohnung zu zulegen und noch nie einen Kredit genommen habe, bin ich also ziemlich unbewandert. Hoffe das ist OK :D
Was ich bisher in diesem Thread gelesen habe, lässt mich zu folgender Annahme kommen.
fiktives Beispiel:
Eigentumswohnung für 150.000€ (lässt sich gut rechnen :])
Eigenkapital: 30.000€ (20% wie in diesem Thread an anderer Stelle beispielhaft erwähnt)
d. h. Kreditsumme 120.000€
Zinssatz: 2% (einfach zu rechnen, auch wenn hier zur Zeit eher von ca. 1,5% als Verhandlungsbasis ausgegangen werden sollte...)
Laufzeit: 10 Jahre (wie in diesem Thread an anderer Stelle beispielhaft erwähnt)
da 10 Jahre = 120 Monate, müsste die monatliche Rate bei 0% also 1000€ betragen...
gehe ich richtig in der Annahme, dass mich der Kredit im ersten Jahr also 2% von 120.000€, also 2.400€ (theoretisch also 200€ pro Monat) kostet?
(d. h. eine sinnvolle monatliche Rate wäre z. B. 1.200€)
und im zweiten Jahr kostet mich der Kredit dann eben 2% von "nur noch" 108.000€, da ja bereits 12.000€ getilgt sind (von 14.400€ zurück gezahlten Raten)...
...im dritten Jahr dann 2% von nur noch 96.000€ (bzw. etwas weniger, da bei konstanten Raten von 1.200€ und "schrumpfender" Restschuld ja jeden Monat etwas mehr als 1.000€ getilgt wird, weil der Kredit der Restschuld ja von Jahr zu Jahr "immer weniger kostet"...)
Kann ich mir mit solch einer Funktion in einer Excelltabelle ausrechnen, wieviel Geld ich nach 10 Jahren mehr als die 120.000€ bezahlt habe?
Oder bedeutet 2% eff. etwas ganz anderes? (z. B. dass die Bank eff. jedes Jahr der (10jährigen) Laufzeit 2% der Kreditsumme (120.000€) verdient???, d. h. 2.400€ mal 10 Jahre = 24.000€ "kostet" der Kredit...)
Das wäre mein Wunschdenken, wenn ich der Kreditgeber wär :bgdev:
Obiges fiktives Beispiel von mir ergibt natürlich weniger als 24.000€, die zusätzlich zu den 120.000€ zurück gezahlt werden müssen und wären somit eher meine Wunschdenken, da ich Kreditnehmer sein werde =)
Wie gesagt, ich habe noch nie einen Kredit genommen und bevor ich Google nutze, frage ich hier mal nach, ob das so logisch ist wie ich es mir vorstelle oder wie so oft der Teufel im Detail steckt und sich das ganze komplizierter berechnet.
Die Frage ist trotz div. Smileys ernst gemeint!
Vielen Dank schon mal für Antworten.
MfG
Gib' die Daten einfach hier ein. Dann beantworten sich alle deine Fragen von selbst und genau.
http://tilgung.focus.de/rechner3/focus/tilgungsrechner/
kaot: Einen Namen hast Du auch ;)?
Was Du beschreibst ist ein Tilgungsdarlehen, für den privaten Gebrauch eher selten. Normalerweise hat man ein Annuitätendarlehen mit gleichbleibender Rate, in Deinem Beispiel ca. 1.100 Euro monatlich.
Thx für den Link, damit komme ich bei meinen obigen Annahmen auf 1.105€ monatlich, was dann in 10 Jahren 12.600€ mehr als die Kreditsumme macht.
Entspricht somit in etwa dem, was ich erwartet habe. Auch wenn es anscheinend nicht meinem Ansatz entspricht, wenn dieser ein Tilgungsdarlehen beschreibt.
Danke auch für die Hinweise zu Tilgungs. und Annuitätendarlehen :gut:
MfG
Da Dich der Verdienst der Bank zu kümmern scheint (danke dafür!), noch etwas zum Verständnis:
Wenn Dein Darlehen 2% kostet, ist das nicht der Verdienst der Bank. Die Bank verdient als (Brutto-)Kreditmarge genauen den winzigen Bruchteil der 2%, der ihre eigenen Kosten, sich das Geld für die Laufzeit zu beschaffen (die sog. Einstands- oder Refinanzierungskosten), übersteigt. Davon muss sie dann den ganzen Laden am laufen halten, sich mit kaotischen Kreditnehmern rumärgern usw. Nur soviel: Der Markt für private Wohnfinanzierungen ist extrem kompetitiv. Wenn Du ein bißchen vergleichst und Dich für ein günstiges Angebot entscheidest, kannst Du sicher sein, dass die betreffende Bank an Dir faktisch nichts verdienen wird (OK, vielleicht 0,1-0,3% p.a. vor allen anderen Kosten).
Grüße
Ulli :D
Danke auch Dir :-)
der Verdienst der Bank interessiert mich eig. eher weniger, viel mehr interessiert mich, was mich der Kredit kostet, also wieviel ich mehr bezahle als ich zu Beginn bekommen hab...
ich habe verstanden: die armen Banken :D verdienen quasi fast nichts...
MfG
Die Hauptbotschaft ist angekommen :rofl:
Als praktischen Tipp kann ich noch www.interhyp.de empfehlen ;)
Grüße
Ulli ;)
Der Tipp ist zur Orientierung nicht schlecht. Wir haben letztlich dann doch die Bank vor Ort genommen, weil deren Konditionen insgesamt besser waren, als die der Empfehlung von Interhyp. Diese Bank im Speziellen hatten die leider gar nicht auf dem Schirm. Kann aber auch ein Sonderfall sein, abhängig von den individuellen Konditionen. Und nicht nur der Zins ist entscheidend, sondern das Gesamtpaket (z.B. Höhe der Sondertilgung, Laufzeit, Zinsbindung etc.).
Auf jeden Fall immer noch eine Alternative zu den Kreditvermittlern einholen wäre also meine Message :op:
Vorsicht :op:
Wir haben genau dieses Spiel mit einem KfW-Kredit, der über unsere Raiffeisenbank abgeschlossen war, gemacht.
Das Ende vom Lied war, dass die Raiffeisen gesagt hat "ja, die Aussage von damals stimmt, was die KfW angeht, aber wir als Raiffeisen hätten gerne trotzdem eine Entschädigung".
Edit: Hier der thread von damals: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...light=darlehen
@Thilo
Wo liegt man zinslich denn aktuell bei folgendem Wert:
Kreditsumme: 140.000 Euro
Laufzeit: 25 Jahre
Eigenkapital: 25.000 Euro
Danke
Hallo zusammen,
bei mir steht das Thema Immobilie auch bald an.
Folgende Eckdaten:
Immobilien Preis: 528 K€
Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar): 40K€
Gesamtinvestition: 568 K€
notwendiger Darlehensbetrag: 360 K€
Rest stemme ich über Eigenkapital.
Bei dem Objekt handelt es ich um einen Neubau (Baubeginn Herbst 2015 / Fertigstellung Ende 2016). KfW Finanzierung müsste möglich sein.
Maximal wäre ich bereit monatlich 1.250€ für das Annuitätendarlehen zu berücksichtigen. Sondertilgungen per Anno von mind. 5.000€ müssten auch machbar sein.
Am liebsten wäre ich nach 20 Jahren auf Null. Zinsbindung 20 Jahre wäre auch von Vorteil.
Wo würde ich mit diesen Eckdaten zinslich liegen?
Irgendwelche Tipps für aktuelle gute Angebote?
Vielen Dank im Voraus.
Schwierig, 360 K€ auf 20 Jahre ist bei der monatlichen Rate in Verbindung mit der geringen Sondertilgung schwer darstellbar. 20 Jahre sind 240 Monate * 1.250€/Monat sind 300.000€ und damit weniger als der unverzinste Darlehensbetrag....
20 x 5K€ = 100K€ Sondertilgung
Ok, welche Restschuld würde dann resultieren? Bei welchem realistischen Zinssatz?
Über den "realistischen Zinssatz" in 20 Jahren wird Dir wirklich niemand eine verlässliche Angabe machen können :ka:
Nico, meine Frage nach einem "realistischen Zinssatz" bezieht sich auf heute. Angebote mit 20 Jahre Zinsbindung gibt es doch auch, oder nicht?
360 K bei mtl. 1.666,00 EUR ( 1.250,00 + (5.000,00 / 12)) und einem Zinssatz von 1,8 % unterstellt
ergibt eine Laufzeit von 21 Jahre und 9 Monaten
Hallo,
mein erster Weg würde mich zu meiner Hausbank führen.
Die Tilgung nimmt zum Ende eines Darlehens zu.
Eventuell durch den Abschluß eines Bspv. niedrige Zinsen auch nach dem Ablauf einer Zinsbindung sichern.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Die Angebote von meiner "Hausbank" haben mich nicht wirklich überzeugt.
Das erste Angebot (mit Zinsbindung 10 Jahre) hatte einen Zinssatz von 2,11%.
Nach dem ich meinen Unmut geäußert habe, erhielt ich ein Tag später ein neues Angebot mit 1,98%.
Auch das empfinde ich immer noch als sehr bescheiden.
Daher mein Appell an die Banker unter Euch. Ich würde mich über entsprechende Angebote freuen.
Vielen Dank.
wenn ich mir die zinssätze heute anschaue muß ich weinen :mimimi:
Laufzeit 20 Jahre, da ist bei der langen Zinsbindung der Wert höher als "nur" bei 10 Jahren. Dieses mehr an Kalkulierbarkeit für dich will imho bezahlt werden.