Zitat von
hugo
1. durch zu wenig bzw. gar keine Nutzung verdunstet das Sperrwasser im Geruchverschluss.
Dadurch kann die "richende" Luft aus dem Kanalnetz in den Raum entweichen.Es richt.
Lösung: 1-2 mal die Woche kurz 1-2 Liter aus der Duscharmatur in den Ablauf ....
2. Abwasser und Regenwasser sind zusammen an das Kanalnetz angeschlossen (Mischwasserkanalisation).Bei starken Regenfällen füllt sich die Grundleitung,es kommt dann zu einem Unterdruck im Abwasserrohrnetz innerhalb des Hauses.Dieser wird ansich durch eine Strangentlüftung über Dach ausgeglichen,ist jedoch der/die Einlauf/e (hier die Dusche,kann auch WB oder WC sein) zu weit davon entfernt wird durch den Unterdruck das Sperrwasser im Geruchverschluss abgesaugt.
Dadurch kann dann wie bei 1 die "riechende" .....
Lösung: Mängelrüge an den ausführenden Installateur/Generalunternehmer ....
3. Die Abwasserleitung der Dusche ist falsch dimensioniert und mit zu wenig Gefälle verlegt.Wird jetzt
mit sehr viel Wasserdurchsatz geduscht (große Kopfbrause etc.) füllt sich das Abwasserrohr,es kommt zu Unterdruck ..... Siehe 2.